News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kostenbeitrag im Abmahnverfahren (Gelesen 54051 mal)

Fragen rund ums Forum und das Portal sowie Mitteilungen in eigener Sache

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

friedaveronika » Antwort #135 am:

Übrigen sollten sich all die edlen Solidaritätsbekunder und Spender hier im klaren sein, dass dieses Verhalten bei manchen Usern einen, sagen wir mal "etwas eigenartigen Beigeschmack" hat
Das fände ich sehr schade, Maria. Wer spenden will soll es tun und wer nicht soll es lassen. Ist doch ganz einfach.Gruss Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

Susanne » Antwort #136 am:

Übrigen sollten sich all die edlen Solidaritätsbekunder und Spender hier im klaren sein, dass dieses Verhalten bei manchen Usern einen, sagen wir mal "etwas eigenartigen Beigeschmack" hat.
So eine Bemerkung hinterläßt auch einen "etwas eigenartigen Beigeschmack". Was ist falsch daran, seinen Meinung zu sagen, seine Solidarität zu bekunden, eine Spende zu geben und das nicht zu verschweigen? Hast du ein Problem damit?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

friedaveronika » Antwort #137 am:

7 Schweizer Franken entsprechen allerdings nicht 7 Euro. Diese Gebühr ist auch keine Konstante sondern hängt von der Höhe der Überweisung ab. Es ist jedenfalls sehr teuer
Das weiss ich alles, Birgit. Bei meiner Überweisung hat es halt gerade 7 Euronen Gebühr gekostet.Gruss Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

Silvia » Antwort #138 am:

So eine Bemerkung hinterläßt auch einen "etwas eigenartigen Beigeschmack".
Jo.
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

Feder » Antwort #139 am:

Was ist falsch daran, seinen Meinung zu sagen, seine Solidarität zu bekunden, eine Spende zu geben und das nicht zu verschweigen? Hast du ein Problem damit?
Normalerweise hängt man es nicht an die grosse Glocke, wenn man spendet.Ich persönlich habe aber kein Problem damit, ja ich glaube sogar, dass es bei den meisten hier wirklich von Herzen kommt.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
hobo

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

hobo » Antwort #140 am:

na gut! Ich kann dem Druck nicht mehr widerstehen und Spende auch – Symbolisch um mein gutes Gewissen zu salben.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10772
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

thomas » Antwort #141 am:

Aktueller Zwischenbericht von ca. 10:20 h:Kölner Konto jetzt 45 Eingänge, Betrag 1.310 EuroSteirisches Konto jetzt 3 Eingänge, 45 EuroGesamtbetrag 1.355 Euro.Herzlichen Dank! :D :D :D Thomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

Feder » Antwort #142 am:

Gib auch gleich deine Schuhgrösse an, hobo. :-X
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

Violatricolor » Antwort #143 am:

Normalerweise hängt man es nicht an die grosse Glocke, wenn man spendet.
Das ist längst überholt! Wenn Du 'mal in andere Länder kommst, all round the world -, dann werden an gewissen Tafeln nicht nur die Namen, sondern auch ihre Höhe der Spende angezeigt. Das ist da völlig normal! Weisst ja : andere Länder, andere Sitten .Bei Beiträgen macht man ja auch kein Gedöns, weder mit der Höhe, noch mit Mahnungen. Warum nicht hier mal einen gut verdienten Beitrag zahlen ? Es kommt ja immer auf den Standpunkt an.
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

friedaveronika » Antwort #144 am:

Normalerweise hängt man es nicht an die grosse Glocke, wenn man spendet.
Was ist normal, Maria? Normalität empfindet / interpretiert ein jeder Mensch unterschiedlich.Gruss Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Benutzeravatar
caucasian
Beiträge: 974
Registriert: 16. Mai 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

caucasian » Antwort #145 am:

na gut! Ich kann dem Druck nicht mehr widerstehen und Spende auch – Symbolisch um mein gutes Gewissen zu salben.
Ich sehe hier nicht, dass ein Druck sondern das ein Zusammenrücken entstanden ist. Ein gutes Gewissen kannste ruhig haben. ;)Dieses Forum hat mir mehr gegeben als es mit einer kleinen Spende aufzurechnen wäre. :D
Damit kann ich leben!
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

Feder » Antwort #146 am:

Wenn Du 'mal in andere Länder kommst, all round the world -, dann werden an gewissen Tafeln nicht nur die Namen, sondern auch ihre Höhe der Spende angezeigt.
USA?
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

Susanne » Antwort #147 am:

Normalerweise hängt man es nicht an die grosse Glocke, wenn man spendet.
Das kann "man" so sehen, muß es aber nicht. Bei den großen Spendensammlungen, die es in den letzten Jahren im deutschen Fernsehen gab, wurden die Namen der Spender, die nichts gegen die Veröffentlichung hatten, auf einem durchlaufenden Band auf dem Bildschirm gezeigt. Es wäre absurd zu behaupten, daß die Leute nur gespendet hätten, um ihren Namen auf dem Bildschirm zu sehen. Ich habe auch schon gesehen, daß im Zusammenhang mit dem Namen der gespendeten Betrag genannt wurde - aber auch in dem Fall käme die "große Glocke" nur zum Zuge, wenn alle, die man damit beeindrucken wollte, auch im richtigen Moment hinsähen.Welchen "negativen" Aspekt könnte man der öffentlichen Spendenbekundung noch abringen? Mir fällt im Moment keiner ein... :-X
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

bea » Antwort #148 am:

aktueller umrechnungskurs 7€ = 4.34 CHFquelle: http://www.switzerland.org/tools/waehrungsrechner.de
Den Währungsrechner musst du schon richtig rum benutzen ;) : aktueller Umrechnungskurs: 7.00 EUR = 11.28 CHFÜbrigens:Heutzutage gilt das Motto: Tue Gutes und sprich darüber!Was soll daran verwerflich sein?Wer kann, der gibt und die anderen brauchen weder diesen Thread lesen, noch sich genötigt fühlen............brauchen aber auch keine schrägen Bemerkungen dazu abgeben.LG, Bea
Marion

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

Marion » Antwort #149 am:

Welchen "negativen" Aspekt könnte man der öffentlichen Spendenbekundung noch abringen? :-X
Eine ganz hervorragende Frage!
Antworten