News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Neue Rosenkombinationen 2008 (Gelesen 11940 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2542
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Neue Rosenkombinationen 2008

cyra » Antwort #90 am:

Die positiven Eindrücke überwiegen natürlich. ;D
:D :D :D merciTeil des Zitats aus Joyaux:..."künstlich nicht wahr? Aber woraus ist sie - Seide? Wachs? Papier? Nein? Echt?! Welch ein Wunder! Mein Herr, Sie sind ein Zauberkünstler." (Herr Desprez war Amateurzüchter :D )hallo fbb! ;) cyra
Grüße, cyra
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2542
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Neue Rosenkombinationen 2008

cyra » Antwort #91 am:

In die Ecke die grösste (bis 350 cm) Lord Scarman, dann rechts, Triomphe de Flore, Nouveau Intelligible, Marie Tudor, President de Seze, links Nouvelle Pivoine, dann kommen noch fortlaufend in der gleichen Reihe Persian Rose, Jaques Cartier und Duchesse de Montebello hin. Für jede habe ich ungefähr einen Meter einberechnet, ich hoffe die halten sich daran ;D! Fürs erste bepflanze ich die freie Erde mit Storchenschnabel lila.
Hi Marcir, du hast ja mal wieder eine erlesene Auswahl. :o Kenn ich gar ned alle. Wo hast du die denn aufgetan? Von President de Seze buche ich gleich mal bei dir Vergleichsfotos zu meiner Jenny Duval - werden ja manchmal verwechselt ::) Bin dann überhaupt auf die Fotos gespannt... Ich mag die alten Gallicas! :D cyra
Grüße, cyra
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2542
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Neue Rosenkombinationen 2008

cyra » Antwort #92 am:

jetzt hab ich meine Gallicas nochmal revidiert. Es bleiben 3 Gallicas :D ::):Cardinal de RichelieuNuits de YoungJenny Duvaldann die Reine des Violettes Vergleichsansammlung (was immer die in Wirklichkeit sind ::) ) noch die Portland-Indigound die Rugosa Louise Bougnet. bunt gemischt ;D hab sie jetzt auch schon mal in Position gebracht - oben ist an der 1m hohen Mauer, nach vorne ist SW und Sonne :D und Desprez darf nach oben wachsen :D danke für eure Tips! :D cyra
Dateianhänge
Farben-GallicaDeprez-2.jpg
Grüße, cyra
tzara
Beiträge: 1255
Registriert: 24. Jan 2008, 04:11
Kontaktdaten:

Re:Neue Rosenkombinationen 2008

tzara » Antwort #93 am:

was für Zone bist du? deine homepage ist übrigens TOLL!
ich bin auf jeden fall zu dämlich, das in mein profil zu bekommen: 8a
marcir

Re:Neue Rosenkombinationen 2008

marcir » Antwort #94 am:

Cyra, von da und dort. Von Huber CH: President de Seze, Jacques Cartier. Ettenbühl: Persian Rose, Lord Scarman.Von einem lieben Forumsmitglied: Duchesse de Montebello.La Campanella: Nouvelle Pivoine, Nouveau Intelligible, Marie Tudor, Triomphe de Flore
freiburgbalkon

Re:Neue Rosenkombinationen 2008

freiburgbalkon » Antwort #95 am:

Die positiven Eindrücke überwiegen natürlich. ;D
:D :D :D merciTeil des Zitats aus Joyaux:..."künstlich nicht wahr? Aber woraus ist sie - Seide? Wachs? Papier? Nein? Echt?! Welch ein Wunder! Mein Herr, Sie sind ein Zauberkünstler." (Herr Desprez war Amateurzüchter :D )hallo fbb! ;) cyra
Du weißt ja: "Der dümmste Bauer erntet die größten Kartoffeln." :-XWobei ich jetzt nix gegen Herrn oder Frau Desprez gesagt haben will. Aber ich hoffe halt auf Anfängerglück, dann ist einfach der Anreiz größer.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Neue Rosenkombinationen 2008

rorobonn † » Antwort #96 am:

ist die jenny duval nicht für ihr grosses farbspektrum zwischen rosa über lila bis pink bekannt?????
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Raphaela

Re:Neue Rosenkombinationen 2008

Raphaela » Antwort #97 am:

