News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Galanthus 2007/2008 (Gelesen 49342 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Galanthus 2007/2008
So sieht meine 'Hippolyta' aus:
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Galanthus 2007/2008
Und so 'Desdemona'.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Galanthus 2007/2008
Bei 'Jaquenette' frage ich mich jedes Jahr, ob sie vielleicht lieber eine Spiky geworden wäre. Dann dürfte sie in den Himmel gucken. Jedenfalls will sie ihr Haupt nie richtig neigen 
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Galanthus 2007/2008
Eure 'Dionysus' stimmen wenigstens. Auf der Galanthuswebsite eines Forummitglieds leider nicht.
Fast jede der gefüllten Greatorexsorten bringt drei verschiedene Blütenformen hervor. Dazu kommt noch, das die bei unterschiedlichen Bodenverhältnissen jedesmal anders aussehen. Auf leichten Böden sollte man es gleich sein lassen. Da vermehren die sich noch, aber mit Blüten sieht es mau aus. So richtig werden die nur auf Lehmboden. Da sind die unverwüstlich und bilden dann auch die typischen großen Blüten aus.
plantaholic
Re:Galanthus 2007/2008
Wurde ja eigentlich die Identität angezweifelt und zwar von diesen speziellen GlöckchenDer hier wurde schon diskutiert und blüht auch fast solang wie voriger. Jetzt ist die typische Zeichnung besser zu sehen.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Galanthus 2007/2008
pumpot, könntest du mal bitte schauen?In meinem Garten gibt es Magnet und Backhouse Spectacles, die m.E. gleich aussehen. Ist das so? Oder habe ich eine falsche Sorte bekommen?
- chlflowers
- Beiträge: 1614
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re:Galanthus 2007/2008
Da brauche ich mich ja gar nicht über die klein ausfallenden Blüten zu wundern...Fast jede der gefüllten Greatorexsorten bringt drei verschiedene Blütenformen hervor. Dazu kommt noch, das die bei unterschiedlichen Bodenverhältnissen jedesmal anders aussehen. Auf leichten Böden sollte man es gleich sein lassen. Da vermehren die sich noch, aber mit Blüten sieht es mau aus. So richtig werden die nur auf Lehmboden. Da sind die unverwüstlich und bilden dann auch die typischen großen Blüten aus.
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Re:Galanthus 2007/2008
Maggi, auf beiden Fotos ist 'Magnet' zu sehen. Die 'Backhouse Spectacles' geht in Richtung 'Atkinsii'. Die von Frau Schmiemann in Umlauf gebrachte Gartenhybride ex. Ballard ist offensichtlich auch 'Backhouse Spectacles'. Zumindest sieht die sehr danach aus.
plantaholic
-
zwerggarten
Re:Galanthus 2007/2008
witzig, genau so ein gefülltes fängt bei mir auch gerade an zu blühen - allerdings habe ich jaquenetta nie gekauft - es könnte also ein falsch gelieferter dionysus sein...Bei 'Jaquenette' frage ich mich jedes Jahr, ob sie vielleicht lieber eine Spiky geworden wäre. Dann dürfte sie in den Himmel gucken. Jedenfalls will sie ihr Haupt nie richtig neigen
-
zwerggarten
-
zwerggarten
-
zwerggarten
-
zwerggarten
Re:Galanthus 2007/2008
pumpot, wie meinst du das: füllung, färbung, neigung, größe, zeitpunkt? das wären dann schon fünf verschiedene blütenformen...... Fast jede der gefüllten Greatorexsorten bringt drei verschiedene Blütenformen hervor. ...