News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus 2008 (Gelesen 165001 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus 2008

Viridiflora » Antwort #750 am:

Zitat kap-horn:Rahel , die stehen da nur im Schaugarten!!!Das ist aber zum :'( :'( :'(@daylilly: Ich bin zwar nicht sarastro, aber zu #725 finde i c h 8) 8) 8)@Scilla: Versprechen kann ich im Moment noch gar nix :-\ (dieser Tripp ist ein Wunschtraum von mir ::) ) - zuerst muss ich mal über die Brennholz-, Bauschutt- und Eselmist- Berge sehen. :-XIch hoffe, nächstes Jahr sind wir zum Gröbsten raus. Momentan ists haaresträubend hier. :PMit Bildern verschone ich Euch lieber. ::) (Drei Riesen- Container stehen in meinem zukünftigen Garten zum Füllen bereit - Bodenverdichtungen lassen grüssen. Sorry, ich drifte wieder mal ins OT ab... :-[ )LG :)Rahel
Benutzeravatar
Inge
Beiträge: 537
Registriert: 19. Jan 2006, 20:36

Re:Helleborus 2008

Inge » Antwort #751 am:

Auch bei de Smedt-Mens hat es prächtige Mutterpflanzen gegeben
Dateianhänge
smedt_mutterpflanze_3.JPG
Liebe Grüsse
Inge
Benutzeravatar
Inge
Beiträge: 537
Registriert: 19. Jan 2006, 20:36

Re:Helleborus 2008

Inge » Antwort #752 am:

eine dunkle Schönheit
Dateianhänge
de_Smedt_Mutterpflanze_1.JPG
Liebe Grüsse
Inge
toto

Re:Helleborus 2008

toto » Antwort #753 am:

OT: ...wieder keine Benachrichtigung bekommen - und so habe ich Eure Schätze nicht gesehen! Die graue von daylily - ein einziger Traum! Unglaublich!!!Habe heute "neue" Sorten entdeckt - mit Tropfen ;)Die erste in der Reihe ist mal wieder eine Überrschung! Bin gespannt![td][galerie pid=25619]A8163.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=25620]A8164.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=25621]A8166.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=25622]A8168.jpg[/galerie][/td]
[td][galerie pid=25623]A8170.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=25624]A8173.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=25625]A8174.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=25626]A8176.jpg[/galerie][/td]
Benutzeravatar
Inge
Beiträge: 537
Registriert: 19. Jan 2006, 20:36

Re:Helleborus 2008

Inge » Antwort #754 am:

eine perfekte, kräftig Gelbe Nachkommen sind in 2 Jahren erhältlich
Dateianhänge
de_Smedt_Mutterpflanze_2.JPG
Liebe Grüsse
Inge
Benutzeravatar
Inge
Beiträge: 537
Registriert: 19. Jan 2006, 20:36

Re:Helleborus 2008

Inge » Antwort #755 am:

@toto gaaaanz wunderschön!Die ganz rechts in der 2. Reihe mit dem schönen roten Ring gefällt mir am allerbesten. Aber auch die gefüllte, ganz Dunkle ist phantastisch!Hier waren gestern noch -10Grad mit starkem Wind und ich bin nicht ganz sicher, ob die Hellis einfach nur erfrieren, oder nicht auch zusätzlich noch vertrocknen (gefriertrocknen?). Damit meine ich, freu Dich an den Tropfen.
Liebe Grüsse
Inge
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Helleborus 2008

rorobonn † » Antwort #756 am:

bei frau schmiemann stand eine herrlich dunkle kastanienbraune sorte, die auch für weitere züchtungszwecke verwendet wird...was irgendwie ja auch logisch ist, no?schade, wir waren schon seit mehreren minuten im begriff zu gehen, darum zückte ich nicht nocheinmal meine handycamera ::)...aber das licht, welches sich in der leuchtend-warmen kastanienbraunen blüte zeigte, weckte den gedanken an ahornsirup ;D herrlich anzusehen
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus 2008

Viridiflora » Antwort #757 am:

eine perfekte, kräftig Gelbe Nachkommen sind in 2 Jahren erhältlich
Hierhierhier !!!! ;)
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2008

