News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Neue Gartentiger 2. Teil (Gelesen 181420 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Susanne » Antwort #495 am:

Sollte man das heiß machen?
Ich glaube nicht, daß man das soll... nur der Faucher glaubt, daß ich das sollte...Das hat sich einfach so entwickelt. Ursprünglich habe ich Katzenfutter mit heißem Wasser "verlängert", damit der Kater mehr trinkt. Im Winter ist das Katzenfutter aus der Dose manchmal sehr kalt, auch dann, wenn es mit heißem Wasser gemischt wird. Deshalb habe ich es kurz in die Mikrowelle geschoben - 30 Sekunden 800°, und schon war es schön warm. Dann fiel mir auf, daß der Faucher drauf steht, wenn es richtig heiß ist, also so, wie wir auch Suppe essen. Und deshalb mache ich es jetzt immer heiß.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Raphaela

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Raphaela » Antwort #496 am:

Dann tut ihm das auch sicher gut! :)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Nina » Antwort #497 am:

Wahrscheinlich riecht es warm einfach intensiver.Susanne, er sieht klasse aus Dein Faucher! :D
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Dicentra » Antwort #498 am:

Warmes Futter ist immer besser als kaltes, weil es den Katzen besser bekommt. Wenn sie ihre Beute fressen, ist die ja auch noch körperwarm (falls sie nicht zu lange damit gespielt haben :-X). Nina hat Recht, es duftet auch intensiver. Wenn Katzen Schnupfen haben, fressen sie häufig nicht, weil sie nichts riechen.@Eva: ich gäb was drum, wenn meine so gerne Auto führen wie Deine Jungspunde. Das gibt immer ein lautstarkes Konzert, das die Konzentration beim Fahren merklich beeinträchtigt.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

tubutsch » Antwort #499 am:

da wird er so schön braun, und dann riecht das Fell so gut ;)
Gratulation, dass ist aber ein wunderschöner Bursche - oder ein Mädchen? Hat da ein Waldkater oder ein Main Coon mitgemischt? Grüße Tubutsch
cimicifuga

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

cimicifuga » Antwort #500 am:

@Eva: ich gäb was drum, wenn meine so gerne Auto führen wie Deine Jungspunde. Das gibt immer ein lautstarkes Konzert, das die Konzentration beim Fahren merklich beeinträchtigt.LG Dicentra
ich hab festgestellt, dass sie nur schreien, wenn sie eingesperrt sind. wenn sie im auto frei sind, dann wird kaum gemaunzt. allerdings sollte man das ja eigentlich nicht machen :-X
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Dicentra » Antwort #501 am:

ich hab festgestellt, dass sie nur schreien, wenn sie eingesperrt sind. wenn sie im auto frei sind, dann wird kaum gemaunzt. allerdings sollte man das ja eigentlich nicht machen :-X
Das kann durchaus sein. Ich transportiere meine Fellnasen grundsätzlich und vorschriftsmäßig ;D in Transportboxen. Aber sie wissen natürlich auch ganz genau, dass es dann zum Tierarzt geht. Besondere Abneigung haben sie gegen Autotunnel oder wenn ich deutlich schneller als 80km/h fahre. Dann wird ihnen wohl der Motor zu laut.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Hellebora » Antwort #502 am:

da wird er so schön braun, und dann riecht das Fell so gut ;)
Gratulation, dass ist aber ein wunderschöner Bursche - oder ein Mädchen? Hat da ein Waldkater oder ein Main Coon mitgemischt? Grüße Tubutsch
Ist ein Bursche. Irgendein Verwandter muß ein Angora-Tier gewesen sein; er entstand aber fern von jeglichem Zuchtvorhaben auf einem Bauernhof. (Der Kollege, der ihn mir angedreht hat, munkelte etwas von Inzucht.) Eigentlich wollte ich ja eine zarte, dreifärbige Kätzin ... :-\ Bei Autofahrten hat er feuchte Pfoten, verhält sich aber sehr manierlich, ganz Gegensatz zur Katze meiner Kindheit, die spätestens nach der zweiten Kurve zu kotzen anfing. In der Box beginnt er zu maunzen, wenn sich das Auto verlangsamt; dann besteht meist einer der jüngeren Passagiere im Fond darauf, ihn rauszulassen.
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Hellebora » Antwort #503 am:

Der Blick beim Schulhefte korrigieren ist aber würdevoll-streng. Hilft er Dir da auch ordentlich? :DWas für ein Schöner!
Nein, ich muß keine Hefte korrigieren, die gehören meinem Sohn. Dem hilft er insofern, als ein katzenbesessenes Heft zumindest vorübergehend seine Funktion als Lehrmittel einbüßt. ;)
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Dicentra » Antwort #504 am:

