News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Olea europaea in Mitteleuropa im Freiland? (Gelesen 8922 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Luna

Oliven

Luna » Antwort #30 am:

Heute war ich in Konstanz, meinen Wagen hatte ich auf dem Parkplatz „obere Laube Süd“ abgestelltUm schnell in die Stadt zu kommen gibt es so kleine Schleichwege durch private Innenhöfe, die nur tagsüber geöffnet sind, aber da habe ich meinen Augen kaum getraut, Oliven in Konstanz
[td][galerie pid=25257][/galerie][/td] [td][galerie pid=25258][/galerie][/td] [td][galerie pid=25259][/galerie][/td]
[td][galerie pid=25260][/galerie][/td] [td][galerie pid=25261][/galerie][/td]
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Oliven

max. » Antwort #31 am:

in einem frankfurter park habe ich vor ein paar tagen ein schon stattliches bäumchen gesehen. alter:vielleicht zehn jahre? hoch: ca. drei meter?bald ist es vorbei mit italien. berlusconi ertrinkt in abgestandenem olivenöl.alle kaufen konstanzer und frankfurter extra vergine.
Irisfool

Re:Oliven

Irisfool » Antwort #32 am:

Mein Olivenbäumchen hatte dieses Jahr auch Früchte , allerdings nur "korinthengross" ;D ;D ;D ;)
bristlecone

Re:Olea europaea in Mitteleuropa im Freiland?

bristlecone » Antwort #33 am:

Hier stehen auch einige Exemplare, unter anderem mitten im Ort am Bach, recht geschützt neben einer Japanischen Wollmispel. Bei starkem Frost werden sie eingepackt.Die weiter vorn erwähnten "Kreiseloliven" haben es inzwischen bis ins Fernsehen und in die B....-Zeitung geschafft. Unser Bürgermeister freut sich über die Aufmerksamkeit, die er damit findet, zumal der Slogan der Stadt "Wo der Süden beginnt" lautet.Ich find es eher sehr einer zweifelhafte Ehre.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Olea europaea in Mitteleuropa im Freiland?

Susanne » Antwort #34 am:

Ein Gartennachbar berichtete mir letztens, im Raum Köln gäbe es bereits eine erste, kommerziell ausgerichtete Anpflanzung von Olivenbäumen, mit deren Ernte in etwa zehn Jahren gerechnet würde.Wenn's weiter so warm bleibt, stimmt das Timing.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Oliven

fars » Antwort #35 am:

in einem frankfurter park habe ich vor ein paar tagen ein schon stattliches bäumchen gesehen. alter:vielleicht zehn jahre? hoch: ca. drei meter?
Im Nizza! Was machst du denn dort ::)
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1348
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re:Olea europaea in Mitteleuropa im Freiland?

semicolon » Antwort #36 am:

in der koblenzer inennstadt stehen mehrere stattliche kübeloliven (hochstämme von 2-m-größe). ich bin mir ganz sicher, dass sie den winter draußen verbracht haben.
Antworten