@ donaldine:Plantage nicht wirklich, 2005 hatte ich ca. 100 Pflanzen in großen Töpfen auf der Terasse bei meinen Eltern.Verhüten hatte damals nicht geklappt, da ich im Sommer 7 Wochen in Kur war und meine Mutter alle Abgeernteten eingefroren hat (auch die selbstbestäubten).Dann bin ich umgezogen und letztes Jahr hat GG sämtliche Chilies durch nichtgießen umgebracht.

(Mußte Beruflich öfer mal ein paar Tage weg, jetzt habe ich einen Heimarbeitsplatz

, da haben die Babys gute Überlebenschancen)Die Überlebenden mußten dann bei Null anfangen.So ca 20 Stück haben jezt auch den Winter überlebt und sind jetzt am Treiben, äh, loswachsen.Verhüten funktioniert prima mit diesen großen Teefiltern für zum Selbstbefüllen.Über den knospenden Trieb und zum Bestäuben abnehmen, dann wieder drauf.Wenn's wächst, Tüte ab und mit Faden oder so markieren. Ich brauche ja nicht sooo viele Samen.Über den Geschmack der verschiedenen Chilies kann ich dir nur berichten: scharf... scharf... auch scharf...habe aber nur kurz mit der Zungenspitze probiert, das reicht zum Sterben

@ Huschdegutzje:Wir sind letztes Jahr ins eigene Haus gezogen, das hat einen großen Garten (den ich grade am Anlegen bin) und einen WINTERGARTEN ;DDas Problem besteht nur darin, die Saatschalen (und später dann die Jungpflanzen) vor Hund und Katzen zu sichern...Grad der Wiffel hat ein paar Chilipflanzen auf dem Gewissen, die hat er aus Langeweile ausgebuddelt und zerkaut
