News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Welche Tomaten baut ihr 2009 (wieder) an? (Gelesen 64847 mal)
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?
vergesst die ildy nicht!und die himbeerrose und pendulina sowieso!

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?
Ich fände ein neues Best 0ff schön, schließlich kennen wir doch jetzt noch mehr Tomaten 
Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?
anne hat recht, ich fände es auch schön!Ich fände ein neues Best 0ff schön, schließlich kennen wir doch jetzt noch mehr Tomaten
:Dwillst nicht gleich einen neuen thread dazu aufmachen mit einer kurzen erklärung, wie du dir es genau vorstellst?Ich würde mich bereit erklären, die Beiträge zu bearbeiten, zusammen zu fügen und die "Hitliste" regelmäßig mitzuteilen.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?
Ja. Das mache ich gerne.Ich melde mich morgen dazu, da ich jetzt noch etwas anderes erledigen muss.Alles GuteSywaanne hat recht, ich fände es auch schön!Ich fände ein neues Best 0ff schön, schließlich kennen wir doch jetzt noch mehr Tomaten:Dwillst nicht gleich einen neuen thread dazu aufmachen mit einer kurzen erklärung, wie du dir es genau vorstellst?Ich würde mich bereit erklären, die Beiträge zu bearbeiten, zusammen zu fügen und die "Hitliste" regelmäßig mitzuteilen.![]()
Der Sinn des Lebens ist das Glück!
- GarnelenClaudia
- Beiträge: 133
- Registriert: 2. Feb 2007, 16:46
- Kontaktdaten:
Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?
Hallo zusammen,ich habe am Sonntag ausgesät:- Tasty Tom (die Sorte hat bei mir im Freiland letztes Jahr irre viel getragen und lange durchgehalten)- Gelbes Birnchen (hab ich noch nie gehabt)- Minibel rot und gelb (auch neu in diesem Jahr)- San Marzano (auch neu)- Johannisbeertomaten (ebenfalls neu)Letztes Jahr hatte ich noch:- Green Zebra (Ertrag mäßig - Geschmack und Optik toll)- Schwarzer Prinz (Ertrag null)- weiße Mirabelle (Ertrag mäßig - Geschmack mäßig)Die Drei sind dieses Jahr nicht mehr dabei.Alle Tomaten kommen ins Freiland.Ciao, claudia
"....Nur wer mit seinem Denken Grenzen überschreitet, wird etwas bewegen...."
Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?
Hallo Claudia,hat Dir die Tasty tom auch geschmeckt?Alles GuteSywaHallo zusammen,ich habe am Sonntag ausgesät:- Tasty Tom (die Sorte hat bei mir im Freiland letztes Jahr irre viel getragen und lange durchgehalten)....
Der Sinn des Lebens ist das Glück!
Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?
Huhu Walter.....wolltest du nicht einen neuen Best-of-Tomaten-Thread starten ?(nur-mal-freundlich-nachfrag).......Ja. Das mache ich gerne.Ich melde mich morgen dazu, da ich jetzt noch etwas anderes erledigen muss.Alles GuteSywa
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?
Ja, das werde ich auch noch machen.Aber im Moment geht es mir nicht so gut; vielleicht habe ich heute Abend genügend "Drive" dazu!Bis dannSywaHuhu Walter.....wolltest du nicht einen neuen Best-of-Tomaten-Thread starten ?(nur-mal-freundlich-nachfrag).......Ja. Das mache ich gerne.Ich melde mich morgen dazu, da ich jetzt noch etwas anderes erledigen muss.Alles GuteSywaLG Bine
Der Sinn des Lebens ist das Glück!
Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?
Hallo Moorhex,ich habe es gestern Abend tatsächlich geschafft, eine Beschreibung für das Vorhaben "Tomaten-Hitparade" auf den Weg zu bringen und es sind bereits zwei Listen eingegangen.Vielleicht gibt es noch Vorschläge zur Optimierung!Alles GuteSywa
Der Sinn des Lebens ist das Glück!
Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?
Schon gesehen Walter, und ist auch schon super angelaufen :DWar aber auch ne klasse Idee von dir.Wenn ich es schaffe 10 Sorten zu selektieren mach ich auch mit.
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
- GarnelenClaudia
- Beiträge: 133
- Registriert: 2. Feb 2007, 16:46
- Kontaktdaten:
Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?
