
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es heute? Februar 2008 (Gelesen 44084 mal)
Moderator: Nina
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18485
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Was gibt/gab es heute? Februar 2008
Jedenfalls sind die wirklich köstlich!

- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/gab es heute? Februar 2008
also ich würde ja ein getrüffeltes lila kartoffelpüree machen, dazu einen lecker fisch mit wasabischaumsößchen
dann ist auch gleich der gewinn mit verbraucht
nina, hattet ihr sowas in der art nicht letztens mal?


Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was gibt/gab es heute? Februar 2008
Ich sag ja Aella hat Fantasie 

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Was gibt/gab es heute? Februar 2008
... ja, umgerechnet hat das Kilo 3.50 Euro gekostetwas ich aus den Trüffeln, dem Wasabipulver und der Kartoffel machen werde verrate ich noch nichtwaren sie denn bezahlbar?

- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/gab es heute? Februar 2008
Ich sag ja Aella hat Fantasie


Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was gibt/gab es heute? Februar 2008
Heute gab es Hackbraten,Kartoffeln und Kohlrabi,
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/gab es heute? Februar 2008
hm..der sieht ja aus wie meiner
woher kommt denn das nur



Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was gibt/gab es heute? Februar 2008
hoppala, falsches Bild ist ja nur der Hackbraten
Re:Was gibt/gab es heute? Februar 2008
tja Aella, und der Dampf steigt dir sicher in die Nase :Dmh, dein Essen sieht aber lecker aus 

- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/gab es heute? Februar 2008
danketja Aella, und der Dampf steigt dir sicher in die Nase :Dmh, dein Essen sieht aber lecker aus


Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Elro
- Beiträge: 8179
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Was gibt/gab es heute? Februar 2008
Hast Du die Rote Bete vorgekocht und geschält bevor sie zu den Kartoffeln in den Ofen kamen?Das sieht echt super aus.Hier gab es Pfannkuchen mit dem Rest Kohlrabigemüse (ich habe noch ein paar Champignons dazu)von Gestern.gerade gabs kleine lammsteaks mit extrem leckerem mariniertem ofengemüse (kartoffel und rote bete).
Liebe Grüße Elke
Re:Was gibt/gab es heute? Februar 2008
mir fällt noch etwas ein, was wir wirklich viel essen im winter: ofengemüse mit kräuterquark.dazu eignen sich sehr viele wintergemüse: kartoffeln (vorgekocht und gepellt), pastinaken, diverse kürbissorten, petersilienwurzel in stücken (müssen nicht vorgegart werden), rosenkohl (vorgaren), rote zwiebeln (kurz mit der papierhaut blanchieren, dann pellen und halbieren, wenn zu groß) und rote beete (vorgegart).flache ofenform, mit olivenöl übergießen, mit salz, pfeffer und angestoßenen fenchelsamen (wer's nicht mag, läßt es weg) würzen und abgedeckt in den ofen (bei uns gasofen 200 grad ca. 30 bis 45 minuten). dazu schmeckt uns kräuterquark - das macht's auch vollständig.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/gab es heute? Februar 2008
ja, ich hatte die kartoffeln und die rote bete schon am vortag vorgekocht.gestern dann beides geschält, in stücke geschnitten und getrennt in zwei gefrierbeutel.dann in ein schüsselchen öl, salz, pfeffer, edelsüßer paprika, muskat, rosmarin und eine umdrehung aus der chilimühle. vermischen und in die gefrierbeutel kippen.verschließen und ein paar stunden marinieren lassen. dabei immer mal wieder den beutel drehen.die sachen auf ein backblech und bei etwa 180 grad 20-30 minuten knusprig backen.ich schreib noch schnell das rezept für meinen lieblingsdip hier rein.eine reife avocado schälen, in grobe stücke schneiden und in ein hohes gefäß geben. saft einer zitrone dazu. einen halben becher frischkäse (ich nehm den fettarmen, avocado hat genügend fett), kräutersalz, ordentlich pfeffer und bärlauch (entweder frisch, ich hab immer welchen püriert mit öl im kühlschrank, knoblauch geht notfalls natürlich auch) mit rein.nun das ganze mit dem pürierstab cremig pürieren und noch ein stündchen im kühlschrank durchziehen lassen.unbedingt mal machen!schmeckt hervorragend zu kartoffeln, fleisch, gemüse oder als aufstrich!
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was gibt/gab es heute? Februar 2008
heute gab es:lauwarmer Fenchelsalat mit gerösteten Walnusskernen und GranatapfelVollkornspaghetti mit Pesto