News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Perlargonien 2008- Duft- und Erfahrungsberichte (Gelesen 14641 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Garten-anna

Re:Duftperlargonien 2008

Garten-anna » Antwort #15 am:

Ja, neu aufgebrüht. Nach dem Spaziergang mit den Hunden brauche ich ihn auch. Und nun warten, warten, wo bleibt denn nur JuneLG Anna
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32210
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Duftperlargonien 2008

oile » Antwort #16 am:

Mh? Ich seh da nur "Moskito Schocker", danke, oile, aber mir scheint, das ist nicht das richtige. Außerdem muß man da gleich 6 Stück zu über € 30, kaufen (+ Porto), und ich möchte doch nur 1-2-3.Vielleicht schau ich einfach mal beim Gärtner. Bis dahin warte ich weiter mit euch. ;D
Hallo Marion,Guck mal auf die Produktblätter ab S. 3. Dazu gibt es auch eine CD, allerdings finde ich die Bilder dort nicht immer aussagekräftig, ich würde mir mehr Ganzkörperfotos wünschen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32210
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Duftperlargonien 2008

oile » Antwort #17 am:

Auch die Kräuterei führt ein hübsches Sortiment.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Enibas
Beiträge: 10
Registriert: 17. Jan 2006, 14:21

Re:Duftperlargonien 2008

Enibas » Antwort #18 am:

ich würde dann gerne auch gleich wissen ob ich aus dem Schnittgut Stecklinge machen kann, müsste doch eigentlich gehen wenn schon etwas austreibt
Hallo zusammen,ich habe zwar keine Duftpelargonien, aber von meinen Tulpenblütigen, Rosenblütigen und anderen Zonalpelargonien mache ich immer schon im Februar Stecklinge. Jetzt wurzeln sie auch wieder schön an und der Rückschnitt ist somit auch gleich erledigt. Meine Pflanzen stehen an einem sonnigen Südfenster ohne Heizung mit fast täglich frischer Luft (natürlich nur wenns keinen Frost hat).Am Wochenende werde ich ihnen neue Erde gönnen, dann können sie langsam wieder loslegen. Ich denke bei schlechteren Bedingungen, z.B. zu wenig Licht sollte man damit sicher noch warten.Weiß nun aber nicht, ob dies auch auf Durfties zutrifft, damit habe ich keine Erfahrung ::)Liebe Grüße, Sabine
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Duftperlargonien 2008

June » Antwort #19 am:

Hmmm, der Kaffee duftet vielleicht gut! Hat mich glatt hierhergelockt ;DAlso, ich glaube ich habe zu dem Thema im Herbst schon mal was geschrieben.Früher habe ich meine Duftpelargonien immer erst im April beim Ausräumen geschnitten.Seit letztem Jahr schneide ich sie doch schon wie allgemein empfohlen im Februar, meine sind schon seit 2 Wochen kürzer (oder kleiner, oder was auch immer..)Stecklinge kann man auch jetzt schon machen, allerdings werden meiner Erfahrung nach die Sommerstecklinge (Juni bis August) am besten.Nichtsdestotrotz habe ich von der Orange Fizz 2 Stecklinge im Wasserglas, da bewurzeln Pelargonien manchmal auch, besser klappt es aber in Erde.Wahrscheinlich will ich einfach ein paar duftende Blätter in der Wohnung haben.Absolute Must-Have-Sorten sind für mich:Orange Fizz (Duft und Blüten!)Mabel Grey (Duft!)Pink Capitatum (Blüten)Clorinda (Blüten)Attar of Roses (Duft)tomentosum (Duft und Blätter)Brunswick (Blüten)Pathons Unique (Blüten)Purple Unique (Duft und Blüten)papilionaceum (Monsterduftpelargonie, Duft aber etwas eigenwillig)odoratissimum (Duft)Lillian Pottinger (Duft)um mal einige zu nennen....Noch kann ich nicht sagen, welche es dieses Mal geschafft haben, die papilionaceum ist mir leider hinweggefault, das ist mir auch noch nie passiert.
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Duftperlargonien 2008

