News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

winterharte Kräuter-stellt Euch vor (Gelesen 26920 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Benutzeravatar
Brigitte123
Beiträge: 10
Registriert: 20. Jan 2008, 18:49

Re:winterharte Kräuter-stellt Euch vor

Brigitte123 » Antwort #30 am:

Hallo Cim, hallo Anna,von Rosmarin habe ich noch keinen Samen abgenommen. Ich glaube, es ist zu kalt bei uns für Samenbildung.Anna, Dein Koriander sieht wirklich schon gut aus. Aber genaugenommen ist Koriander nicht winterhart. Er sät sich nur von selbst aus und weil wir immer mehr Glück mit warmen Wintern haben, findet man schon früh Pflanzen.Wußtet Ihr schon, daß Koriander Schwermetalle aus dem Körper leitet und so z.B vorbeugend gegen Alzheimer sein soll. Zudem hilft er bei Blähungen und Appetitlosigkeit und schmeckt einfach toll auf dem Butterbrot oder in asiatischen Gerichten. Ich sähe regelmäßig Koriander ab April aus.Gruß Brigitte123 :)
Garten-anna

Re:winterharte Kräuter-stellt Euch vor

Garten-anna » Antwort #31 am:

Hallo Brigitte123,ja ist mir schon klar. :D Das ist eine Pflanze die seit 2 Jahren zuverlässig wieder austreibt ::)also sich nicht versamt hat.Keine Ahnung warum das so ist, zumal sie sehr schattig steht.Mal sehen, wie lange sie mich noch begleitet.Liebe Grüße Anna
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:winterharte Kräuter-stellt Euch vor

freitagsfish » Antwort #32 am:

Hallo allerseits,einen Küchensalbei (als Kräutertopf im Supermarkt erworben) habe ich in einen großen Topf zusammen mit anderen Kräutern gepflanzt und in den windgeschützten und sonnigen Hof unseres Mietshauses gestellt. Dort überlebt er gerade den dritten Winter hier im Nordosten, wird im März immer kräftig zurückgeschnitten und treibt lustig wieder aus.Salbeitee (aus frischen oder trockenen Blättern) hilft auch bei starker Beanspruchung der Stimme, viele Sänger und Sprecher trinken ihn. Bei mir hilft's - ich gehöre der sprechenden Gruppe an... Wem er pur zu eigenartig schmeckt: mit Zitronenmelisse mischen.
Benutzeravatar
Santolin
Beiträge: 946
Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9

Re:winterharte Kräuter-stellt Euch vor

Santolin » Antwort #33 am:

Ich habe noch keine Samen vom Rosmarin abgenommen, aber meiner hat sich selber ausgesät. Er wächst über einer etwa 2 m hohen Mauer und diesen Sommer habe ich drei Sämlinge am Fuß der Mauer gefunden. Bin allerdings in einer warmen Klimazone. Sehr gute Erfahrungen habe ich auch speziell beim hängenden Rosmarin mit Absenkern. Ich lege über einen längeren Ast einfach einen schweren Stein, nach einiger Zeit haben sich dann dort Wurzeln gebildet.
Dateianhänge
Bluhender_Rosmarin.jpg
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:winterharte Kräuter-stellt Euch vor

rorobonn † » Antwort #34 am:

herrlich: das muss ja an warmen tagen ein unheimlich tolles dufterlebnis sein!!!!! :Dhabe ganz begeistert gesehen, dass dieses jahr-wohl mangels winter- meine japanischer purpurpetersilie wieder austreibt :D das ist zwar nicht eben winterhart, aber erfreulich für mich ;Dzum thema winterharte kräuter habe ich gestern mutig meinen lavendelsträucher wieder einmal niedriger und in form geschnitten: bin im totalem frühlingsrausch ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:winterharte Kräuter-stellt Euch vor

Wild Bee » Antwort #35 am:

herrlich wenn alles wieder so lekker riecht nach den kráutern ich kan es garnicht erwarten :D
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:winterharte Kräuter-stellt Euch vor

rorobonn † » Antwort #36 am:

habt ihr auch soviel probleme thymian zu etablieren??? ::)das ist ja nun ein winterhartes kraut, welches herrlich duftet und einfach zu meinen speziellen kräuter-lieblingen gehört...leide ist es ihm in meinem garten zu schattig bei zu schweren böden-seufz
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:winterharte Kräuter-stellt Euch vor

