News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Zimmerpflanze -Crassula orbicularis (Gelesen 1870 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Zimmerpflanze -Crassula orbicularis

Crambe »

Diese Pflanze habe ich gekauft, aber im Geschäft konnte mir man nicht sagen, wie sie heißt. " So was wie eine Kalanchoe" , hieß es, was ich aber nicht glaube.Das Ganzkörperbild ist leider etwas verschwommen. Die Blätter sind fleischig und in Rosetten angeordnet, vermehrt sich wohl auch als Rosettenkindel. Die Blüten sind weiß und klein.Wer weiß, wie die Pflanze heißt?
Dateianhänge
IMG_1470.jpg
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Zimmerpflanze - unbekannt

Crambe » Antwort #1 am:

Das sind die Blätter
Dateianhänge
Blatt_1.jpg
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Zimmerpflanze - unbekannt

Crambe » Antwort #2 am:

Und das die Blüten
Dateianhänge
Bluten_1.jpg
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Irisfool

Re:Zimmerpflanze - unbekannt

Irisfool » Antwort #3 am:

Ein Dickblattgewächs mit Sicherheit, eine Kalanchoe mit Sicherheit nicht! ;D
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Zimmerpflanze - unbekannt

Susanne » Antwort #4 am:

Die habe ich vor Jahren ebenfalls als Kalanchoe gekauft... hier stehen ganz viele davon, sie vermehrt sich gut und ist völlig anspruchslos.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Zimmerpflanze - unbekannt

Crambe » Antwort #5 am:

Die habe ich vor Jahren ebenfalls als Kalanchoe gekauft...
Heißt das, dass wir anscheinend die gleiche Verkäuferin gehabt haben ;D ;), oder hältst Du sie tatsächlich für eine Kalanchoe? Gibt es da dann so unterschiedliche Arten?Bei Kalanchoe fällt mir natürlich erst das "Flammende Käthchen" ein
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Zimmerpflanze - unbekannt

Susanne » Antwort #6 am:

Abgesehen davon, daß es wirklich verschiedene Arten gibt, habe ich den Namen einfach nie in Frage gestellt... die Blüten haben Ähnlichkeit mit Kalanchoe blossfeldiana-Hybriden, das hat mir damals genügt.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Irisfool

Re:Zimmerpflanze - unbekannt

Irisfool » Antwort #7 am:

Zur Kalanchoe fehlt mir die Glöckchenform der Blüten, obwohl es gibt da ja die Roten, Orange und Gelben ;D ;) Eine aus derCrassulaceae - Familie ist es vielleicht.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Zimmerpflanze - unbekannt

Aella » Antwort #8 am:

könnte das vielleicht eine weit-verwandte der hauswurz sein?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Zimmerpflanze - unbekannt

Crambe » Antwort #9 am:

könnte das vielleicht eine weit-verwandte der hauswurz sein?
In diese Richtung gingen auch meine Überlegungen
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Irisfool

Re:Zimmerpflanze - unbekannt

Irisfool » Antwort #10 am:

Crassula ovata , wäre auch noch eine Option.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Zimmerpflanze - unbekannt

Gartenlady » Antwort #11 am:

Nur zur Info, dass es außer dem flammenden Käthchen noch viele andere Kalanchoes gibt:Dieses Kellerkind ist auch eine Kalanchoe, offenbar Kalanchoe pumila, sehr attraktive Kübelpflanze mit leicht hängendem Wuchs silbergrauen fleischigen Blättern, ab und zu ein rosa Blütchen.P.S. habe eben erst auf meiner oben verlinkten Seite die Ampelpflanze gesehen :o muss meine Pflanzen wohl noch bisschen mehr päppeln ;)
Dateianhänge
Feb1308_104-k.jpg
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Zimmerpflanze - unbekannt

Crambe » Antwort #12 am:

Danke, gartenlady. Ich habe inzwischen auch gegoogelt, aber keine der Kalanchoen, die ich bisher gefunden habe, hat Rosetten.@irisfoolCrassula ovata kenne ich als Geldbaum, und der ist es auch nicht. Seit die Pflanze jetzt dicht neben mir auf dem Schreibtisch steht, merke ich erst, wie sehr die Blüten duften. :)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Zimmerpflanze - unbekannt

Gartenlady » Antwort #13 am:

guck mal hier ;D
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Zimmerpflanze - unbekannt

Crambe » Antwort #14 am:

@gartenladyDanke, ich melde mich dann mal für die nächsten 4 Wochen aus dem Forum ab ;D ;)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Antworten