News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kamelien 2008 (Gelesen 624125 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Kamelien 2008
Ich habe zwei bewurzelte Stecklinge bekommen. Hab sie in Erde/Torfgemisch gepflanzt. Welche Temperaturen brauchen sie jetzt? Im kühlen Zimmer oder soll ich sie schon nach draussen verfrachten?
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Kamelien 2008
@ JensDeine Fehllieferung ist ja echt ein Glücksfall! sie gefällt mir ausnehmend gut!LGViolatricolor
Re:Kamelien 2008
@ OrchideeSind sie schon länger bewurzelt oder grad erst frisch?@ ViolaOch ja, mir gefällt sie auch.Ok, zuerst war ich enttäuscht, weil ich mich so auf die erste Blüte von Nuccios Carousel gefreut hatte. Vor allem auch weil sie recht schwer zu bekommen ist und ich Glück hatte bei Herrn Fischer eine ganz Kleine zu erstehen. Aber so ist das halt mit den ganz Kleinen, da kommen die Namensschilder schonmal schnell durcheinander. 

Re:Kamelien 2008
schon länger bewurzelt. Hab sie von einer Gartenfreundin bekommen.
Re:Kamelien 2008
Was heißt denn länger? 1 Jahr? Frost sollten sie auf keinen Fall abbekommen, ansonsten spricht nichts dagegen sie nach draussen an einen geschützen Platz zu stellen.
Re:Kamelien 2008
Wie lange weiss ich leider nicht. Sie hatten schon schöne Wurzeln.Werde sie dann nach dem Frost nach draussen geschützt stellen.Danke Jens.
-
- Beiträge: 864
- Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2008
ohhh Eure Bilder von den Reticulata´s sind ja traumhaft
Und dann noch in Baumgröße
- demnächst hier ein Kamelienurwald
das Duftglöckchen ganz bescheiden und in Miniature;

@Guda der Strauch ist ca. 1m hoch und die Kimberley´s (3) sind alleca. 80cm hoch. Bislang fehlte mir der Nerv für eine Homepage - aber der Gedanke gefällt mir
und die Foto´s muß Ihr ja ungefragt ansehen
8)schön wenn sie Dir bzw. Euch gefallen.@Iga keiner mehr eine October affair??- sie wissen nicht was sie versäumen
- schau malhttp://members.aol.com/camforest/page4/October_Affair.jpglg Klunkerfrosch










♥ magic is something you make ♥
Re:Kamelien 2008
jens, könnte das meine begehrte 'dewatairin' sein? ich würde sie dir abkaufen, wenn sie eine fehllieferung ist.die 'dewatairin' neigt zur petaloidenbildung.lg valp.s.: klunkerfrosch: sehr hübsch!
Re:Kamelien 2008
@ ValOb sie es sein könnte, keine Ahnung. Ich finde im Moment gar keine Higo die ihr ähnlich sieht. Wobei ich ja nichtmal weiß ob es eine Higo ist. ???Ich habe Herrn Fischer mal ein Bild zur Sortenbestimmung geschickt, vielleicht bringt das Licht ins Dunkel.
Re:Kamelien 2008
Code: Alles auswählen
der Strauch ist ca. 1m hoch und die Kimberley´s (3) sind alleca. 80cm hoch. Bislang fehlte mir der Nerv für eine Homepage - aber der Gedanke gefällt mir und die Foto´s muß Ihr ja ungefragt ansehen schön wenn sie Dir bzw. Euch gefallen.
Re:Kamelien 2008
sowie die erste Blüte von 'Nuccio's Gem' - deshalb hier nur ein "Porträtkopf".
Re:Kamelien 2008
Bella Romana. Es sind drei Triebe im Topf, von denen einer uni-rot aufblüht (ist aber auch die schöne Römerin). Die Kombination ist besonders schön, finde ich.
Re:Kamelien 2008
Bei mir wurde die Kameliensucht vor etlichen Jahren durch ein Bild von Camellia jap. 'Tricolor' ausgelöst. Seitdem versuche ich diese an sich gängige Sorte zu bekommen. Immer geht was schief. Nun glaubte ich sie ergattert zu haben (und ganz in der Nähe, bei Kölle), aber ich fürchte, es handelt sich hierbei um 'Tricolor florentina', oder eine andere Variante, die ich nicht haben wollte. Die Pflanze bringt beide Blütenfarben hervor (das täte die echte 'Tricolor' auch) Was meint ihir?
Re:Kamelien 2008
Oh, wie schön und elegant!Die zartrosa 'Citation' ist heute aufgeblüht.