News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Weitere "Ideenverarmung" der Gärten im Neuen Jahr? (Gelesen 27154 mal)
Re:Weitere "Ideenverarmung" der Gärten im Neuen Jahr?
ich denke bei Gelb immer an Sonnenblumenfelder - ein Anblick, der süchtig machen kann, besonders bei blauem Himmel! :Dmit anderen Worten: es kommt wohl auch immer darauf an, was man mit einer Farbe assoziiert ...
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
der-versteckte-garten.de
Re:Weitere "Ideenverarmung" der Gärten im Neuen Jahr?
genau, Sonnenblumen sind für mich d i e personifizierte unerträglich fröhliche KrankenschwesterEs wird Zeit, dass hier die Farbe wieder raus kommt. Vielleicht schreiben mal wieder Männer hier weiter?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Weitere "Ideenverarmung" der Gärten im Neuen Jahr?
Ob's ein optisches Gift ist kommt auf die Dosis an.so ein Haus kenn ich auch, und ich find's schön fröhlich!vor dem gegenüberliegenden Haus wachsen 20 Laufmeter Forsythie. Im Frühling habe ich da das Gefühl, als ob mir jemand mit einem Leuchtstift über die Pupillen gefahren wäre.![]()
allerdings wohne ich auch nicht direkt gegenüber
Re:Weitere "Ideenverarmung" der Gärten im Neuen Jahr?
es ist schon interessant, wie unterschiedlich Menschen reagieren! ;Deigentlich macht ja eher Rot aggressiv, wobei, wenn ich an die schönen Mohnblumen denke, auch eher nicht 

LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
der-versteckte-garten.de
Re:Weitere "Ideenverarmung" der Gärten im Neuen Jahr?
Mann + Gartengewand. Zwingt Grau rein, zwingt weiß raus.Es wird Zeit, dass hier die Farbe wieder raus kommt. Vielleicht schreiben mal wieder Männer hier weiter?


Re:Weitere "Ideenverarmung" der Gärten im Neuen Jahr?
hiiii - Gizi ganz in Weiß .....
.......

Re:Weitere "Ideenverarmung" der Gärten im Neuen Jahr?
Mit "Ideen" ist das so eine Sache.Nach einem Besuch von Vitas hübschem weißem Garten sollte derartiges, in Ansätzen wohlgemerkt, da uns sowohl Castle als auch Latifundien fehlen, sollte also derartiges auch in unserem Gärtlein sprießen.Nichts dürfte wohl leichter sein, als die Farbe Weiß (mit obligatem Grün) auf einer begrenzten Fläche zu konzentrieren.Die 100 weißen Tulpen fraßen die Wühlmäuse weg, bevor sie auch nur beweisen konnten, dass sie weiß sind. Der weiße Rittersporn entpuppte sich als blauer. Eine spontan dort auftauchende Rose (Umsetzungsaktionen hatten sie wohl dorthin verschlagen) prangte in brautjüngferlichem Rosa. Angesichts der Suche nach einem noch freien Pflanzplatz für Salvia patens wurde die ursprüngliche Idee aufgegeben.Von den ursprünglichen "Weißen" haben eigentlich nur noch eine Pfingstrose, ein paar Tiarellas und ein Mickerbestand an Maigköckchen überlebt, wenn ich die Ackerwinde und den Giersch mal nicht mitzähle. Inzwischen erobern Sämlinge der Christrosen, die in allen Rottönen changieren, das Fleckchen. Die Idee als solche ist aber noch lebendig. Wir wollen einen weiteren Fehlversuch an einer anderen Stelle starten.
Re:Weitere "Ideenverarmung" der Gärten im Neuen Jahr?
meine Idee für 2008 ist auch, mein weißes Beet nun anders zu verwenden.Weiße Bodendecker haben bei mir nicht funktioniert. Römische Kamille ist toll im ersten Jahr, danach war sie braunes Gestrüpp.Taubnessel 'White Nancy' hat unschöne Phasen im Jahr und macht Lücken im Beet.Meine 'Mme Hardy' war Futter für die Rehe.Was toll war, das war die weiße Nachtviole. Die hat die Vita auch in Hülle und Fülle. So wie ich. Aber danach ist das Beet auch fertig!In Sissinghurst habe sie da einen anderen Plan als ich. Sie haben Reservebeete und Treibhäuser und pflanzen die Pflanzen, wenn sie auf dem Punkt sind um sie dann rauszureißen, wenn sie hinüber gehen. Eben eine Wechselbepflanzung mit Stauden oder wie Christian Kress es schrieb: "Brumensträuße mit Wurzeln"
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Weitere "Ideenverarmung" der Gärten im Neuen Jahr?
Und, nicht zu vergessen, sie haben dort Personal. Wenn ich auf einem Tennis-Schiedsrichterstuhl sitzen könnte und nur noch zu deuten brauchte, dann säh mein Garten auch propper aus. Aber so...Bei gizi käme ich auf die schwarze Liste.Sie haben Reservebeete und Treibhäuser und pflanzen die Pflanzen, wenn sie auf dem Punkt sind um sie dann rauszureißen, wenn sie hinüber gehen.

Re:Weitere "Ideenverarmung" der Gärten im Neuen Jahr?
nicht weinen fars,sags wie die Iren: "could be worse"sieh dir den Garten deines Nachbarn an und dieses und das und dann, aus dieser Perspektive, ist dein Garten bestimmt herrlich!Allerdings ist die Vorstellung verlockend so ein Heer von Gärtnern zu kommandieren. Ich werde das mal im eigenen Garten üben mit diesen scheußlichen englischen Imperativen:deadhead the fowers! ... cut down the ...und imaginieren, wie sie dann flitzen, das wird eine Erbauung sein!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Weitere "Ideenverarmung" der Gärten im Neuen Jahr?
Und bei jedem zertrampelten Pflänzchen werden sie mit einem Rosenzweig gepeitscht.
;D

Re:Weitere "Ideenverarmung" der Gärten im Neuen Jahr?
oder mit Brombeerruten, die sie vorher haben selber roden müssen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- RosaRot
- Beiträge: 17866
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Weitere "Ideenverarmung" der Gärten im Neuen Jahr?
Vielleicht lassen sich Wühlmäuse zu Gärtnern erziehen???
(Graben können sie doch schon mal.., aber ob sie Englisch verstehen
)


Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Weitere "Ideenverarmung" der Gärten im Neuen Jahr?
vielleicht Bassets importieren? Hunde sind auch sehr begabt!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- RosaRot
- Beiträge: 17866
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Weitere "Ideenverarmung" der Gärten im Neuen Jahr?
Aber die heben das Bein! Und immer an den falschen Stellen..., ob englische Lord's da anders sind entzieht sich meiner Kenntnis... 

Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot