News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chillis (Gelesen 31791 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Chillis

Nina » Antwort #120 am:

Ja klasse Wattemaus! :D
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Chillis

Katrin » Antwort #121 am:

So, auf Wunsch von Lisl zeige ich euch hier ihren Seesternpaprika. Schaut wirklich toll aus, welche Qualitäten er sonst noch hat, weiß ich leider nicht ;)
Dateianhänge
a_lisl_paprika1.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Chillis

Katrin » Antwort #122 am:

Und eins noch 8)
Dateianhänge
a_lisl_paprika2.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
brennnessel

Re:Chillis

brennnessel » Antwort #123 am:

So, auf Wunsch von Lisl zeige ich euch hier ihren Seesternpaprika. Schaut wirklich toll aus, welche Qualitäten er sonst noch hat, weiß ich leider nicht ;)
Recht herzlichen Dank, liebe Katrin! Weiß auch noch nicht, was er sonst zu bieten hat! Stelle ihn mir ähnlich vor wie den Glockenpaprika, da der ganze Wuchs und die Blätter dem sehr ähnlich sind!Lieben Gruß Lisl
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Chillis

Wattemaus » Antwort #124 am:

Gestern habe ich die ersten 30 Chillis reingeholt, in diesem Jahr möchte ich sie überwintern.Von den 3 Fish Peppers ist nur eine panaschiert.Weiß jemand, ob das normal ist?Oder war der Samen nicht sortenrein?
brennnessel

Re:Chillis

brennnessel » Antwort #125 am:

Bei meinem Seesternpaprika färben sich die Früchte langsam rot. Ganz was Hübsches ist aber Bolivian Rainbow von Matthias! ::) Cimi, vergiss bitte am Freitag die Kamera nicht ;D !!!!LG Lisl
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Chillis

Wattemaus » Antwort #126 am:

Gestern habe ich die letzten 30 Chillis reingeholt, 5 davon werden sogar verschenkt.da bin ich mal gespannt, wie viele den Winter überleben.Die schon seit 2 Wochen innen sind, treiben jetzt richtig voll durch und setzen Knospen an.Hoffentlich bekommen die keine Läuse.
Benutzeravatar
Pimienta
Beiträge: 291
Registriert: 15. Dez 2003, 08:39

Re:Chillis

Pimienta » Antwort #127 am:

Meine Chillies haben auch alle eine 2. Blüte angesetzt, aber anschliessend leider auch Läuse :-\Ich werde jetzt doch keine überwintern, Ende des Monats ist bei mir das Ende der Chilisaison....
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Chillis

Wattemaus » Antwort #128 am:

Haben denn alle Läuse?Bei mir kriegen nicht alle Sorten welche, z.B. die Piri Piri mir ihren winzigen Blättern hatte noch keine.
Benutzeravatar
Pimienta
Beiträge: 291
Registriert: 15. Dez 2003, 08:39

Re:Chillis

Pimienta » Antwort #129 am:

Leider ja. Die NeMex hatten lange Zeit keine, aber letzte Woche wurden auch sie befallen :-\. Dieses Wochenende kommen die letzten frischen Jalapenos in die Pfanne und damit ist die Saison hier beendet...Vielleicht bekomme ich in Spanien ja noch frische Chillies , aber die meisten Gärtnereien dort beenden ihre Chillisaison auch im November.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Chillis

Nina » Antwort #130 am:

Ich werde meine Chillis das Wochenende noch draußen lassen. Ich hoffe ja, das ich wie letztes Jahr drinnen von den Läusen verschont werde.
Ganz was Hübsches ist aber Bolivian Rainbow von Matthias! ::) Cimi, vergiss bitte am Freitag die Kamera nicht ;D !!!!
Ja, bin auch schon ganz neugierig! :D
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Chillis

Simon » Antwort #131 am:

Hier mal ein Foto meiner Glockenchilis (Samen aus einer Frucht von cimicifuga)
Dateianhänge
glockenchili_1004.jpg
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Chillis

Simon » Antwort #132 am:

Und noch eines meiner Chocolate Habanero.Sehen zwar aus wie leckere Schokolade, haben aber Schärfe 10 ;DEin Kollege der alle anderen Chilis (6-7) ohne mit der Wimper zu zuckeninkl. Samen verspeist hat von denen nur den Saft am Messer getestetund sie für höllisch scharf befunden 8)Leider lassen sie sich sehr schlecht trocknen (zu dick)Bye, Simon
Dateianhänge
chocolate_habanero_chili_1004.jpg
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Chillis

bb » Antwort #133 am:

Auch mit tomaten- und chiliverdrehtem Hals bin ich beeindruckt. ;)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Chillis

Nina » Antwort #134 am:

Und noch eines meiner Chocolate Habanero......Leider lassen sie sich sehr schlecht trocknen (zu dick)
Kannst Du die nicht fürs trocknen einfach halbieren... ich wäre da nämlich scharf drauf. :P
Antworten