Scilla » Antwort #758 am:

Zitat kap-horn:Rahel , die stehen da nur im Schaugarten!!!Das ist aber zum :'( :'( :'(@daylilly: Ich bin zwar nicht sarastro, aber zu #725 finde i c h 8) 8) 8)@Scilla: Versprechen kann ich im Moment noch gar nix :-\ (dieser Tripp ist ein Wunschtraum von mir ::) ) - zuerst muss ich mal über die Brennholz-, Bauschutt- und Eselmist- Berge sehen. :-XIch hoffe, nächstes Jahr sind wir zum Gröbsten raus. Momentan ists haaresträubend hier. :PMit Bildern verschone ich Euch lieber. ::) (Drei Riesen- Container stehen in meinem zukünftigen Garten zum Füllen bereit - Bodenverdichtungen lassen grüssen. Sorry, ich drifte wieder mal ins OT ab... :-[ )LG :)Rahel
@ Rahel :Zum OT : ja, irgendwie müsst Ihr wohl da durch *tröst* Wenns mal gar zu strub wird, meld Dich einfach . Und im Garten - Umziehen haben wir ja schon ein kleins bisschen Erfahrung ;) :) @ toto : Deine Überraschung wird ganz sicher ein schönes Schätzchen!Geaderte Anemone.... ? Ist das die selbe wie in Antwort 692 , 8017 ?? ( 14.2. )
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
toto

Re:Helleborus 2008

toto » Antwort #759 am:

Das ist eine andere - und da sind noch einige von der Art, aber noch nicht offen - leider. Bloß nebenbei - zu der Zeit hatte ich keine Anemonen auf dem Hof. Ich denke, Anemonen sind Abarten von semi-doubles.
quercus
Beiträge: 535
Registriert: 1. Dez 2006, 16:53

Re:Helleborus 2008

quercus » Antwort #760 am:

Hier mal eine gewöhnliche Gefüllte aus meinem Garten, leicht getönt mit roter Spitze.
Dateianhänge
IMGP0360.JPG
lG quercus
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32218
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Helleborus 2008

oile » Antwort #761 am:

Hier mal eine gewöhnliche Gefüllte aus meinem Garten, leicht getönt mit roter Spitze.
Gewöhnlich nennst Du die? Sie ist wunderschön. Wie sehen denn dann Deine ungewöhnlichen aus????
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
quercus
Beiträge: 535
Registriert: 1. Dez 2006, 16:53

Re:Helleborus 2008

quercus » Antwort #762 am:

Mir ist am Wochenende eine H.argutifolius "Ice Dance" über den Weg gelaufen und ich konnte nicht wiederstehen.
Dateianhänge
IMGP0358.JPG
lG quercus
quercus
Beiträge: 535
Registriert: 1. Dez 2006, 16:53

Re:Helleborus 2008

quercus » Antwort #763 am:

[Quote author=huile Link=board=24;threadid=23042;Start=750#msg617316 date=1203366892][Quote author=quercus Link=board=24;threadid=23042;Start=750#msg617313 date=1203366746]Hier mal eine gewöhnliche Gefüllte aus meinem Garten, leicht getönt mit roter Spitze.[/Quote]Gewöhnlich nennst Du die? Sie ist wunderschön. Wie sehen denn dann Deine ungewöhnlichen aus????[/Quote]Das ist eine von meinen Besten, aber zu den hier gezeigten eben kein Vergleich. Leider schaut sie zum Boden aber evt. bessert sich das noch, da ich sie erst seit 07 habe.
lG quercus
zwerggarten

Re:Helleborus 2008

zwerggarten » Antwort #764 am:

Mir ist am Wochenende eine H.argutifolius "Ice Dance" über den Weg gelaufen und ich konnte nicht wiederstehen.
jaja, das kenn ich - da bummelt man so ohne hintergedanken durch die fußgängerinnenzone und dann kommt da so ein schöner unbekannter helleborus daher, den man erst auf einen kaffee und dann - zack! nach hause einlädt... 8) ... man beachte die feine ironie... ;)
Antworten