Hallo Sywa,also ich fand Tasty Tom sehr lecker, besonders wenn man sie lange hängen lies. Quasi mit jedem Sonnenstrahl leckerer :-).ciao, claudiaHallo Claudia,hat Dir die Tasty tom auch geschmeckt?Alles GuteSywaHallo zusammen,ich habe am Sonntag ausgesät:- Tasty Tom (die Sorte hat bei mir im Freiland letztes Jahr irre viel getragen und lange durchgehalten)....
"....Nur wer mit seinem Denken Grenzen überschreitet, wird etwas bewegen...."
-
Jindanasan
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Welche Tomaten baut ihr 2009 (wieder) an?
Hallo. Ich bin gerade am Aussuchen der Sorten für 2009. Sorten zur Auswahl habe ich mehr als genug.Welche Sorten habt ihr denn für 2009 geplant und warum?Bei mir werden es vor allem bunte Fleischtomaten werden.Aber bis die Liste steht wird es sicher noch Monate dauern. Ich habe Saatgut von fast 200 Sorten, werde aber nur 30 (dieses Jahr hatte ich 58) anbauen. Das heißt viele bewährte Sorten werden aussetzen müssen damit ich neue ausprobieren kann.
Ich liebe Tomaten.
- Elro
- Beiträge: 8196
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?
Au weh, das kenne ich
Nix ist schlimmer als Lieblinge weg zu lassen, aber die Gier nach neuen Sorten zwingt uns dazu
Liebe Grüße Elke
-
harald and maude
Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?
... uh oh - wenn ich 30 plane, werden es dann doch deutlich mehr!vielleicht gibt´s ja wieder eine Hitparade?lg Maude
-
fairy
Re:Welche Tomaten baut ihr 2009 (wieder) an?
Hallöchen,kaum fertig mit der Tomatenernte 2008 plane ich nun schon den Anbau für 2009.Für 2009 habe ich aus über 350 Sorten Saatgut bisher folgende Sorten geplant- was nicht heißt, daß ich es nicht noch einmal ändere ;-) :-D -Alaska (Aljaska)Almut Amore Arbuznyi Aunt Rubys German CherryBasingaBeauty KingBerkely Tie Dye PinkBig ZebraBlack Ethiopian Black from ThulaBloody Butcher Brad’s Black HeartBrandywine White (Shah, Mikado White)Brandywine Yellow ('Gälschnaps'?)Brown FleshBurkanlapu Burpee's Delicious (Burpee / 'Delicieuse de Burpee') Calabacito Rojo CarbonCarnicaChadwick's Cherry ('Cherry Chadwick')Charly GreenChocolate StripesChurma Ernteglück Federle Gelbe Zuckerpflaume (Sacharnja Sliwa Scheptaja ) (russische Tomatensorte) Georgia Streak Gipsy (Zigan) Golden Cherokee Green Bell Pepper Green Gapes - (Green en Grappes) Green MoldovanHick's NepaleseKartofelnyj Malinowyj Liguria Lila Sari Madagaskar Mammut (Mammoth German Gold) MarmandeMarsel (russische Sorte)Miss Kennedy Mortgage Lifter Halladays (Hypothekentilger / Mortgage Lifter)Multi ColorNepal Nicky CrainNyagous (Nyagus) Orange Banana Perse ( Russische Sorte) Persimmon Orange (Russian Persimmon ) Phil's Fantastic Pink AccordionPurple Calabash (Blacky)Raf Rajce Tygrované Rote Zuckerpflaume (Sacharnaja Sliwa Krasnaja ) Rotes Birnchen ( Cherry Birnchen rotes)Roughwood golden TigerRumänische Landsorte SafariShapka MonomakhaShimeig-Creg (Schimmeig Greg )Solotja Kaplja (Goldtröpfchen / ähnlich Yellow Pearshaped) Süsse Pflaume (russische Sorte)Tiger - striped Tigerella ( Mr. Stripey)Tungus Türkentomate Vintage WineWaltingers (Waltingers Cocktail)Yellow Red Stripes Inside Yellow ZebraZero (russische Sorte)ZuckertraubeHallo. Ich bin gerade am Aussuchen der Sorten für 2009. Sorten zur Auswahl habe ich mehr als genug.Welche Sorten habt ihr denn für 2009 geplant und warum?Bei mir werden es vor allem bunte Fleischtomaten werden.Aber bis die Liste steht wird es sicher noch Monate dauern. Ich habe Saatgut von fast 200 Sorten, werde aber nur 30 (dieses Jahr hatte ich 58) anbauen. Das heißt viele bewährte Sorten werden aussetzen müssen damit ich neue ausprobieren kann.