News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Erstpflanzung / Strauch nachträglich "drehen" möglich? (Gelesen 1575 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gülden
Beiträge: 71
Registriert: 24. Aug 2004, 15:22

Erstpflanzung / Strauch nachträglich "drehen" möglich?

Gülden »

Unseren ersten Strauch, eine Magnolie 'Susan' (Außenneuanlage!!) haben wir am Freitagabend in ein kleines Beet vor dem Eingang gesetzt, richtig gut angegossen etc. - hurraaa :D! War ein tolles Gefühl! Bei der ganzen Aufregung haben wir aber nicht ganz berücksichtigt, den Strauch "richtig herum" zu pflanzen. D.h. er müsste eigentlich um 90 Grad gedreht werden, damit die "schönste Seite" nach vorne zeigt. Hmn....Heute Abend wäre es 2 Tage her. Kann ich mit Spaten u. Grabegabel noch mal ran und den Strauch vorsichtig drehen (hoffe, das geht überhaupt, denn nach 1-2 Wochen Sonne hat es seit Freitagnacht viel geregnet, somit ist der Boden durch und durch nass), oder ist es jetzt schon zu spät dafür, würde die Magnolie (erst ca. 80 cm hoch, wird max. ca. 200 cm hoch u. breit)?? Ich will meinem tollen Strauch nicht schaden, das ist das Wichtigste! Habe noch nicht die totale gärtnerische Erfahrung :-[...Wäre klasse, wenn ich eine kleine Hilfestellung von euch tollen Gartenexperten bekommen könnte, die ihr ja z. T. viele Bäume, Sträuche etc. ge-/verpflanzt habt! Daaaaaaanke!LGGülden
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Erstpflanzung / Strauch nachträglich "drehen" möglich?

bernhard » Antwort #1 am:

klar kannst du das machen. versuche nur, den ballen beim wiederausgraben nicht mehr zu beschädigen. am besten großzügig rundherum freilegen, anschließend von unten hochheben und gleichzeitig darauf achten, dass der ballen nicht zerfällt. drehen. und wieder neu einpflanzen. tu einfach so, als ob du ihn neu pflanzt. wieder gut angießen bzw. einschlämmen (erdschluß).falls es containerware war, und du bei der erstplfanzung vergessen hast denn ballen zu lockern (leicht aufzureißen), kannst du das jetzt nachholen.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
Gülden
Beiträge: 71
Registriert: 24. Aug 2004, 15:22

Re:Erstpflanzung / Strauch nachträglich "drehen" möglich?

Gülden » Antwort #2 am:

oooh, danke, lieber bernhard!!! also kann ich meinem bauch ganz vertrauen :)...in der tat, die schöne magnolie, die im april/mai so toll purpurn geblüht hatte, war leider seit november im container. als ob du es wohl geahnt hast, wie? ja, bei der aufregung habe ich - obwohl meine liebe nachbarin mir den tipp gegeben hat - tatsächlich den ballen evtl. nicht genügend gelockert (hab's versucht, war aber schwer, da wir den strauch vor dem einpflanzen und auch den pflanzbereich beim auffüllen reichlich gewässert haben). das werde ich nun nachholen.merci :D :D.
Dateianhänge
Magnolie_Susan.jpg
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Erstpflanzung / Strauch nachträglich "drehen" möglich?

Iris » Antwort #3 am:

Bei einer Magnolia würde ich den Ballen allerdings nicht so aufreißen, wie bei anderen Gehölzen. Die Wurzeln von 'Susan' sind recht fleischig und empfindlich. Ich würde den Ballen daher mit dem Messer oder der scharfen Gartenschere aussen einschneiden, nicht mit den Fingern reißen.Viel Erfolg und viel Spaß mit der Schönen!Iris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Erstpflanzung / Strauch nachträglich "drehen" möglich?

bernhard » Antwort #4 am:

alternativ - so mache ich das bei fleischigen wurzeln immer - kannst du, wenn der ballen nicht zu dicht ist, versuchen einzelne größere wurzeln herauszulösen. das klappt ganz gut. beit total kompakten ballen funktioniert diese sanfte methode natürlich nicht.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
Gülden
Beiträge: 71
Registriert: 24. Aug 2004, 15:22

Re:Erstpflanzung / Strauch nachträglich "drehen" möglich?

Gülden » Antwort #5 am:

Echt, total nett von euch beiden, ganz lieben Dank für eure Tipps!!Also: ich habe die Magnolie tatsächlich am Sonntagabend noch gedreht und bei der Gelegenheit den Ballen noch einmal ein wenig gelockert. Hoffe, nun ist alles OK.Meine einzige Sorge ist ein bisschen, dass sie dort nicht genügend Sonne bekommt, damit sie bald wieder Knospen entwickelt und im Frühjahr wieder die Blüten kommen. Sie braucht ja volle Sonne. Und der jetzige Standort ist im Sommer zwar bis ca. 16 Uhr unter voller Sonne, aber zum Winter hin wird's weniger, und im Winter hat sie vorauss. nur bis kurz nach Mittag volle Sonne. Mal sehen. Wir sind erst seit 1 Jahr hier, und ich habe letzten Winter nicht so sehr darauf geachtet, es war auch noch nicht gepflastert. Da wir aber hinten im Garten noch mit der Bodenaufbereitung beschäftigt sind und die Beete noch eine Weile nicht fertig sind, ist kein anderer Platz vorhanden. Nur vor dem Haus bin ich soweit und werde mir nun auch Stauden und Gehölze für vorne aussuchen. Ist das spannend :)...Überhaupt wühle ich mich durchs Forum, durch Kataloge, Websites, Bücher und bin fasziniert davon, welch tolle Gehölze es gibt. Ich glaube, nebst Choisya ternata werde ich unbedingt einen Winterschneeball und eine Prachtglocke pflanzen wollen...Irgendwann...Und Bernhard, du scheinst ja recht viele Ahornsorten in deinem Garten zu haben...würde mir auch gefallen. Muss nur aufpassen, unser Garten hinten ist "nur" ca. 200 qm groß, und daraus werden nicht nur Beete, leider. In der Mitte (so wollte es erst einmal mein Peter) wird eine Rasenfläche sein (nicht nicht einfach nur rechteckig ;)), die ich aber später mal nach und nach auch bepflanzen könnte.LGGülden
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Erstpflanzung / Strauch nachträglich "drehen" möglich?

Iris » Antwort #6 am:

Na, da machst du das schon richtig, bei so einem kleinen Garten auch kleinerbleibende Gehölze zu pflanzen, die unbeschnitten noch einen schönen Wuchs machen (wie die Großen).Mit der Sonne hätte ich bei M. liliflora 'Susan' erst mal keine Sorge. Bei mir stand sie noch wesentlich schattiger und hat auch geblüht.Liebe GrüßeIris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Antworten