News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Mairübe (Gelesen 4069 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Kürbishexe
Beiträge: 22
Registriert: 9. Feb 2008, 12:39

Mairübe

Kürbishexe »

Hallo.Ich wage mich dieses Jahr zum ersten Mal an Rüben. Unter anderem auch an diese: Rübe 'Purple Top' :)Nun habe ich leider keine Ahnung wie ich das am besten anstell (Aussaatzeit, Standort, Pflege, Düngung). Vertragen sich Rüben und Pastinaken als Mischkultur bzw. wer wären gute Nachbarn für meine Rüben? ??? Hat jemand Erfahrungen damit?Liebe Grüße*threadtitel geändert. die rübe wurde zur mairübe
Gart

Re:Rübe

Gart » Antwort #1 am:

"Rübe", da hab ich nun als Ausländer kein konkretes Gemüse vor Augen. Hast du ev. die lat. Bezeichnung?Die Pastinake ist ja auch eine "Rübe" i.w.S., sodass sie wohl recht ähnliche Ansprüche hat wie deine Rübe. Dies würde gegen Mischkultur sprechen.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Rübe

max. » Antwort #2 am:

ich weiß auch nicht, wie die auf dt. heißen. mairübe vielleicht? die franzosen, die doch angeblich wissen, was gut ist, sind ganz verrückt drauf. (frz. "navet". engl. "turnip")
Gart

Re:Rübe

Gart » Antwort #3 am:

ich weiß auch nicht, wie die auf dt. heißen.
Der lat. Name würde helfen.Ich kann mir echt nix vorstellen drunter.Rüben heissen bei uns Karotten, Möhren, aber das ists bestimmt nicht. Runkelrüben ist Tiernahrung. So what?
tomatengarten

Re:Rübe

tomatengarten » Antwort #4 am:

aus dem schweizer bakker-katalogkorrektur: in der schweiz heisst es eigentlich ruebli, nicht ruebe, dazu gibt es noch die randen, die in d nun wieder rote rueben genannt werden.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Rübe

Crambe » Antwort #5 am:

Schaut mal hier Das ist ein Mairübchen, wie Max schon sagte. Wenn man unter Mairübchen googelt, dann bekommt man den langen Namen:Brassica rapa var. rapifera subvar. majalis ;)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Gart

Re:Rübe

Gart » Antwort #6 am:

Ach so, die. Danke Klaus-Peter und Crambe. Die heissen hier "Räbe".
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Rübe

Wiesentheo » Antwort #7 am:

. Die heissen hier "Räbe".
Wo ist das??? ???
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Gart

Re:Rübe

Gart » Antwort #8 am:

Schweiz.
tomatengarten

Re:Rübe

tomatengarten » Antwort #9 am:

da wo es im ländle znüni statt jause gibt ;) räbe sollten sich dafuer eignen
Gart

Re:Rübe

Gart » Antwort #10 am:

Roh, mit etwas Salz daruf?
tomatengarten

Re:Rübe

tomatengarten » Antwort #11 am:

daruf? gärn.
Eva

Re:Rübe

Eva » Antwort #12 am:

Im Prinzip ja, aber Radieschen und Kohlrabi schmecken mir roh besser.
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Rübe

Anne Rosmarin » Antwort #13 am:

Ich esse grade Mairübchen, obwohl noch nicht Mai ist :o. Schmeckt wie Rettich mit Kollerabi gekreuzt ;D
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Gart

Re:Rübe

Gart » Antwort #14 am:

daruf? gärn.
War ein Verschreiber, Frechdax! :P
Antworten