Cim » Antwort #20 am:

schneiden ???oh, hab' ich noch gar nicht dran gedacht. Ich - null Ahnung - immer nur alle braune weggerupft . . . . Aber die eine einzige duftende, die ich habe, ist echt groß und stark. Und übrigens, Duft geranie ist sehr wohl ein Kraut, ich denke da nur an den leckeren Tipp im letzten Jahr von wegen Geranienwasser. Meine Eltern wollten mich zwar vom Hof jagen, so gerne mochten Sie mein Getränk >:( die Banausen die - mir hat's aber geschmeckt.Schneidet ihr denn nur die langen Triebe, oder richtig bis ins Holz runter??LG cim
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Duftperlargonien 2008

June » Antwort #21 am:

Eigentlich sollte man sie ziemlich tief runterschneiden, aber ich schneide meine lieber nicht zu knapp runter.Übrigens ist es kein Problem, wenn sie noch nicht geschnitten hast, das kann man bis zum Mai hinauszögern, nur blühen sie dann umso später.
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Garten-anna

Re:Duftperlargonien 2008

Garten-anna » Antwort #22 am:

Hallo June,schön das du da bist. Danke für deine Tipps. ich brühe gleich noch mal frisch auf. Oder kannst du dann nicht schlafen. Vielleicht einen schönen Kakao mit einem Schuss Rum?Lamisa was machst du für ein Getränk daraus?Liebe Grüße Anna
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re:Duftperlargonien 2008

malva » Antwort #23 am:

Von Cims Pelargonie habe ich im Oktober einen Steckling (war schon bewurzelt im Topf) geschenkt bekommen. Auf der relativ kalten Fensterbank in der Küche (gefliest) fühlt er sich auch gar nicht so unwohl. Er bildet aber, wohl wegen zuviel Licht schon lange Blätter, von denen ich immer mal wieder eins entfernt habe. Ach ja, es ist meine erste mit Duft, mein erster Versuch eine zu überwintern. Kann es auf der Fensterbank weiter gut gehen wenn ich zwischendurch immer mal zupfe? :-\ Ich habe absolut keine Ahnung!
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Duftperlargonien 2008

June » Antwort #24 am:

Ein Kakao mit Rum wäre jetzt gerade richtig! Bin kurz vorm InsBettFallen!Malva, ich würde sie jetzt ordentlich schneiden und dann mal in Ruhe wachsen lassen.Stecklinge sollte man den ersten Winter über am besten im Zimmer halten, da ist die Überwinterungschance am größten.Im kälteren Keller geben sie leider oft den Geist auf.Gute Nacht! 8)
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re:Duftperlargonien 2008

malva » Antwort #25 am:

Danke, Glück gehabt. Ich dachte mein Keller wäre zu warm gewesen und ich hatte Angst zu regelmäßige Gießen zu vergessen. Ich schneid morgen.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Garten-anna

Re:Duftperlargonien 2008

Garten-anna » Antwort #26 am:

Schade June,habe gerade den Lumumba fertig und nun bist du am schlafen.Wünsche dir eine gute Nacht.Lg Anna
Garten-anna

Re:Duftperlargonien 2008

Garten-anna » Antwort #27 am:

Hallo Oile,gefällt mir auch supergut.LG Anna
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Duftperlargonien 2008

rorobonn † » Antwort #28 am:

:D lumimba wäree jetzt nicht schlecht...dann könnte ich friedlich träumen, wie ich morgen meine super zitronig duftende kleine duftpelargonie vervielfältige ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Garten-anna

Re:Duftperlargonien 2008

Garten-anna » Antwort #29 am:

Roro habe noch was übrig und spendiere dir einen für ein gutes Nächtle.LG Anna
Antworten