News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wanted: Die Reine des Violettes, die ist wie im Buch "Alte Rosen" v.D.Austin (Gelesen 16960 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Jedmar

Re:Wanted: Die Reine des Violettes, die ist wie im Buch "Alte Rosen" v.D.Austin

Jedmar » Antwort #75 am:

Ein Fachmann für Remontant-Rosen den ich kenne, ist der Meinung, dass RdV ein instabiler Sport ist und deshalb eine ziemliche Variationsbreite zeigt. Er hat mich auch auf 'Roi des Pourpres' hingewiesen. Schaut mal im HMF die Bilder von Ruf und von Pierre Lauwers an.
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Wanted: Die Reine des Violettes, die ist wie im Buch "Alte Rosen" v.D.Austin

sonnenschein » Antwort #76 am:

:-\ :-\naja, Jedmar, hat - Pierre?? - auch gesagt, welche der Varianten er für denselben, aber instabilen Sport hält?? Sowas sollte man mal aufpflanzen in größeren Mengen und dann beobachten!
Es wird immer wieder Frühling
freundderrosen
Beiträge: 940
Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
Kontaktdaten:

Re:Wanted: Die Reine des Violettes, die ist wie im Buch "Alte Rosen" v.D.Austin

freundderrosen » Antwort #77 am:

2. Anbieter dieser RdV (Austin, Ettenbühl, wahrscheinlich Schmid) und Besitzer derselbigen (Ina, Bianca) ausfindig zu machen.
Schmid hat die dunkle Variante meines Wissens nach aus Lützow.Lützow hatte über Jensen in der Vergangenheit gute Kontakte zu Austin.In Lützow selbst ist die "eigene" verloren gegangen. Dort hat man sich eine neue besorgt. ???
viele Grüsse aus SH
freundderrosen
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2547
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Wanted: Die Reine des Violettes, die ist wie im Buch "Alte Rosen" v.D.Austin

cyra » Antwort #78 am:

ich frage mich allerdings, wie die "hellen" Varianten von Schultheiss, Weingart, Schütt etc. aussehen, sind das die pinken oder die weißlich-lilaren? Wer hat die?
Obwohl genau das nicht gewünscht war ::)
meine weißlich-lilane ist von Jensen...
hähä ;D jaja, ich war mal wieder ausufernd ;D das ist der Wissensdrang :P ;D 8) sei nicht so streng Susi, Anne hat sich inzwischen schon dran gewöhnt ;) ;D 8) obwohl: wenn die "helle" von Weingart die pinke ist, dann wärs genau on topic :D und irgendwer schrieb sogar, Schultheis hätte auch eine "helle" die beiden "hellen" "blass-lila" und "pink" sind mit Sicherheit 2 verschiedene Rosen, manche meinen, die blass-lila wäre eine Bourbonrose. Sie hätte auch duftende Blätter, hat deine das, Susi? ciao, Cyra
Grüße, cyra
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2547
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Wanted: Die Reine des Violettes, die ist wie im Buch "Alte Rosen" v.D.Austin

cyra » Antwort #79 am:

Danach kamen auch keine mehr. Herr Weingart hat mir auch erzählt, dass sie nur einmalblühend ist. Aber bei der Farbe und dem Duft ::) . . . Hier noch ein Foto der letzten Blüten letztes Jahr (auf dem Bild auch etwas hell)
hi Cim, sollte eine der dunklen sein. Cyra, selbsternannte Spezialistin für RdV-Erkennung von Fotos ;D 8) :-X
Grüße, cyra
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2547
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Wanted: Die Reine des Violettes, die ist wie im Buch "Alte Rosen" v.D.Austin

cyra » Antwort #80 am:

