News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Ravioli und bunte Pasta (Gelesen 1484 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Ravioli und bunte Pasta

Jindanasan »

Ich will nächste Woche mit meiner kleinen Tochter einen Pastatag machen und Pasta selber herstellen. Ich suche:1) Rezepte für leckere Raviolifüllungen2) Vorschläge für bunte aromatische Nudeln(also nicht nur bunt sondern auch noch anders schmeckend als die Standardspaghetti aus dem Supermarkt). In England gab es zb grün gesprenkelte Kräuter-Knoblauch Tagilatelle.3) beim letzten Mal klebten leider die Nudelbahnen und später auch die Nudeln im Topf zusammen -wie kann man das verhindern?4) wie kann ich einen Teil der Pasta haltbar machen ohne dass sie aneinander kleben,...?5) was für einen Pastateig empfiehlt sich für Ravioli?Liebe GrüßeAnnaAlso, hat jemand von euch Rezepte und Ideen?
Ich liebe Tomaten.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Ravioli und bunte Pasta

Aella » Antwort #1 am:

1) Rezepte für leckere Raviolifüllungen
frischkäse lachs, ricotta-bärlauch, kartoffel-pilz, schinken zwiebel etc, der fantasie sind fast keine grenzen gesetzt.
Vorschläge für bunte aromatische Nudeln(also nicht nur bunt sondern auch noch anders schmeckend als die Standardspaghetti aus dem Supermarkt).
spinat = grün, tomatenmark = rot, kürbis = gelb, getrocknete und gemahlene pilze = braun
beim letzten Mal klebten leider die Nudelbahnen und später auch die Nudeln im Topf zusammen -wie kann man das verhindern?
mit viel mehl auf der arbeitsfläche und zwischen den nudelbahnen arbeiten, im topf nicht zu viel nudeln auf einmal garen oder größeren topf nehmen und gleich nachdem sie im topf sind umrühren
4) wie kann ich einen Teil der Pasta haltbar machen ohne dass sie aneinander kleben,...?
nudeln ohne füllung trocknen, mit füllung nach dem kochen kurz in öl wenden, erkalten lassen und dann in einem beutel oder box einfrieren.
5) was für einen Pastateig empfiehlt sich für Ravioli?
mein lieblingsteig enthält 1/3 hartweizengries, 2/3 weizenmehl, eier, salz, ein kleiner schuß öl und flüssigkeit (wasser).
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Ravioli und bunte Pasta

Elro » Antwort #2 am:

Feingemixter Bärlauch gibt eine super giftgrüne Nudel die stark nach Bärlauch schmeckt.Den Bärlauch mit den Eiern erst mixrn sonst schmeckt er bitter.Bestimmt geht es auch super mit anderen aromatischen Kräutern.
Liebe Grüße Elke
Luna

Re:Ravioli und bunte Pasta

Luna » Antwort #3 am:

damit die frischen Nudeln beim kochen nicht kleben, lass ich sie kurz trocknen, hier sind es die Zitronen-Nudeln
Dateianhänge
Zitronennudeln.JPG
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Ravioli und bunte Pasta

Jindanasan » Antwort #4 am:

Luna, danke für das Rezept.Ißt Du die Zitronennudeln pur oder kann man dazu auch eine Soße servieren?
Ich liebe Tomaten.
Luna

Re:Ravioli und bunte Pasta

Luna » Antwort #5 am:

Jindanasanbisher habe ich noch nie eine Sauce zu den Zitronennudeln serviert, sie waren meist als Beilage zu Fisch oder pur mit etwas Butter und Gemüse auf meinem Teller
Benutzeravatar
Allium
Beiträge: 274
Registriert: 22. Jul 2006, 21:21
Kontaktdaten:

Re:Ravioli und bunte Pasta

Allium » Antwort #6 am:

Ich suche:1) Rezepte für leckere Raviolifüllungen
a. Trüffel mit Mascarpone (so ihr Lactose vertragt)b. Pecorino mit Olivenöl und Kapernc. Sardellen mit Bröseln und Zitronenzesten
Quamvis sint sub aqua, sub aqua maledicere temptant.
Antworten