News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Giftige Samen und Pflanzen (Gelesen 4230 mal)
Re:Giftige Samen und Pflanzen
Goldregen, Laburnum anagyroidesDie gesamte Pflanze ist giftig!Tödliche Dosis für Kleinkinder 15 - 20 Samen0,5 g Samen pro Kg PferdAber was soll der Thread wollt ihr hier alle Giftpflanzen auflisten? Da gibt es ein sehr preiswertes Buch in dem die meisten wenn nicht alle Giftpflanzen aufgeführt sind. Schaut mal hier.
Liebe Grüsse Crispa
Re:Giftige Samen und Pflanzen
Nun, Ausgangspunkte sind folgende gewesen :1. Es gibt eine Menge Neulinge hier - experimentierfreudig mit wenig Hintergrundwissen2. Es gibt eine ganze Reihe von Samen die nicht unerheblich giftig sind3. Es gibt eine ganze Reihe von Pflanzen die nicht unerheblich giftig sindO.K. auch die Neulinge haben ein bestimmtes Basiswissen - sag ich mal so - so z.B. Tomatenlaub isst man nicht, von Kartoffeln nur die Knollen etc...meine Idee ist nicht gewesen mindergiftige Sachen aufzuführen, sondern solche die erheblich giftig sind.Sicher habe ich die Überschrift zu diesem Thread nicht korrekt gewählt, habe aber auch kein Patent dafür angemeldet :PSonderlich konstruktiv finde ich manche hämischen Bemerkungen / Posts nicht -zumal ich nach wie vor glaube dass es kein blödes Thema ist.Wie es anzupacken ist, darüber hätten wir uns unterhalten können.....hätten wir können...Aber was soll der Thread wollt ihr hier alle Giftpflanzen auflisten?


Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Ramanthan Guri
Re:Giftige Samen und Pflanzen
Hallo donaldine,ich hoffe, dass ich dir mit meinem Post bei den Giftpflanzen nicht auf die Zehen getreten bin.Ich halte solch einen Thread nicht für sehr sinnvoll, weil er über kurz oder lang wie viele andere wichtige Threads im Nirwana des forums verschwindet. Wer sich zu Giftpflanzen informieren möchte schaut wirklich sinnvollerweise bei Google, weil dort auch die genauen Beschreibungen vorliegen. Diese nämlich ohne sie zu kopieren hier sinngemäss wiederzugeben halte ich für riskant, nicht wegen dem copyright sonderen wegen der Richtigkeit.Auch müsste das ganze dann hier alphabetisch geordnet werden, damit man was findet. Ehrlich gesagt, würde ich bei so einem heiklen Thema lieber auf eine fachlich kompetente site zurükgreifen, als auf einen von Laien geführten, mit Sicherheit lückenhaften thread.Gut wäre sicher, wenn im forum über bestimmte giftige Pflanzen geschrieben wird, dass deren Giftigkeit auch benannt wird. Was aber in manchen threads auch zu abstrusen Diskussionen, wie z.B. über die Giftigkeit von Schachtelhalm, wenn man ihn als Spritzbrühe verwendet, geführt hat.LG, Bea
Re:Giftige Samen und Pflanzen
soweit ich Donaldine im Strang "Samentauschpaket" verstanden habe sollen nicht alle Samen für Kinder zugänglich gelagert werden.Gut-sie nehmen nicht viel Platz weg-vielleicht sollten sie generell außer Reichweite gelagert werden.Abe generell ist die Frage schon erlaubt, da zB Rizinussamen wirklich sehr nett aussehen.Ich denke für Links ist man als Eltern auch dankbar.
Re:Giftige Samen und Pflanzen
Nein. Bist du nicht.ich hoffe, dass ich dir mit meinem Post bei den Giftpflanzen nicht auf die Zehen getreten bin.
Ja, super ! Es wäre ja schon mal nicht schlecht, Links zu solchen site´szu posten, sofern jemand welche kennt. Da z.B :http://forum.garten-pur.de/Botanik-50/L ... [quote]Gut wäre sicher, wenn im forum über bestimmte giftige Pflanzen geschrieben wird, dass deren Giftigkeit auch benannt wird.[/quote] Das gefiele mir auch gut ....aberaberaberEhrlich gesagt, würde ich bei so einem heiklen Thema lieber auf eine fachlich kompetente site zurükgreifen, als auf einen von Laien geführten, mit Sicherheit lückenhaften thread.

Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Ramanthan Guri
Re:Giftige Samen und Pflanzen
Faktum ist, daß nur wenige Pflanzen wirklich ernstlich giftig sind, die meisten "Giftpflanzen" verursachen "nur" heftiges Bauchweh, gottseidank.Auch gibts, ebenfalls gottseidank, nur wenig ernsthafte Pflanzenvergiftungen, auch die meisten Anrufe bei Vergiftungsinformationsstellen drehen sich um eher "harmlose" Pflanzen, Löwenzahn beispielsweise. Vergiftungen durch Haushaltschemikalien sind häufiger.Wenn natürlich ein Lehrerehepaar Maiglöckchenblätter statt Bärlauch sammelt, zubereitet, und verzehrt, dann, sit venia verbo, geschieht ihnen recht.
- -nightshade-
- Beiträge: 1
- Registriert: 6. Mär 2008, 18:09
Re:Giftige Samen und Pflanzen
Datura sind acu hsehr schön und sehr giftig.
Re:Giftige Samen und Pflanzen
... bzw. Brugmansien.Echt bedrohlich giftig ist m.E. Eisenhut - ich hab ihn trotzdem im Garten.
- BuckarooBanzai
- Beiträge: 274
- Registriert: 15. Mär 2008, 21:06
Re:Giftige Samen und Pflanzen
Ja acconitum napellus ist sogar ein Kontaktgift aber da muss man sich schon drinne wälzen damit einem schwindelig wird. Es gibt in europa 4000 Giftige Pflanzen.Eibe ist auch extrem giftig bis auf das Fruchtfleisch das ist extrem süss und hat die Konsistenz von nem Popel. Könnt ihr mal probieren aber den Kern ausspucken.@ crispa. Diese Vergleiche mit den Pferden ist finde ich immer eine Panikmache. Es kommt auf den Metabolismus des Tieres oder des Menschen an. Für ein Pferd sind auch 3g Oleander tötlich.Daher taugen diese Vergleiche nichts.
Erst muss sich der Gärtner mit dem Spaten mühen dann kann der Baum im Garten blühen.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Giftige Samen und Pflanzen
da daggi links erwähnt, für die, die englisch können:Plants for a Future(eine der besten seiten im netz)hier als beispiel die pflanze aus dem intropost:Ricinus communis
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)