Ich gebe diesen Thread jetzt gerne "frei". ;D
Alles klar ;D Dann darf ich noch hinzufügen, dass ich mir meine helle immer wieder auch absichtlich bestellen täte - die ist sooo schön! Stacheln hat sie übrigens auch keine.Aber aus Vergleichs- und Studienzwecken hab ich am Wochenende auch eine Austin-Reine geordert :-X
Hallo Susi, ich finde die blasse auch superschön, und möchte mir die auch zulegen! rein zu wissenschaftlichen Zwecken versteht sich... 8)ich hab eine neue, wohl auch "pinke" aus Lottum, und werde mal eine Fotoserie von ihr anfertigen, sobald sich was rührt. Das wäre ja dann die deutlich günstigere Quelle... Da du ja verdienstvoller Weise ein Austin-Exemplar erworben hast :-*: wenn du die Austin-Reine auch dokumentieren könntest wäre das super, denn die ist ja sozusagen unser "Referenztyp" für die im Umlauf befindlichen Beschreibungen.interessant wäre, wenn jemand die pinke von Ruf oder LeGrice hätte, die scheint ja wieder ein bisschen anderes zu sein. Was mir noch nicht ganz klar ist: die "dunkle" scheint ja auch in eine superdunkle, die als Centifolie a fleurs double violette identifiziert wird, und eine weniger dunkle, wie bei Schultheis abgebildet ist zu splitten. Gibt es wirklich Unterschiede? (da die superdunkle ja auch von Schultheis stammt... ??? ) Wenn ja: welche? hat jemand zwei verschieden dunkle Rosen von Schultheis? wer mag mitmachen bei der großen REINE-DES-VIOLETTES-Fotodokumentation? und, äh, falls jemand noch rauszuwerfende Pflanzen, störende Ausläufer, überflüssige Stecklinge oder sowas hat, ich opfere mich gerne und biete ihnen in einer Vergleichspflanzung Unterschlupf :-* :D 8) merci, Cyra
Grüße, cyra
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2547
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Wanted: Die Reine des Violettes, die ist wie im Buch "Alte Rosen" v.D.Austin

cyra » Antwort #81 am:

Ich hoffe, wir stellen dieses Jahr viele Vergleichsfotos ein, hatten letztes Jahr schon einige gemacht, dieses Jahr dürften aber noch mehr RdVs in den Gärten der ForumlerInnen stehen ;D
kann jemand einen link zu dem thread posten, ich kann den nicht finden! danke, Cyra
Grüße, cyra
Annbellis
Beiträge: 954
Registriert: 21. Jun 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Re:Wanted: Die Reine des Violettes, die ist wie im Buch "Alte Rosen" v.D.Austin

Annbellis » Antwort #82 am:

Cyra, die in Frage kommende RdV von Schmid ist seine "dunkle"."Pinkig" ist sicher auch eine Farbbezeichnung, die nicht unbedingt zur Klarheit beiträgt. "Wärmer" oder "rötlicher" wäre z.B. eine Alternative.Wenn du das Ganzkörperphoto bei Ettenbühl betrachtest, wirken die Blüten eindeutig "lila" oder "mauve" und nicht "pinkig".Bitte bringt nicht wieder alles durcheinander! ;D
Karmina

Re:Wanted: Die Reine des Violettes, die ist wie im Buch "Alte Rosen" v.D.Austin

Karmina » Antwort #83 am:

