News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Galanthus 2007/2008 (Gelesen 49435 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Galanthus 2007/2008

pumpot » Antwort #270 am:

Der wurde auch schon gezeigt und blüht schon eine weile.
Dateianhänge
Galanthus_Godfrey_Owen_023.jpg
Galanthus_Godfrey_Owen_023.jpg (54.78 KiB) 133 mal betrachtet
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Galanthus 2007/2008

pumpot » Antwort #271 am:

Im Austrieb sieht G. alpinus trotz der geringen Größe immer recht gut aus. Später kippen leider oft die Blütenstiele um.
Dateianhänge
Galanthus_alpinus_012.jpg
Galanthus_alpinus_012.jpg (46.58 KiB) 130 mal betrachtet
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Galanthus 2007/2008

pumpot » Antwort #272 am:

Hier "gehächselte" Erstblüher von 'Bertram Anderson'. Die Blüten von eingewachsenen Zwiebeln sind noch etwas größer.
Dateianhänge
Galanthus_Bertram_Anderson_004.jpg
Galanthus_Bertram_Anderson_004.jpg (50.02 KiB) 139 mal betrachtet
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Galanthus 2007/2008

pumpot » Antwort #273 am:

Auch schon drei Wochen blüht 'Bright Eyes'. :D
Dateianhänge
Galanthus_bright_eyes_022.jpg
Galanthus_bright_eyes_022.jpg (40.43 KiB) 131 mal betrachtet
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Galanthus 2007/2008

pumpot » Antwort #274 am:

Der hier wurde schon diskutiert und blüht auch fast solang wie voriger. Jetzt ist die typische Zeichnung besser zu sehen. ;)
Dateianhänge
Galanthus_John_Gray_049.jpg
Galanthus_John_Gray_049.jpg (63.26 KiB) 133 mal betrachtet
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Galanthus 2007/2008

pumpot » Antwort #275 am:

Ähnlich zu Boden gezogen wird dieser mit langem Blütenstiel.
Dateianhänge
Galanthus_Percy_Picton_050.jpg
Galanthus_Percy_Picton_050.jpg (59.92 KiB) 128 mal betrachtet
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Galanthus 2007/2008

pumpot » Antwort #276 am:

Gar nicht so klein wie der Name erst vermuten läßt, ist dieser Begleiter für 'Robin Hood'.
Dateianhänge
Galanthus_Little_John_059.jpg
Galanthus_Little_John_059.jpg (47.85 KiB) 127 mal betrachtet
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Galanthus 2007/2008

pumpot » Antwort #277 am:

Relativ einfach ist diese Sorte zu erhalten. Für meinen Geschmack die beste der "Komponistensorten".
Dateianhänge
Galanthus_GF_Handel_040.jpg
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Galanthus 2007/2008

pumpot » Antwort #278 am:

Richtig kleine Bomber hat diese Sorte. Sie gehört zum Mighty Atom-Komplex und wurde Anfangs falsch auch unter diesem Namen verbreitet. In der Vorbereitung des Buchs "Snowdrops" wurden diese Mehrfachbenennungen entworren. Hiesige Sammler sollten ihre Erwerbungen immer kritisch betrachten, damit die Sorten auch rein bleiben. ;)
Dateianhänge
Little_Ben_024.jpg
Little_Ben_024.jpg (52.27 KiB) 137 mal betrachtet
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Galanthus 2007/2008

pumpot » Antwort #279 am:

Durch die beiden Frostnächte neigen sich leider jetzt die Blüten der schon recht alten Sorte 'Merlin'.
Dateianhänge
Galanthus_Merlin_037.jpg
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Galanthus 2007/2008

pumpot » Antwort #280 am:

Merlin nochmal neu geknipst.
Dateianhänge
Galanthus_Merlin_026.jpg
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Galanthus 2007/2008

pumpot » Antwort #281 am:

Obwohl 'Colossus' andernorts wesentlich eher blüht, ist es hier erst seit einer Woche präsent.
Dateianhänge
Galanthus_Colossus_018.jpg
plantaholic
quercus
Beiträge: 535
Registriert: 1. Dez 2006, 16:53

Re:Galanthus 2007/2008

quercus » Antwort #282 am:

Kann mir einer hier etwas zu Selina Cords sagen diese, will sich bei mir nicht öffnen. Oder braucht sie dafür die volle Sonne die anderen in dieser Ecke sind nämlich nicht so prüde und heben ihr Röckchen.lg quercus
lG quercus
Benutzeravatar
rudi
Beiträge: 358
Registriert: 19. Nov 2005, 00:34

Re:Galanthus 2007/2008

rudi » Antwort #283 am:

Kann mir einer hier etwas zu Selina Cords sagen diese, will sich bei mir nicht öffnen. Oder braucht sie dafür die volle Sonne die anderen in dieser Ecke sind nämlich nicht so prüde und heben ihr Röckchen.lg quercus
Hallo quercus, 'Selina Cords' hat bei mir (110Mtr. hoch - am Fuße des Bergischen) auch noch nicht komplett geöffnet (Grund: mittlere Blütenzeit). Da Deine 'Selina Cords' erst seit einem Jahr bei Dir im Garten aufgepflanzt ist (nehme ich an, da sie bei den Nettetaler Schneeglöckchentage 2007 zum ersten mal angeboten wurde), braucht es auch noch ein weiteres Jahr, bis die Pflanze etabliert ist (bzw. rechtzeitig blüht und eine max. große Blüte ausbildet).BildG. niv. 'Selina Cords'. Das Bild ist von 2007.rudi
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Galanthus 2007/2008

pumpot » Antwort #284 am:

Hier noch paar Bilder vom gestrigen etwas sonnigerem Tag.
Dateianhänge
Galanthus_Sickle_013.jpg
plantaholic
Antworten