Ja.Cyra, meine von Roland als E. Veyrat Hermanos identifizierte Tee Rose hatte ich als Souvenir d´un ami von Branchi (wenn ich mich recht entsinne). Sie hat nie überwiegend rosa geblüht, sondern sich überwiegend im gelblich-apricot-orangefarbenen Spektrum ausgetobt, mit manchmal rötlichen und/oder lachsfarbenen Reflexen und meist eher kräftig als blass. Ich guck nachher mal ob´s irgendwo ein Foto gibt.Angehäufelt werden hier nur junge und/oder besonders zarte Rosen, ansonsten schaff ich das nicht.Bei EVH war das auch nicht nötig: Sie ist auch an der winters zugigen Westseite nicht zurückgefroren wo Albéric Barbier und Compassion (obwohl weiter zurück direkt an die Wände gepflanzt) schon einige Winterschäden abbekommen haben.Als sie mit Krakenarmen anfing nicht nur den Weg unpassierbar zu machen sondern auch in die dahinter wachsenden Rambler zu klettern mußte ich mich von ihr trennen.Bei Nova ist sie m.W. auch frei ausgepflanzt und nicht zurückgefroren.Unsere Zone hier müßte 7b sein. Die Reduzierung klingt vernünftig! Auch Tzaras Idee einige der für den Stall geplanten Rosen besser woanders hinzupflanzen find ich sehr gut.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Neue Rosenkombinationen 2008

kaieric » Antwort #98 am:

bunt gemischt ;D hab sie jetzt auch schon mal in Position gebracht - oben ist an der 1m hohen Mauer, nach vorne ist SW und Sonne :D

sieht wunderschön aus, cyra!!aber willst du tatsächlich die pinkige rdv nicht zu ihren vermeintlichen schwestern stellen??...wegen dem vergleich.... ;)@marcir...tatsächlich lauter perlen in deinem garten...wann ist bei euch geöffnet ;D???
marcir

Re:Neue Rosenkombinationen 2008

marcir » Antwort #99 am:

Ruf an, jederzeit. (Nie aufgeräumt) :o
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Neue Rosenkombinationen 2008

kaieric » Antwort #100 am:

Ruf an, jederzeit. (Nie aufgeräumt) :o

aufgeräumt ist doof ;)arbeitsmaterial kann auch sehr malerisch wirken..ein leerer angelehnter topf hier, ein spaten dort, über dem eventuell ein hut hängt, ausruhzeit... ;), eine schere malerisch auf einem alten eisentisch ;)..daneben eine dezente flasche von schwerem rotem, der am abend zuvor vergessen wurde ;Dwas will man mehr :D ;D ;)...flute bring ich mit ;D
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2542
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Neue Rosenkombinationen 2008

cyra » Antwort #101 am:

@tzara: 8a ist ja schon mediteran *neid* teerosenklima! ::) @marcir: verstehe, hier und dort ein paar Seltenheiten aufgetan :D :D @fbb: nüsschen immer gut schattig halten ;D @roro: *seufz* ich weiß, dass Jenny auch mal recht pinkig-rosa kann, ebenso wie RdV, die pinke. Mal sehen, andererseits haben beide so tolle Schttierungen. Wenn die Allergie ausbricht kann ich immer noch was vorpflanzen ;D @raphaela: danke für die Infos, aber das Teil klingt mich doch bisschen zu heftig, sowohl farblich als auch wuchstechnisch, hoch dürfte sie ja, aber breit lieber nicht... :P@gartenjockel: die pinke RdV steht doch neben der dunklen. Die blasshelle steht eins weiter vorne, weil der Cardinal wahrscheinlich höher wird... muss mich ja auch nach Wuchs richten, sie steht ja aber immer noch schräg daneben...ciao, cyra
Grüße, cyra
Raphaela

Re:Neue Rosenkombinationen 2008

Raphaela » Antwort #102 am:

Hab ein Foto gefunden, ist zwar traditionell unscharf gibt aber einen ganz guten Eindruck von der Farbe (die sehr gut mit dem fast olivgrünen Laub kontrastierte).
Dateianhänge
E_Veyrat_Hermanos_Einzbl_05_Kopie.jpg
tzara
Beiträge: 1255
Registriert: 24. Jan 2008, 04:11
Kontaktdaten:

Re:Neue Rosenkombinationen 2008

tzara » Antwort #103 am:

@tzara: 8a ist ja schon mediteran *neid* teerosenklima! ::)
naja und das in der nähe der nordseeküste ::) ja, aber irgendwie ist das hier (trotz wilder stürme) wohl recht mild....ich mache nämlich keinerlei winterschutz und bisher ist alles gut gegangen. :D
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2542
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Neue Rosenkombinationen 2008

cyra » Antwort #104 am:

@ Rapha: danke schön - ist ja recht kräftig gefärbt, die Dame, aber auch hübsch :D :D Ich glaube aber ich bin mutig, und versuchs mit der Dezprez. Wenn sie versagen sollte, kann ich mir immer noch bei Nova einen Steckling besorgen ;D 8) @tzara: tja Golfstrom und milde Meeresluft ;) bei uns machen die Gebirge so viel Schatten und halten die Schneewolken auf, die sich dann alle bei uns abladen... :P ciaocyra
Grüße, cyra
Antworten