News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wühlmäuse oder Maulwürfe (Gelesen 3439 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Eva

Re:Wühlmäuse oder Maulwürfe

Eva » Antwort #15 am:

Bei meinem Vater haben nicht die Maulwürfe sondern die Wildschweine die Regenwürmer unterm Rasen ausgegraben. Also sei mal froh, dass Du Maulwürfe hast.... ;)
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Wühlmäuse oder Maulwürfe

Wiesentheo » Antwort #16 am:

Na toll Eva.Wildschweine hab ich zu Hause gehabt,wo ich herkomme :).Das war auch Plage.Meine Maulwürfe sind weiter fleißig. :( Aber was soll es.Sind auch Tiere,die Hunger haben.Im Frühjahr wird planiert und nachgesät.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
wastl
Beiträge: 21
Registriert: 21. Jan 2007, 18:14

Re:Wühlmäuse oder Maulwürfe

wastl » Antwort #17 am:

Gegen einen Mauswurf hätte ich ja nichts, das ist ja mehr ein optisches Problem. Wühlmäuse sind für sich gesehen ja ganz putzig, nur wenn man sich wundert, warum der Rosenkohl umkippt und die Erklärung ist, dass alle Wurzeln in Wühlmausmägen verschwunden sind - die auch genug Gänge und Eingangslöcher gebaut haben, um sich auch mal ein paar Blätter in ihr Reich zu ziehen, und sich das ganze in der Nähe des Teiches abspielt, dessen Folie kaum wühlmauszahnresistent ist, mag man die Kleinen gleich sehr viel weniger. Schön, sei's drum um den Rosenkohl, aber bei Beerensträuchern wird es dann schon ärgerlich.
cimicifuga

Re:Wühlmäuse oder Maulwürfe

cimicifuga » Antwort #18 am:

ich habe exakt die eingangs erwähnten symptome, allerdings hab ich auch einen großen teil meiner stauden abgenagt aus der erde ziehen können. hier leben also maulwürfe und wühlmäuse seite an seite.im übrigen ist neulich ein maulwurf unterm hausfundament durch, und im vorzimmer zu tage getreten 8)
bluebell
Beiträge: 465
Registriert: 9. Feb 2008, 16:52
Kontaktdaten:

Re:Wühlmäuse oder Maulwürfe

bluebell » Antwort #19 am:

Mein Mann hat im letzten Jahr die "ultimative Mauli-Vertreib-Methode" entwickelt ;)Man schaue von Maulihügel zu Maulihügel, sehe die gängige Verbindung... trage die beiden Hügel ab, setzte 2 Tontöpfe auf. Man nehme ein kleines blechernes Gartenschäufelchen und gehe in den "Schlagzeug-mode"..... das muss soooooooo dermaßen scheppern & schallen in den Gängen, daß die Maulis eiligst die Fucht antreten.Bei uns hat es tatsächlich funktioniert! Sobald sich neue Hügelchen zeigten, Schlagzeug gespielt und in null komma nix war der Mauli auf und davon - kein Scherz!!Eva-Maria
Eva-Maria
...und nur die Harten komm' in Garten!
Benutzeravatar
Tanteanni
Beiträge: 227
Registriert: 10. Okt 2006, 20:14

Re:Wühlmäuse oder Maulwürfe

Tanteanni » Antwort #20 am:

Hallo bluebellDanke ,für den Tipp :-*Werde heute nachmittag gleich mal Tontöpfe suchen und deine Idee ausprobieren .Hab neulich schon das trockene von den Rosen ausgeschnitten und wenn ich von einer Rose zur anderen gegangen bin ,hab ich schon die Hohlräume gespürt . :oWühlmäuse ,nehmt euch in acht ,ich komme ;DLG Tanteanni
Gärtner sterben nie, sie beißen nur ins Gras
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Wühlmäuse oder Maulwürfe

Hellebora » Antwort #21 am:

