News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Suche DEN Baum f. meinen Garten / optimale Pflanzzeit (Gelesen 20931 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
maunckerl
Beiträge: 66
Registriert: 12. Sep 2004, 09:56

Suche DEN Baum f. meinen Garten / optimale Pflanzzeit

maunckerl »

Hallo an alle Gartenfreunde! Erstmal möchte ich mich kurz vorstellen, da ich neu hier bin! Ich heisse Martina, Mutter von 2 Kindern, bin 30 Jahre und aus Niederbayern. Und seit 2 Jahren stolze Haus- und Gartenbesitzerin eines 1513 qm Grundstückes. Wir haben unseren Garten auch wirklich toll angelegt (muss ich mich jetzt schon selbst mal loben... ;)) Und jetzt fehlt uns noch DER Baum für unseren Garten. Er würde schön frei dastehen (allerdings bläst der Wind auch ziemlich stark) und sollte zwischen 8 -12 Metern hoch werden. Ein schöner Stamm und eine schöne dichte Krone, damit man auch mal drunter sitzen kann. Und was ich nicht möchte: Linde, Ahorn (hab schon 2 Kugelahorn), Obstbäume, Nussbäume. Er sollte unempfindlich und robust sein. So, viele Kriterien, ich weiss, aber der Baum bildet den Mittelpunkt unseres Gartens, und da soll er schon was hermachen! Nun, ich hoffe, Ihr habt einige Vorschläge für mich, oder gute Internetseiten zum Informieren! Vielen Dank im Vorraus und viele Grüsse aus Niederbayern - Martina :-*
Sonnige Grüsse aus Niederbayern - Martina
sarastro

Re:HILFE!!! Suche DEN Baum für meinen Garten

sarastro » Antwort #1 am:

Catalpa bignonioides - der Trompetenbaum! Blüht im Sommer, wenn man drunter sitzt, hat dekoratives, großes Blattwerk, neben der Paulownia, die nicht überall ganz hart ist, ein schöner Exote.Sonst wäre auch der Kuchenbaum (Cercidiphyllum japonicum) mit seinen zarten, rötlichen Blättern wunderschön. Oder ein wuchtiger, schnell wachsender Baum ist Populus lasiocarpa mit riesigen Blättern. Dies sind meine Vorschläge, bin mir sicher, dass die anderen noch mehr wissen.
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:HILFE!!! Suche DEN Baum für meinen Garten

bernhard » Antwort #2 am:

hallo maunckerl, herzlich willkommen bei uns hier!deine frage ist sehr weit gegriffen. sarastro hat dir ja schon ein paar ganz schöne genannt. es kommen unzählige bäume in frage, je nach gusto und ästhetischem empfinden. mein tipp: lese dich mal in ruhe durch die threads hier im arboretum (und auch im obstforum). es gibt einige, die sich um spezifische bäume drehen, und andere, bei denen auch bäume nach bestimmten kriterien gesucht wurden. da stößt du bestimmt schon mal auf den einen oder anderen baum! du kannst ja dann deine frage noch etwas eingrenzen.nützlich wäre auch noch, etwas über die bodenverhältnisse zu erfahren. also ob es alkalisch oder eher sauer ist, ob frisch oder trocken, .....sollte der boden nicht zu kalkhaltig sein und das grundwasser nicht zu hoch stehen, lege ich dir mal meinen lieblingsbaum ans herz! die edelkastanie (castanea sativa) KLICK! - dort findest du auch schöne bilder!
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
rosenduft
Beiträge: 267
Registriert: 9. Jul 2004, 18:16

Re:HILFE!!! Suche DEN Baum für meinen Garten

rosenduft » Antwort #3 am:

hi martina, willkommen ;)wie bernhard empfehle ich dir die eßkastanie!wir im salzkammergut, in einer wirklich harten lage, haben diesen baum letztes jahr gesetzt als mittelüunkt vorm eingang und dieses jahr hat er schon eine frucht :Dwar nicht ganz billig, aber hat eine wunderbare form.gruss rosenduft
Rosenduft

Das geringste Schaffen steht höher als das Gerede.Friedrich Nietzsche
Benutzeravatar
maunckerl
Beiträge: 66
Registriert: 12. Sep 2004, 09:56

Re:HILFE!!! Suche DEN Baum für meinen Garten

maunckerl » Antwort #4 am:

Hallo! Danke für die bisherigen Tips! Zur Edelkastanie: ich möchte wirklich keinen Baum, der Früchte trägt, also scheidet der ja dann schonmal aus, oder? Und - wird der nicht riesig??? ??? Gruss Martina
Sonnige Grüsse aus Niederbayern - Martina
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:HILFE!!! Suche DEN Baum für meinen Garten

bernhard » Antwort #5 am:

ich möchte wirklich keinen Baum, der Früchte trägt, also scheidet der ja dann schonmal aus, oder?
warum ??? die ernte erstreckt sich aufs aufklauben der reifen früchte. thats it! kein schnitt!
Und - wird der nicht riesig???
kommt stark aufs klima an. in rauheren lagen, werden das keine riesen. aber immer noch groß genug, um ein schöner baum zu sein.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
cimicifuga

Re:HILFE!!! Suche DEN Baum für meinen Garten

cimicifuga » Antwort #6 am:

