
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Vögel im Garten Teil 2 (Gelesen 124516 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re:Vögel im Garten Teil 2
Falk, die ist wirklich toll und wurde soeben gespeichert

- Cryptomeria
- Beiträge: 6696
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Vögel im Garten Teil 2
Bei mir ist im Moment auch nicht viel los. Zu warm. Lediglich etliche Meisenarten (Kohl,Sumpf,Hauben,Tannen,Blau) und Kleiber und natürlich an den Apfelresten täglich Amseln.Aber in ordentlichen Wintern habe ich schon zw. 20 und 25 Arten.Falk, superlink, sehr hübsch, danke!Viele GrüßeWolfgang
- Cryptomeria
- Beiträge: 6696
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Vögel im Garten Teil 2
Den Superhinweis von falk muss sich unbedingt Lisa Verena anschauen!Traumhaft, in Finnland.
Re:Vögel im Garten Teil 2
Ich bin gestern in die Innenstadt gefahren und habe vorher die Kamera aus der Tasche genommen- in der Stadt erwarte ich ja nichts spannendes. Auf halbem Weg landet dann ein Schwarm Seidenschwänze auf Fotohöhe und erntet einen Mispelbewachsenen Baum ab- grummel , ich hätte mich beissen können!!



Re:Vögel im Garten Teil 2
Das ist aber eine überraschende Aussage-für BerlinOh, da hätte ich auch leise gegrummelt. Seidenschwänze habe ich bis jetzt nur im Naturkundemuseum gesehen und die müssen in echt wirklich umwerfend sein.Ich bin gestern in die Innenstadt gefahren und habe vorher die Kamera aus der Tasche genommen- in der Stadt erwarte ich ja nichts spannendes.
-
- Beiträge: 429
- Registriert: 2. Aug 2006, 08:39
Re:Vögel im Garten Teil 2
Das Buntspechtbild gefällt mir sehr, der Link ist sehr beeindruckend.Bei uns sind jetzt nur ziehmlich normale Gartenvögel zu sehen.Vlg lisa
Flügel schaffen keine Probleme weg
Re:Vögel im Garten Teil 2
hallo.bei uns sind die spechte sehr aktiv. Ich habe heute morgen ein paar Bildergemacht . dabei sah ich im umkreis von ein paar hundert metern6 BuntspechteLeider hämmerten sie alle in den gipfeln der bäume.LG falk
Bin im Garten.
Falk
Falk
- oile
- Beiträge: 32089
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Vögel im Garten Teil 2
Ja, das sind sie wirklich. Nur leider immer schnell wieder weg.Meistens höre ich sie bevor ich sie sehe - und husch geht's zum nächsten Baum. Dieses Jahr habe ich noch keinen gesehen - aber Julians Beobachtung lässt ja hoffen. Bei mir zeigen sich auch nur Blau- und Kohlmeisen, Kleiber und jede Menge Eichelhäher, ab und an ein Rotkehlchen und ein Zaunkönig. Heute morgen inspizierten auch schon die Ringeltauben unsere Bäume - Frühlingsgefühle eben.die müssen in echt wirklich umwerfend sein.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 429
- Registriert: 2. Aug 2006, 08:39
Re:Vögel im Garten Teil 2
Ich habe jetzt manchmal 2 Buntspechte in unserem Garten beobachten können. Beide auf einem Baum, wenn einer wegflog folgte ihm der andere.Vielleicht kann ich dieses Jahr auf Buntspechtjunge hoffen.Vlg lisa
Flügel schaffen keine Probleme weg
- oile
- Beiträge: 32089
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Vögel im Garten Teil 2
Hättest Du denn einen Baum, den Du Ihnen für eine Bruthöhle anbieten könntest? :oBei mir im Garten tut sich zur Zeit dieses:"Liebste(r) guck mal, eine Villa im Landhausstil!"
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32089
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Vögel im Garten Teil 2
"Hhm, oder vielleicht doch dieses etwas ältere Einfamilienhaus- garantiert einbruchsicher?"(Beides durch die Fensterscheibe aufgenommen - daher mit Grauschleier
)

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 429
- Registriert: 2. Aug 2006, 08:39
Re:Vögel im Garten Teil 2
Das sind schöne Nistkästen! Bei uns im Garten sind nicht so viele Baumhöhlen.Aber in der nicht alzu weiten Umgebung schon. Hoffentlich wirds was.vlg lisa
Flügel schaffen keine Probleme weg
Re:Vögel im Garten Teil 2
apropos buntspechtnachwuchs: ich hab mal zur untermiete gewohnt. in der styroporverkleidung des hauses hat genau dort, wo ich mein bett (innen) stehen hatte, ein buntspecht eine höle gezimmert. pünktlich um 5 uhr morgens ging das geklopfe los. auch die jungen wurden in der höle aufgezogen. das war ein geschrei, das kann ich euch sagen
als die kleinen dann flügge waren, ging das geschrei im garten weiter. die beiden jungtiere verfolgten einen altvogel mit lautem geschrei und federgepluster immer rundherum rundherum im garten. spechteltern müssen wirklich nerven wie drahtseile haben


- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Vögel im Garten Teil 2





Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Vögel im Garten Teil 2
Interessant, daß die in der Höhle tatsächlich gebrütet haben. In unserer früheren Wohnanlage haben die Spechte an jedem Eck oben in die Fassade ein Loch gehämmert und das Styropor rausgefummelt. Man hat uns erklärt, sie machen das auch aus Jux und Tollerei, nicht bloß auf der Suche nach einem Brutplatz. Spaßvögel, halt.apropos buntspechtnachwuchs: ich hab mal zur untermiete gewohnt. in der styroporverkleidung des hauses hat genau dort, wo ich mein bett (innen) stehen hatte, ein buntspecht eine höle gezimmert. pünktlich um 5 uhr morgens ging das geklopfe los. auch die jungen wurden in der höle aufgezogen. das war ein geschrei, das kann ich euch sagen![]()