Ich finde, daß die Piepser schon helfen, ich hab sie im Ziergarten im Einsatz und es ist besser als ohne. Ich merke, wenn die Batterien leer sind, dann geht das Gewühle wieder los. Hängt vielleicht vom Boden ab: Mein schwerer Lehm transportiert die Schallwellen gut.Im Gemüsegarten bin ich geneigt, den Mauli gewähren zu lassen, obwohl er Untermieter einquartiert und es in diesem Jahr wirklich übertreibt: ca. 20 Hügel, und was er im Helleborus-Sichtungsbeet angerichtet hat, ist gar nicht fein. >:( Die Schlagzeug-Methode gefällt mir. Bei starkem Befall läßt sich das sicher gut in eine Kinderparty integrieren oder als Revanche gegen lästige Nachbarn anwenden (vor allem frühmorgens, mittags oder zu später Stunde). ;D
bluebell
Beiträge: 465
Registriert: 9. Feb 2008, 16:52
Kontaktdaten:

Re:Wühlmäuse oder Maulwürfe

bluebell » Antwort #22 am:

läßt sich allerbest um Mitternacht bei Vollmond zelebrieren...... um dann gleich die lieben Nachbarn mit zu verstören ;DVorher nur die Tel.-Leitung kappen, damit sie nicht die Polizei rufen können :P*duck un' wech"...Eva-Maria
Eva-Maria
...und nur die Harten komm' in Garten!
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 969
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re:Wühlmäuse oder Maulwürfe

Arachne » Antwort #23 am:

Maulwürfe sind faule Gesellen. Wenn ein Gängesystem verwaist ist, dann dauert es nicht lange, bis ein heimatloser Maulwurf dort einzieht. Er wird weitere Jagdgänge graben (mit den entsprechenden Hügeln), aber praktischerweise findet er eine unterirdische Tränke und die Kessel für Schlafen und Vorrat vor. Ein bestehendes Gängesystem stellt geradezu eine Einladung an einen Mauli dar! Mein Nachbar rechts hat langjährig Probleme mit einem Mauli, mein Nachbar links auch. Mein dazwischenliegender Garten ist jetzt seit 7 Jahren maulwurffrei.Was ich gemacht habe? Regelmäßig habe ich einen Sommer lang die Erde der Maulwurfshügel zur Hälfte mit Sand vermischt. Dann den kurzen, senkrechten Gang (der ist etwa 15 cm tief) unter dem Hügel geöffnet und das Erde-Sand-Gemisch mit sehr, sehr viel Wasser hineingespült, bis alles ebenerdig dicht war. Manchmal gingen 3 große Eimer Gemisch hinein!Oft gibt es Verbindungsgänge zwischen den einzelnen Maulwurfsrevieren. Diese habe ich wie es scheint zugespült und Nachbars Maulis finden nicht mehr in das unter meinem Rasen befindliche Gängesystem hinein.Klappt aber nur, wenn jeweils nur ein Mauli sein Unwesen treibt.Wusstet Ihr, dass Maulis einen 4-Stunden Rhythmus haben? 4 Stunden schlafen, 4 Stunden wach und dann wieder 4 Stunden schlafen.
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Benutzeravatar
Florianne
Beiträge: 24
Registriert: 9. Feb 2008, 17:44

Re:Wühlmäuse oder Maulwürfe

Florianne » Antwort #24 am:

Hallo!Ich hörte, dass Wühlmaus und Wasserratte identisch seien; und wenn da die intelligente Ratte drin steckt, dann wissen wir auch, warum sie so schwer zu erwischen sind.Wühlmäuse werfen in der Regel Gänge (oft ein ganzes Geflecht von Gängen) auf, weil sie nicht so tief buddeln. Darum sind ihre Haufen auch nicht so groß. Dumm ist nur, dass junge Maulwürfe das ebenso halten. Der erwachsene Maulwurf hat unter seinen diversen Hügeln mindestens einen bes. hoch aufgeworfenen Wohnhügel und ist u.a. unser Lieferant für gute Blumenerde.Wühlmause knabbern besonders gern an Rosengewächsen. Es soll die Pflanzung von Euphorbien, Tagetes, Ringelblumen und Fritillarien, bes. in der Baumscheibe von Obstbäumen, wirksam sein. Was sie aber sicher beide nicht mögen, sind Vibrationen, von kleinen Windmühlen hervorgerufen, die in die Gänge gesteckt werden. Ich glaube allerdings, dass es kaum etwas wirklich spezifisch Wühlmausvertreibendes gibt, weil meist der eigentlich blinde Maulwurf bei den Verfolgungsmaßnahmen der Leidtragende ist.Gruß von der ratlosen Florianne
Antworten