ja marcir, die ist traumhaft schön! aber ich wäre nicht drauf gekommen, die hier unter orange rosen einzustellen, wenn nicht freundderrosen davon geschrieben hätte......eigentlich kann ich die farbe nicht wirklich beschreibenIst die aber schön, Tzara, ich glaub, die muss ich mir etwas genauer ansehen.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Orange Rosen vorstellen (Gelesen 25922 mal)
Re:Orange Rosen vorstellen
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Orange Rosen vorstellen
Das Foto zeigte nicht Bridge of Sighs, sondern Warm Welcome!!Sonst wäre die Bridge auch nicht auf meiner erweiterten WunschlisteIch habe einen Riesenschreck bekommen, als ich den thread-Titel las, aber bis auf eine Rose (Bridge of Sighs) sind die ja ganz erträglich, bzw. ich würde sie nie als orange bezeichnen.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
SWeber
Re:Orange Rosen vorstellen
Fein, dass Du die tolle Siebenfarbenrose eingestellt hast, Marcir, ich wollte gerade darum betteln ;DIrish Eyes kann auch sehr unterschiedlich daherkommen:
Re:Orange Rosen vorstellen
Die empfinde ich auch nicht als gelb, sie hat auch orange Anteile in der Farbe.Mochte ich jedenfalls auch nicht. Bis mir Lady Hillingdon in die Hände fiel.-- Jetzt suche ich (auch) gelbe Rosen --aber ich mag keine gelben Rosen,![]()
Liebe Grüße
Ninna
Ninna
Re:Orange Rosen vorstellen
ich würde sie auch nicht als gelb bezeichnen, eher ein zartes apricot im aufblühen und dann dunkles apricot nach aussen hin verblassend.knallgelbe rosen mag ich auch nicht.....obwohl ich eine habe.
-
marcir
Re:Orange Rosen vorstellen
::)Tzara,
Weil ich ein anderes Bild von der Lady Hillindon hatte, erkannte ich sie nicht gleich, schups, jetzt sag ich es, ich habe sie ja (Geburtstagsgeschenk von Muttern) letzte Woche eingepflanzt unter anderen. Dein Bild ist noch schöner von ihr, als das was ich hatte. Auch ich hätte sie nicht unter die orangen gereiht, aber ein bischen hat sie schon was auf Deinem Bild. Ich freu mich schon auf die Blüten. Sie wird sich dann mit der von der Gegenseite her wachsende, auch eher apricotfarbene Souvenir de Mme Leonie Viennot treffen. Nach Deinem Bild bin ich nun beruhigt, das geht sicher zusammen.Susi, Du zeigts da wieder Röschen
! Autumn Sunset, oder die Mrs Sam Mc Gredy, die ist ja so was von schön
-
marcir
Re:Orange Rosen vorstellen
Eigentlich mag ich knallorange ( 8)Sonnenbrille) Rosen nicht so sehr, ich "benütze" sie eher um dunklere Gartenteile aufzuwärmen. Es ist eher das Farbenspiel was die orangen Rosen in den vorderen Teil des Gartens bringen.Im Herbst habe ich noch Leonie Lamesch eingepflanzt, auch sie hat ein sehr breites Farbspektrum und ist ein kleines Pflänzchen, sie soll es gerade mal auf 60 cm bringen, Peanuts
zwischen meinen Kletterern.
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Orange Rosen vorstellen
Lady Hillingdon ist ein wunderbares zartes Teil :DDie orangeste Rose in meinem Garten ist Bonita Renaissance. Auch sie kann sich zwischen Rosa-orange-pink-lachs kaum entscheiden 
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Orange Rosen vorstellen
- Dateianhänge
-
- Bonita-2007-10-03_9276.jpg (10.1 KiB) 106 mal betrachtet
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Orange Rosen vorstellen
Im Herbst war sie viel mehr Richtung rosa unterwegs 
- Dateianhänge
-
- Bonita-2007-10-11_9344.jpg (13.55 KiB) 106 mal betrachtet
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=