Ich hab mal in den alten Rosenjahrbüchern geblättert und folgende Beschreibung von Hedi Grimm im RJB von 1995 gefunden:"1860 kam 'Reine des Violettes' in den Handel, gewöhnlichn als ein Sämling der Remontanthybride Pius XI. in die Klasse der Remontanthybriden eingestuft. Von ihrem Aussehen passt sie aber ebensogut wenn nicht sogar besser zu den Bourbonrosen, wozu sie auch von mehreren Autoren gerechnet wird. 'Reine des Violettes' wächst annähernd 1m hoch und fast ebenso breit. Sie ist ein gut verzweigter, aufrechter STrauch mit graugrünem Laub. Ihre Blüte, mit einem kleinen Auge in der Mitte, ist von einem ungewöhnlich faszinierendem Farbspiel, ein Wechsel von Weintraubenblau, weichem Dunkellila und Parmaviolett. 'Reine Des Violettes' verlangt einen Standort mit guten Bodenverhältnissen." Zitat Ende.Über das Blühverhalten steht nichts, allerdings allein schon wegen der Einordnung zu den RHen bzw. Bourbons wird sie auch remontieren.Bei mir im Garten stehen drei Rdvs, die helle Blassfliederfarbene von Schmid mit duftenden Blättern sowie je eine von Schultheis und Weingart, es sind definitiv zwei verschiedene Rosen, da sie aber noch kaum geblüht haben im 1. Standjahr, kann ich bisher nur Laub und Bestachelung vergleichen. Die von Weingart ist eindeutig eine schon jetzt schlaksig und hoch wachsende Rose fast ohne Stacheln(nur an der Basis konnte ich ein paar entdecken), die von Schultheis wächst kompakter, ist dafür aber stacheliger.
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Wanted: Die Reine des Violettes, die ist wie im Buch "Alte Rosen" v.D.Austin

June » Antwort #84 am:

Mit Pinkig meine ich so in etwa wie die Gertrude Jekyll..nur wirkt die "pinke" RdV etwas dunkler.Schön sind sie ja alle, die RdVs.... ;DMir persönlich gefällt die dunkle (Schultheisdunkel) am besten, die verdient den Namen auch wirklich.Sehr hübsch finde ich auch die helle Variante.
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Wanted: Die Reine des Violettes, die ist wie im Buch "Alte Rosen" v.D.Austin

Faulpelz » Antwort #85 am:

So, jetzt habe ich zwei Fotos von meiner Remontant-RdV gefunden. Es tut mir leid, es sind nicht meine besten Bilder, aber sie geben doch einen gutes Bild der Rose wider. Ich glaube, meine hat doch das berühmte Farbenspiel. Ich habe nämlich zufällig ein Foto gefunden, auf dem die Unterseite zu sehen ist. Ich muss doch zu meiner Schande gestehen, das ich das arme Roserl noch gar nicht so genau betrachtet hab :-X :-[Guckt mir ja nicht auf die rechte, das ist eine Pfingstrose :P :P :P ;)
Dateianhänge
RdV-Remontant-1.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Wanted: Die Reine des Violettes, die ist wie im Buch "Alte Rosen" v.D.Austin

Faulpelz » Antwort #86 am:

Und nun noch eins von vorne. Leider ist es verwackelt, sonst hätte ich es etwas gezoomt. Die linke Rose ist übrigens Ayrshire-Queen.LG Evi
Dateianhänge
RdV-Remontant-2.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Wanted: Die Reine des Violettes, die ist wie im Buch "Alte Rosen" v.D.Austin

sonnenschein » Antwort #87 am:

Hedi Grimm hat sich meistens auf Rosen aus Sangerhausen bezogen.In diesem Fall dann wohl auf die hier nachfolgend eingestellte.In Sangerhausen habe ich mal gehört, man halte die dortige für General Stefanik...
Dateianhänge
reine_des_violettes_sgh4.jpg
reine_des_violettes_sgh4.jpg (30.28 KiB) 203 mal betrachtet
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Wanted: Die Reine des Violettes, die ist wie im Buch "Alte Rosen" v.D.Austin

Faulpelz » Antwort #88 am:

Nun habe ich auch noch ein Foto meiner einmalblühenden RdV entdeckt.Evi
Dateianhänge
RdV-einmalbluhend.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Wanted: Die Reine des Violettes, die ist wie im Buch "Alte Rosen" v.D.Austin

June » Antwort #89 am:

Die auf dem letzten Foto sieht genauso aus, wie die dunklen RdVs von Schultheis..ich freue mich schon sehr auf die heurigen Blüten!Bei Dir blüht sie nur einmal, faulpelz? Hmm, dann war das kein Zufall, dass sie bei mir nicht mehr geblüht hat. Schade.Wär interessant zu wissen, ob sie bei irgendwem remontiert hat, was sie ja eigentlich sollte...
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Antworten