News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosen treiben schon .... (Gelesen 2200 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
marcir

Re:Rosen treiben schon ....

marcir » Antwort #15 am:

Dazu meine Erfahrung: genau das habe ich gemacht, einige Rosen im späten Herbst zurückgeschnitten, prompt trieben sie neu aus :o, wobei im Laufe des Winters die Neuaustriebe erfroren sind >:(. Für mich gilt nun, (wie ich am Samstag auch wieder am Rosenschnittkurs eines renomierten Züchters gehört habe), Rosen nicht vor dem Winter schneiden, höchstens ein bischen einkürzen, - Rosenbäumchen vor dem Einpacken.Tja, wie gesagt wurde, Rose ist nicht gleich Rose ;).
sub_rosa
Beiträge: 123
Registriert: 29. Okt 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen treiben schon ....

sub_rosa » Antwort #16 am:

mmh hat sich wohl überschnitten. ;DDen 20. April halte ich aber in den Zeiten der Klimaerwärmung inzwischen auch hier bei ca. 40 m über Null für zu spät.
Ich denke auch, dass mans an den Winterverlauf anpassen muss, deshalb dürfte einem die Forsythienblüte wirklich einen guten Anhaltspunkt bieten.Ich hab eine hier im Garten stehen, wäre ein guter Rosenstandort -aber sie darf bleiben, ist eh klar. ;) Bei knapp über 300 m über NN würde ich hier auch nie im Herbst schneiden.Gruß!sub_rosa
"Die Lösung des Problems des Lebens merkt man am Verschwinden dieses Problems."

Ludwig Wittgenstein
marcir

Re:Rosen treiben schon ....

marcir » Antwort #17 am:

Habe soeben im Archiv entdeckt, dass die Chinesische Goldrose bereits am 17.4. die ersten Blüten offen hatte und am 22.4 war der Strauch voller Blüten, aber die Goldrose muss ich ja auch nicht schneiden.Andere Rosen hatten im April auch bereits Knospen gebildet, werde mal nachforschen, wann die erste "normale" Rose, im 07 nach diesem milden Winter geblüht hat. Hier ein Bild vom 22.4.07
Dateianhänge
Chin._Goldrose_001230__HR_1708.jpg
sub_rosa
Beiträge: 123
Registriert: 29. Okt 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen treiben schon ....

sub_rosa » Antwort #18 am:

Habe soeben im Archiv entdeckt, dass die Chinesische Goldrose bereits am 17.4. die ersten Blüten offen hatte und am 22.4 war der Strauch voller Blüten, aber die Goldrose muss ich ja auch nicht schneiden.Andere Rosen hatten im April auch bereits Knospen gebildet, werde mal nachforschen, wann die erste "normale" Rose, im 07 nach diesem milden Winter geblüht hat. Hier ein Bild vom 22.4.07
Bei mir haben die Gloria Deis um den 15 April 2007 herum zum ersten mal geblüht.Deshalb habe ich sie letztes Jahr schlichtweg überhaupt nicht geschnitten. :DJeder Schnitt wäre zu spät gekommen.Ob es dieses Jahr aber auch so extrem kommt? Ich denke, ganz so verschroben wird es dieses Mal nicht, aber auch dieses Jahr war der Winter wieder mal viel zu mild an den meisten Standorten, das stimmt schon.Gruß!sub_rosa
"Die Lösung des Problems des Lebens merkt man am Verschwinden dieses Problems."

Ludwig Wittgenstein
marcir

Re:Rosen treiben schon ....

marcir » Antwort #19 am:

Letzte Woche wurde noch gesagt, die Vegetation hätte 14 Tage Vorsprung, das denke ich auch, dieses Jahr ist es sicher nicht so extrem. (Wie schon mal erwähnt, blühte bei mir letztes Jahr alles zusammen, Pfingstrosen, Tulpen, Narzissen, Christrosen, Rosen und Clematis, dabei hatte ich es so schön gestafelt organisiert ::)).Am 30.4.07 hat bei mir unter anderen Clair Matin geblüht:
Dateianhänge
Clair_Matin_001230__T1_2536.jpg
freundderrosen
Beiträge: 940
Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
Kontaktdaten:

Re:Rosen treiben schon ....

freundderrosen » Antwort #20 am:

Ich habe jetzt zwar kein Bild zur Hand. Doch im letzten Jahr hatte meine Baksiae luteaam 26.03. jeden Menge Knospen.Einen Monat später, am 26.04 hat sie schon schön geblüht.Zwar noch keine Vollblüte, aber auch keine vereinzelte Blüte. ;D
viele Grüsse aus SH
freundderrosen
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosen treiben schon ....

rorobonn † » Antwort #21 am:

;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
marcir

Re:Rosen treiben schon ....

marcir » Antwort #22 am:

Freundderrosen, damit kann ich dienen, Bankesea lutea vom 24.4.07 (am 28.4. stand sie in Vollblüte):
Dateianhänge
Banksiae_lutea_1230__HR_1871.jpg
sub_rosa
Beiträge: 123
Registriert: 29. Okt 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen treiben schon ....

sub_rosa » Antwort #23 am:

Ich habe jetzt zwar kein Bild zur Hand. Doch im letzten Jahr hatte meine Baksiae luteaam 26.03. jeden Menge Knospen.Einen Monat später, am 26.04 hat sie schon schön geblüht.Zwar noch keine Vollblüte, aber auch keine vereinzelte Blüte. ;D
Aahh! Das ist für mich sehr interessant! Ich habe zwei neue Bansiae lutescens! Habe sie noch in zwei tiefen Töpfen, die Triebe sind vorerst nur etwa 40 cm lang.Wann denkst Du wird so eine Pflanze in halbwegs normalen Jahren blühen? Mitte Mai etwa?Meinst Du ich werde dieses jahr schon eine Blüte bewundern können? Oder muss so eine Pflanze erst etwas gealtert sein?Grüsse,sub_rosa
"Die Lösung des Problems des Lebens merkt man am Verschwinden dieses Problems."

Ludwig Wittgenstein
freundderrosen
Beiträge: 940
Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
Kontaktdaten:

Re:Rosen treiben schon ....

freundderrosen » Antwort #24 am:

@ marcirDanke, so sieht sie aus. Ich freuen mich schon drauf.Nur, Du wohnst wohl 1000 km weiter im Süden, dem Frühling näher.@ sub_rosaMeine banksia lutea habe ich im Herbst 2005 als schöne Stecklingspflanze erworben.Den ersten Winter verbracht sie im Kübel im "Schuppen".Jetzt, wo sie zu gross geworden ist, steht sie an südlicher Lage eingepackt auf der Terrasse. Die banksia lutescens soll etwas empfindlicher sein. Doch Blüten doch Blüten dürftest Du auch schon bewundern können. ;D
viele Grüsse aus SH
freundderrosen
Antworten