
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus 2008 (Gelesen 165007 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Helleborus 2008
Nur die letzten beiden liefen unter "Unkraut".
Helleborus viridis blüht grün und bildet nette Horste. Allerdings ist meiner noch winzig...

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Helleborus 2008
TraumhaftDie einfachen dunkelroten Töne mag ich gern. Diese hier hat zudem ganz dunkle Stiele und treibt auch mit dunkelrotem Laub aus.

Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Helleborus 2008
Hast Du sie ausgepflanzt? Sie hält oberirdisch nur bis -5 aus, unterirdisch wesentlich mehr, aber dann gibts nie Blüten.Es gibt um diese Zeit regelmäßig Pflanzen aus Holland zu kaufen, so ein blaues Schild, auf dem nur Helleborus steht und daß man sie nicht essen soll. Meine erste solche hab ich ausgepflanzt, 1. weil die Frau in der Gärtnerei so entschieden behauptet hat, daß das geht, und 2. weil ich sie in Wien im Alpengarten auch ausgepflanzt gesehen hatte. Ging aber nicht, war ein normaler Winter. Letztes Jahr habe ich wieder eine gekauft und sie ins Glashaus gestellt, dort beginnt sie jetzt zu blühen.Ich finde die Lividus ebenfalls sehr schön.Meine ist mir zwar beinahe eingegangen und erholt sich nun allmählich wieder. Auf Blüten kann ich allerdings frühestens nächstes Jahr hoffen. Sie hatte zeitweise nur noch ein Blatt.

Re:Helleborus 2008
Auf dieser Seite schau Dir an: argutifolius, bocconei, cyclophyllus, dumetorum, multifidus, odorus, viridis. Die blühen alle grün. Von hercegovinus ist leider kein Blütenbild drin, aber der Beschreibung nach könnte das Dein Kandidat sein.Gibt es irgendwo "Ganzkörper" Bilder von grün blühenden Helleborus Sorten zum stöbern? Mir geistert immer noch eine Schönheit im Kopf herum, die ich in England mal in einem Vorgarten gesehen habe. Knapp kniehoch, sehr filigrane, sattgrüne Blätter mit zierlichen gelb-grünen Blütenbüscheln. Wahrscheinlich eine H.Foetidus Sorte. Seufz. Sowas hätt ich gern.
Re:Helleborus 2008
Boh. Danke für das Link. Ja, die Blätter von H.hercegovinus kommen hin. Und dann gibt es da noch H.torquatus. Der sieht ja auch total spannend aus. Fehlt nur noch die winterharte Sorte davon 

Re:Helleborus 2008
Ich habe herzhaft lachen müssen. So eine Überraschung würde ich auch gerne erleben. Aber auch Deinen leichten Frust, daß diese Schönheit per Zufall entstanden ist, kann ich gut nachvollziehen, bin jedoch sicher, daß die Freude überwiegtUnd dann wollte ich noch ein bißchen Unkraut jäten. Zum Beispiel die wilden Sämlinge unterm Birnbaum weg...
Liebe Grüsse
Inge
Inge
Re:Helleborus 2008
Eine tolle Überraschung,
würd ich auch sagen, der rosa gefüllte Sämling . Wirklich hübsch
Habe mir gerade überlegt, vielleicht mal nicht tutti quanti der wilden Babies zu jäten
Obwohl ich im Sommer die meisten Blüten vor der Samenreife abgeschnitten hatte, hat es Dutzende dieser "Unkräuter" im ganzen Garten verteilt .....@ Viridiflora : hier noch das Bild der halb gefüllten H. niger :





Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Helleborus 2008
Und noch die hier , eine meiner Liebsten .Ich mag sie , weil sie eine schön zarte Zeichnung hat .Die Blüten schauen zur Seite, was ich sehr ansprechend finde .
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Helleborus 2008
Noch die Aussenseite.Ich finde es wundervoll, wenn eine Helliblüte auch von aussen "glänzt"
Das Bild ist leider leicht unscharf geworden .vlg und gute Nacht
Scilla



Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Helleborus 2008
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborus 2008
@roro: Danke für die Genesungswünsche !
In der Zwischenzeit kann ich sogar wieder was Festes essen...
@Scilla: Merci für das Niger- Bild !
Muss mich gleich mal mit der Kamera "bewaffnen" - habe komplett vergessen, dass ich noch ein Bild von "Wuschelchen" schuldig geblieben bin... (Altersheimer
)LG :)Rahel