Wild Bee » Antwort #37 am:

bis jetzt noch nicht einen habe ich drinnen aber die anderen draussen aber sie haben sich bis jetzt noch nicht blicken gelassen ::)warscheinlich verschwinden sie und komen dan wieder.
Benutzeravatar
Santolin
Beiträge: 946
Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9

Re:winterharte Kräuter-stellt Euch vor

Santolin » Antwort #38 am:

rorobonn, falls du mit herrlich meinen Rosmarin meinst - ja, wirklich herrlich! Es stehen noch 5 weitere daneben ( nach wie vor bin ich eine echt "begnadete" Fotografin) drei davon ein sehr dunkles Blau und dahinter steht Salbei, ist wirklich im Sommer ein "Duftwabern". Rosmaringlück ist ein kleiner Ausgleich zu euren Rosen ;)Mit dem Thymian ist es so eine Sache, der scheint ein echtes Mimöschen zu sein. Sehr anspruchsvoll und beileibe nicht mit jedem Platz zufrieden. Ich habe erst vorige Woche drei Stöcke durch neue ersetzt. Die alten waren zwar riesig aber eigentlich nur noch völlig unbelaubte Stiele. Reihenweise habe ich an etwas sandigem Platz winzige Mickerlinge und nur an zwei Stellen ( eine am Fuß der Trockenmauer) wächst er fröhlich vor sich hin und bildet tolle Polster.LG Santolin
Tollpatsch

Re:winterharte Kräuter-stellt Euch vor

Tollpatsch » Antwort #39 am:

habt ihr auch soviel probleme thymian zu etablieren??? ::)das ist ja nun ein winterhartes kraut, welches herrlich duftet und einfach zu meinen speziellen kräuter-lieblingen gehört...leide ist es ihm in meinem garten zu schattig bei zu schweren böden-seufz
Ein L och 30x30cm ausheben 1/3 Blumenerde, 1/3 Gartenerde, 1/3 Lavasplitt (oder ähnliches) mischen,einsetzen. Einen schönen Stein (Findling ) dazu zum darüber wachsen und Nässeschutz im Winter.Dann wächst jedes Kräutlein, sogar Goldthymian.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:winterharte Kräuter-stellt Euch vor

rorobonn † » Antwort #40 am:

ach, duftende kräuterecken sind einfach herrlich :D fast so schön wie duftende rosen...nur nicht ganz so nützlich ;Dja, thymian gedeiht mit der von tolpatsch vorgeschlagenen erdmischung recht gut bei mir in töpfen auf der terasse...aber so RICHTIG will er bei mir im garten einfach nicht...rosmarin auch: vermutlich ist es die mischung aus feuchtem, schweren boden UND schattenlage ::)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:winterharte Kräuter-stellt Euch vor

Cim » Antwort #41 am:

auf den Rosmarin bin ich echt neidisch :-\Mit Thymian habe ich relativ wenig Problem, zumindest, was den einfachen angeht. Empfindlicher schien mir der Zitronenthymian in der Vergangenheit.So, ich habe denn noch einma wieder ein anderes klassisches Kraut vorzustellen. Eigentlich kann ich nicht wirklich sagen, dass es winterhart ist, weil es nur einjährig ist, doch es sät sich munter alleine aus, so dass es in gewisser Weise doch winterhart ist. ;)Und da ich die Daten dazu alle schon eingetippt habe, hier nun der Link zu diesem geheimnisvollen und wunderschönen pflegeleichtem Kraut . . . Borretsch.Lieben Gruß Cim
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:winterharte Kräuter-stellt Euch vor

Cim » Antwort #42 am:

@frage an die mods . . .und wenn das ok ist mit den Links, stelle ich gerne noch zweiKräuter vor . . .(sonst den Eintrag einfach löschen...)MelisseHerzgespannLG cim
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:winterharte Kräuter-stellt Euch vor

rorobonn † » Antwort #43 am:

links sind doch ok: schlimm ist es nur, wenn es sich um werbung handelt oder gar das copyright verletzt wird ::)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Tollpatsch

Re:winterharte Kräuter-stellt Euch vor

Tollpatsch » Antwort #44 am:

Obwohl es heute Nacht geregnet hat..zum Seeteufel werd ich ihn als Aromageber mitbraten..hammm
Dateianhänge
Rosmarin_-officinalis.JPG
Antworten