@Hellebora: Katzen haben halt Sinn für's Wesentliche ;D. Deines Katers schwarzes Wuschelfell lädt regelrecht dazu ein, die Nase reinzuwühlen.@Susanne, wie geht es der fauchenden Kratzbürste?Zur Abwechslung stelle ich euch mal meine Bande vor. Es sind zwar keine richtigen Gartentiger, aber immerhin Haustiger mit Gartenausblick.[td][galerie pid=24987]Miss Sophie, die Prinzessin[/galerie][/td][td][galerie pid=24988]Sir Toby, Macho und Schmusebacke[/galerie][/td]
LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Susanne » Antwort #505 am:

wie geht es der fauchenden Kratzbürste?
Frißt, kackt, schläft. Ich habe noch nie einen derart antriebsschwachen Kater gesehen. Es sind auch keine Spuren von möglichen Erkundungsgängen in meiner Abwesenheit zu erkennen.Vorgestern war die zweite halbe Milbemax-Tablette fällig. Seit ich ihm die erste halbe Tablette im Camembert untergejubelt habe, wird Camembert nur noch geleckt. Entsprechend lag die zweite Tablettenhälfte dann sauber aussortiert am Rand des Napfes. Damit scheidet Camembert für alle Zeiten als Tablettentarnung aus. ::) Ich habe die zweite Hälfte in etwas gedünsteten Lachs verpackt, weil er den noch nicht kennt. Das Anmachstückchen hat er komplett verschlungen, auf die Tarnpackung hat er dann draufgebissen. Es muß schrecklich geschmeckt haben, er hat das Gesicht verzogen und versucht, die Tablette wieder auszuwürgen, was ihm aber gottseidank nicht geglückt ist. Also ist jetzt auch Lachs nicht mehr auf der Liste. Ich hoffe, ich muß ihm nie wieder Milbemax verpassen, mir gehen die Anmacher aus. :P Abends hat er dann gekotzt, mit Würgen, Krampfen und Schreien - so was habe ich noch nicht erlebt. Ich dachte, er würde sterben. Aber dann hat er nur etwas Heu und etwas ungekautes Katzenfutter ausgewürgt und hat sich danach wieder über seinen Napf hergemacht.Machen Katzen immer so ein Theater, wenn sie mal kotzen müssen? Braucht er vielleicht Gras? Er geht ja nicht mehr raus, vielleicht fehlt ihm das...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Dicentra » Antwort #506 am:

Abends hat er dann gekotzt, mit Würgen, Krampfen und Schreien - so was habe ich noch nicht erlebt. Ich dachte, er würde sterben. Aber dann hat er nur etwas Heu und etwas ungekautes Katzenfutter ausgewürgt und hat sich danach wieder über seinen Napf hergemacht.Machen Katzen immer so ein Theater, wenn sie mal kotzen müssen? Braucht er vielleicht Gras? Er geht ja nicht mehr raus, vielleicht fehlt ihm das...
Klingt typisch, auch dass er hinterher frisst, als sei nichts gewesen. Wenn meine einen Haarballen rauswürgen, denke ich auch jedes Mal, dass sie abnippeln. Du kannst ihm ja Katzengras geben, vielleicht mag er das. Es gibt auch Futter, das die Haarballen auf sanfte Art zum hinteren Ende hinausbefördert.Allerdings finde ich es schon komisch, dass der Faucher seinen Alltag von einem Tag zum anderen dermaßen komplett umgestellt hat und nicht mal mehr die Nase rausstreckt. Das sieht Katzen gar nicht ähnlich, Freigängern sowieso nicht. Oder er merkt tatsächlich, dass er nicht mehr sehr viel Zeit auf Erden hat und möchte sich noch mal so richtig verwöhnen lassen. Vielleicht hat er auch nur zu gierig gefressen. Manchmal ist Erbrechen auch krankheitsbedingt. Ich will aber den Teufel nicht an die Wand malen.Ich hoffe jedenfalls, dass es ihm noch lange gut bei Dir geht ;).LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
cimicifuga

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

cimicifuga » Antwort #507 am:

@susanne: ja, es ist bei manchen katzen normal, dass sie beim kotzen halb krepieren und nachher wieder vorm napf sitzen ;) ich glaub ich hab schon länger nix mehr von meinen katzen gepostet.... meine katzen sind resistent was lauten metal angeht, speziell leo. er schläft seelenruhig zwischen den lautsprecherboxen just wenn es am lautesten und heftigsten ist.drehe ich die musik jedoch ab, so wacht er auf ;D
Dateianhänge
leo_mault_ohne_drohnung.jpg
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Dicentra » Antwort #508 am:

Cooles Foto!Meine Katzen reagieren auf Metal/Rock verstört, sie mögen lieber die sanften Töne ;DLG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
cimicifuga

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

cimicifuga » Antwort #509 am:

alles was das frauli gut findet, wird von den katzen auch akzeptiert. aber bezüglich musik: vor ein paar tagen hab ich meine alte blockflöte wieder ausgegraben und angefangen einfache melodien zu spielen. die katzen saßen mit ganz großen augen rundherum, und lara sprang mir mind 10 mal auf den schoß und glotzte mir mit großen augen ins gesicht und hinderte mich am weiterspielen. selbst grobes runterschubsen und "nein" halfen nicht - sie war total entrückt von den flötentönen *lol* 8)
Antworten