News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Vertragen sich Thujas mit Nutzpflanzen? (Gelesen 20506 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Lehm

Re:Vertragen sich Thujas mit Nutzpflanzen?

Lehm » Antwort #15 am:

Für andere Pflanzen ist Thuja Gift. Nicht nur wegen der Wurzeln, auch was von den Bäumen im Laufe der Zeit herunter fällt ist nicht ohne und dann ihr Wasserbedarf. Der ist so groß weil sie wie blöd wachsen.
Mit Zierpflanzen habe ich diesbezüglich keine Erfahrung, aber Gemüse ertragen eine Thujahecke wirklich problemlos. Oberflächliche Wurzeln kann man mit dem Spaten kappen, wenn sie stören. Im Übrigen wächst Thuja nur wie blöd, wenn man sie "wie blöd" düngt. Ausser in der Anwachsphase muss man sie auch nicht giessen.Ich bin zwar auch kein Fan der bald in jedem Garten stehenden Thuja, aber sie haben Vorteile, die sonst keine andere Hecke bietet. Daher habe ich sie an einem Ort dennoch gewählt und dort gefällt sie mir auch.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Vertragen sich Thujas mit Nutzpflanzen?

RosaRot » Antwort #16 am:

Welche Vorteile sind das?
Viele Grüße von
RosaRot
Lehm

Re:Vertragen sich Thujas mit Nutzpflanzen?

Lehm » Antwort #17 am:

Welche Vorteile sind das?
Ganzjähriger Sicht- und Windschutz, sehr schnittverträglich, so dass auch verhältnismässig schmale Hecken möglich sind, optische Wirkung, so dass eigentliche Gartenzimmer "gebaut" werden können. Im Übrigen ist eine Thujahecke für die Natur, insbesondere auch für die Vogelwelt immer noch besser als eine Betonmauer.
brennnessel

Re:Vertragen sich Thujas mit Nutzpflanzen?

brennnessel » Antwort #18 am:

Ich bekam von meinem Nachbar, der sich als Gärtner die Pflanzen für seine Hecke selbst heranzog, vor ca. 30 Jahren eine vom Rehbock arg zerzauste Thuje, die mir leid tat, weil sie sonst auf dem Kompostplatz gelandet wäre. Sie ist heute ein stattlicher mehrstämmiger Baum, in dem jedes Jahr Grünfinken nisten. Gerade jetzt sind oft ganze Vogelfamilien hier zu Gast und freuen sich über die Samen! Ich kann auch nicht feststellen, dass irgendwelche Nachbarpflanzen (Rosen, Clematis, Kerria, Farne etc...), die bis ganz dicht an sie heran stehen, ihretwegen Probleme hätten. Den Thujenschnitt der Nachbarn verwende ich als Wegmaterial im Gemüsegarten. Darauf ist so herrlich barfuß laufen! Auch da fiel mir noch nie auf, dass daneben etwas nicht gedeihen würde.
Benutzeravatar
Wanderbursche
Beiträge: 11
Registriert: 22. Jan 2008, 14:27

Re:Vertragen sich Thujas mit Nutzpflanzen?

Wanderbursche » Antwort #19 am:

Hallo Lehm,freut mich immer, wenn jemandes Gemüse keine Probleme mit einer Thuja-Hecke hat. Wie nahe gehst Du mit Deinen Gemüsepflanzen an die Hecke heran?Viele GrüßeKlaus
Benutzeravatar
Wanderbursche
Beiträge: 11
Registriert: 22. Jan 2008, 14:27

Re:Vertragen sich Thujas mit Nutzpflanzen?

Wanderbursche » Antwort #20 am:

Hallo Elis,Dein Argument hinsichtlich der Höhe bzw. der Tiefe der Wurzelsperre ist plausibel. Danke.Viele GrüßeKlaus
Antworten