News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kamelien 2008 (Gelesen 624499 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Kamelien 2008

Guda » Antwort #1260 am:

Ich drück die Daumen für die letzte Phase!!!!!!!!!!!!!!!Das Aufschreiben verschiebe ich auch auf später, gehe jetzt auch hinaus. Die Sonne ist zwar wieder verschwunden, aber es ist milde.Irgendetwas, und noch viel mehr, wird mir schon draußen einfallen!Ein fröhliches Schaffen allerseits
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2008

tarokaja » Antwort #1261 am:

@gudaEine Fawn habe ich mitgenommen, aber sie blüht noch nicht.Bei den Species bin ich ein wenig davon ausgegangen, was überhaupt etwas älter (und damit leichter zu halten) erhältlich ist. Man kann immer wieder Glück haben. Ich habe im Januar eine Fraterna bekommen, als Hochstamm gezogen/150cm (Halbpreis), sie duftet mich jeden Morgen im Gewächshaus an und ich strahle zurück. Sonst gebe ich Oliver recht, schreib doch mal auf, was dich anzieht...@valentinzu eurer Diskussion mein kleiner Beitrag, parallel Blüten von Nobilissima (Nov08 und Mär07) und eine von Man Size (Mär07 bei Fischer). Meine grosse Nobilissima macht Blüten von päoni bis klar anemon, sehr variabel und ein wichtiges Merkmal ist ihre sehr frühe Blüte.LG barbara[td][galerie pid=25252]nobilissima[/galerie][/td][td][galerie pid=25451]nobilissima[/galerie][/td][td][galerie pid=25251]man size[/galerie][/td]
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2008

Violatricolor » Antwort #1262 am:

Ausgesprochen interessant sind die weissen Blüten und sicher schwer, klar zu identifizieren.Jetzt kommen die von meiner Unbekannten.Vielen Dank schon einmal für Eure Hilfe! ;)LGViolatricolor
Dateianhänge
100_0940_Camellia_paeonienbl.__640.jpg
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2008

Violatricolor » Antwort #1263 am:

Nr. 2
Dateianhänge
100_0941_Camellia_paeonienblutig__800.jpg
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2008

Violatricolor » Antwort #1264 am:

Nr. 3
Dateianhänge
100_0942_Camellia_paeon._altere_Blute__800.jpg
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2008

Violatricolor » Antwort #1265 am:

und ein letztes Bild
Dateianhänge
100_0943_Camellia_paeon._Wuchs__640.jpg
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1348
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

semicolon » Antwort #1266 am:

schau mal hier, liebes violinchen und sag, welche die am ähnlichsten vorkommt:http://www.lovcam.org/nomenc.php?nom=&v ... &langue=gb
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2008

Violatricolor » Antwort #1267 am:

schau mal hier, liebes violinchen und sag, welche die am ähnlichsten vorkommt:http://www.lovcam.org/nomenc.php?nom=&v ... &langue=gb
Hallo, Valy!Vielen Dank für die Hilfe!Ich hatte ja auch schon an die 'nobilissima' gedacht, einfach deshalb, weil sie so häufig vorkommt. Aber nun denke ich, die Madame Henry Cormerais könnte es auch sein ....., oder ein Zwischending?Schöne Schönwettergrüsse 8)
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

shantelada » Antwort #1268 am:

Hallo zusammen!Ich möchte euch auch noch mit einigen Blüten verwöhnen.Meine Jury`s Yellow blüht ganz toll, Bokuhan hat auch die ersten Blüten geöffnet, dazu kommt die Vernalis und die Alpen Glo.LGAnne
[td][galerie pid=25847] [/galerie][/td] [td][galerie pid=25848] [/galerie][/td] [td][galerie pid=25849] [/galerie][/td] [td][galerie pid=25850] [/galerie][/td]
[/table]
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

iga » Antwort #1269 am:

Hallo !!! ;Ddas sind ja tolle fotos ;)habe heute auch ein paar fotos gemacht leider stürmt es bei uns ganz schön :)das ist der night rider die eine knospe wird in den nächsten tagen aufgehen und man kann schon die dunkle farbe gut sehen
Dateianhänge
neu1.jpg
l.g
iga
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

iga » Antwort #1270 am:

die october affair am am anfang rosa und in der mitte immer heller ;)
Dateianhänge
neu2.jpg
l.g
iga
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

iga » Antwort #1271 am:

hiodoshi ;ein traum kann mich kaum satt sehenD
Dateianhänge
neu3.jpg
l.g
iga
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

iga » Antwort #1272 am:

WAS IST DAS ???eine unbekante die blüte ist klein die blätter gross hell und gezackt ;)danke für hilfe ;)
Dateianhänge
neu4.jpg
l.g
iga
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

iga » Antwort #1273 am:

hakuhan kujaku ;D ;D ;Dist der schwer zu vermehren ,habe ihn schon junge triebe gekappt ;) ???
l.g
iga
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

iga » Antwort #1274 am:

das foto ;D
Dateianhänge
neu5.jpg
l.g
iga
Antworten