Ausserdem schmeißt die Esskastanie dir mehrmals im jahr sachen an den kopf ;) (zuerst blütenkätzchen, dann früchte samt schalen und natürlich das laub - aber letzteres ist ja nicht weiter schlimm)Ich würde auch die Catalpa vorschlagen.
Benutzeravatar
maunckerl
Beiträge: 66
Registriert: 12. Sep 2004, 09:56

Re:HILFE!!! Suche DEN Baum für meinen Garten

maunckerl » Antwort #7 am:

EBEN!!! Also, ich streite ja keinem ab, das die Edelkastanie ein wunderschöner Baum ist, aber leider nix für mich...!!! Zum Trompetenbaum: hab mal gelesen, es sei ein sog. "Beamtenbaum", der spät kommt und früh geht, ist das wirklich so???
Sonnige Grüsse aus Niederbayern - Martina
cimicifuga

Re:HILFE!!! Suche DEN Baum für meinen Garten

cimicifuga » Antwort #8 am:

hab mal gelesen, es sei ein sog. "Beamtenbaum",
witziger ausdruck :) - hab ich aber noch nie gehört....in welchen zeiträumen planst du denn?
Benutzeravatar
maunckerl
Beiträge: 66
Registriert: 12. Sep 2004, 09:56

Re:HILFE!!! Suche DEN Baum für meinen Garten

maunckerl » Antwort #9 am:

Ne, das war so gemeint, dass er im Frühjahr erst sehr spät austreibt, und schon sehr früh sein Blatt wieder verliert!!! ;) Keine Ahnung, ob das stimmt, ist wie gesagt nicht auf meinem Mist gewachsen.
Sonnige Grüsse aus Niederbayern - Martina
cimicifuga

Re:HILFE!!! Suche DEN Baum für meinen Garten

cimicifuga » Antwort #10 am:

Achso, ich dachte du meinst, dass er lange braucht bis er erstmals blüht und eher kurzlebig ist. :)Ich gestehe, dass ich noch nie darauf geachtet hab, wann der austreibt und wann er das laub wieder abwirft :-[
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:HILFE!!! Suche DEN Baum für meinen Garten

bernhard » Antwort #11 am:

war so gemeint, dass er im Frühjahr erst sehr spät austreibt, und schon sehr früh sein Blatt wieder verliert!!!
im großen und ganzen richtig. im herbst verabschiedet er sich vollkommen unspektakulär. keine nennenswerte herbstfärbung. nach der ersten stärkeren frostnacht kann es vorkommen, dass am folgenden vormittag fast alle blätter auf einmal am auf den boden fallen (was sauberkeitsfanatikern im garten durchaus entgegenkommt ;D ).er hat aber andere reize. schön große blätter, knorriger habitus, blüte mitten im sommer in großen aufrechten weißen rispen (ähnlich roßkastanienblüten), vanilleschotenähnliche früchte, die im winter den baum schmücken. manche meinen auch, die sähen zigarren ähnlich. daher auch zigarrenbaum. ich finde aber, vanilleschoten paßt besser!guck mal hier! catalpa bignonioides KLICK
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
maunckerl
Beiträge: 66
Registriert: 12. Sep 2004, 09:56

Re:HILFE!!! Suche DEN Baum für meinen Garten

maunckerl » Antwort #12 am:

Hallo Bernhard und alle anderen! Hab mir die Finger wundgetippt, auf der Suche nach dem geeigneten Baum und hab jetzt ein paar gefunden, zu denen ich noch Infos bräuchte: 1. Taschentuchbaum2. Rote Kastanie (wie gross wird die, hat sie Früchte?)3. Chin. Wildbirne4. Jemand schrieb in einem anderen Forum von einem "Fraxinus raywood", was ist das und wo kann ich ein Foto davon finden?5. Und dann die sog. Großblatt-Pappel, von der ich auch kein Foto finden kannSind die o.g. Bäume geeignet für mich? Wegen der Bodenverhältnisse, er ist ziemlich lehmig/kiesig.Welchen Baum würdet IHR pflanzen, wenn Ihr könntet? LG Martina :-\
Sonnige Grüsse aus Niederbayern - Martina
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:HILFE!!! Suche DEN Baum für meinen Garten

bernhard » Antwort #13 am:

mal auf die schnelle:
4. Jemand schrieb in einem anderen Forum von einem "Fraxinus raywood", was ist das und wo kann ich ein Foto davon finden?
korrekt: claret ash - Fraxinus angustifolia Raywood - bilder hier klick
5. Und dann die sog. Großblatt-Pappel, von der ich auch kein Foto finden kann
wenn du die von sarastro erwähnte Populus lasiocarpa meinst -> bilder klick
2. Rote Kastanie (wie gross wird die, hat sie Früchte?)
= aesculus carnea ... am besten die selektion 'briotii'. bleibt mit ca. 15 m höhe weit hinter der gewöhnlichen roßkastanie a. hippocastanum zurück und bildet im gegensatz zu dieser fast keine früchte aus. resistent gegen die kastanienminiermotte.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
maunckerl
Beiträge: 66
Registriert: 12. Sep 2004, 09:56

Re:HILFE!!! Suche DEN Baum für meinen Garten

maunckerl » Antwort #14 am:

Hallo Bernhard!Weisst Du, welche Eigenschaften, bzw. Grösse die Fraxinus und die Großblatt-Pappel haben. Hast Du einen guten Tipp für eine Internet-Seite, bei der die "Baumportraits" aufgelistet sind? :-*
Sonnige Grüsse aus Niederbayern - Martina
Antworten