News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus 2008 (Gelesen 165017 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Inge
Beiträge: 537
Registriert: 19. Jan 2006, 20:36

Re:Helleborus 2008

Inge » Antwort #630 am:

wann hast Du denn dort bestellt? letztes Jahr?
Ich habe Anfang Jänner 2008 bestellt und umgehend geliefert bekommen.Andere Farben, andere Formen, vorwiegend "spotted" - was ich nicht mag und manche blühen noch nicht. Da habe ich noch Hoffnung.#255 ist von der LieferungHoffentlich kannst Du mit Deinen zufrieden sein.Liebe GrüsseInge
Liebe Grüsse
Inge
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2008

Auricular » Antwort #631 am:

...na dann lass ich mich mal überraschen.Aber "spotted" brauch ich eigentlich keine weiteren Pflanzen, da hab ich schon genügend.... ???Werd dann berichten ob Form und Farbe stimmen.Wenn nicht dann gibts eine dicke Beschwerde >:(LGBernie
LG

Bernie
Benutzeravatar
Löwenzahn
Beiträge: 64
Registriert: 3. Jun 2005, 13:34

Re:Helleborus 2008

Löwenzahn » Antwort #632 am:

@kap_horn Ich war zum offiziellen Termin beim Hessenhof und war auch recht enttäuscht, trozdem habe ich eine gelbe,gelb-gefüllte, gelb-picotee und eine niger marmoiert gekauft - so eine wie du sie auch hier vorgestellt hast. Nur ist sie mir leider eingegangen - ich vermute die Erde von der Pflanze war zu torfig.Westwood habe ich vor ca. 3 Jahren gekauft.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Helleborus 2008

martina. » Antwort #633 am:

Heißt das, der Trip zum Hessenhof lohnt eher nicht?Eure Bilder haben hier nämlich so eine gewissen Reisesehnsucht ausgelöst ;D 8)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Lilo

Re:Helleborus 2008

Lilo » Antwort #634 am:

Wenn ich nach all den überwältigenden Schönheiten, mal meine erste geöffnete Blüte zeigen dürfte ...
Dateianhänge
Helleborus_gefuellt_20080112.jpg
toto

Re:Helleborus 2008

toto » Antwort #635 am:

Superschön!!!
Benutzeravatar
Inge
Beiträge: 537
Registriert: 19. Jan 2006, 20:36

Re:Helleborus 2008

Inge » Antwort #636 am:

überwältigende Schönheit
Einzigartig schööööön!Obwohl ich ja eigentlich überzeugter Einfachblütenliebhaber bin, begeistert mich die Schönheit dieser Pflanze restlos!!
Liebe Grüsse
Inge
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Helleborus 2008

Gartenlady » Antwort #637 am:

Heißt das, der Trip zum Hessenhof lohnt eher nicht?Eure Bilder haben hier nämlich so eine gewissen Reisesehnsucht ausgelöst ;D 8)
voriges Jahr hatte sich die Reise nicht gelohnt, er hatte die schönsten Pflanzen offenbar schon vorher verkauft, durch den milden Winter haben sie zu früh geblüht. Ich habe angefragt, dieses Jahr wollte er nicht vorher verkaufen, hoffen wir mal, dass es stimmt.
Benutzeravatar
shrimpy
Beiträge: 791
Registriert: 2. Jul 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2008

shrimpy » Antwort #638 am:

toll, Lilo, ein wunderschönes Exemplar hast Du da :)
Liebe Grüße
Shrimpy

der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Helleborus 2008

Susanne » Antwort #639 am:

Nach einer abstinenten Woche habe ich mich fast erschreckt, wieviele Blüten inzwischen schon offen sind... nicht nur bei den Helleborus. Mein erster Weg führt mich zur Zeit immer zu den Erstblühern, da gab es aber leider wenig Berauschendes. Also habe ich mich mal im "normalen" Beet umgesehen... Die einfachen dunkelroten Töne mag ich gern. Diese hier hat zudem ganz dunkle Stiele und treibt auch mit dunkelrotem Laub aus.
Dateianhänge
Helleborus_dunkelrot_rote_Stiele_13.2.08.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Helleborus 2008

Susanne » Antwort #640 am:

Diese hier hat von allem etwas, Anemonenblüte, gepuderte Farbe, weiße Randzone - mir ist das ein bißchen zu konfus.
Dateianhänge
Helleborus_rosa_anemone_gepudert_13.2.08.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Helleborus 2008

Susanne » Antwort #641 am:

So, habe ich gedacht, das war's schon. Und dann wollte ich noch ein bißchen Unkraut jäten. Zum Beispiel die wilden Sämlinge unterm Birnbaum weg... Und was glöckt da?
Dateianhänge
Helleborus_rosa_gefullt_12.2.08.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Eva

Re:Helleborus 2008

Eva » Antwort #642 am:

Gibt es irgendwo "Ganzkörper" Bilder von grün blühenden Helleborus Sorten zum stöbern? Mir geistert immer noch eine Schönheit im Kopf herum, die ich in England mal in einem Vorgarten gesehen habe. Knapp kniehoch, sehr filigrane, sattgrüne Blätter mit zierlichen gelb-grünen Blütenbüscheln. Wahrscheinlich eine H.Foetidus Sorte. Seufz. Sowas hätt ich gern.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Helleborus 2008

Susanne » Antwort #643 am:

Das ist wieder typisch. Jahrelang päppelt man handverlesene Sämlingspflanzen und dann stehen die besten Pflanzen im Unkraut...
Dateianhänge
Helleborus_rosa_gefullt_2_13.2.08.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Eva

Re:Helleborus 2008

Eva » Antwort #644 am:

:D schöne "Unkräuter" hast Du da gefunden
Antworten