Ich kann Dir welche abgeben![]()
![]()



Moderator: partisanengärtner
Hochtaunus, Hessen
Biste verrückt? Wir machen eine Soaps draus. Endlich mal eine rührende, anspruchsvolle Garten-Soap. Mit deinen schönen Bildern von dem Topmodel Bruce Squirrel mit den Kommentaren im Stil von Dr. Erika Fuchs. Ich komme auf Bruce, weil ich meine im "Mampf"-Bild einen rosa Hörnchenschniedl zu entdecken.ich muß schon wieder neue bilder zeigensagt bescheid wenns zu viel wird
![]()
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
hallo fanclub,zuerst, ja, ich hab den hörnchenschniedel auch entdecktBiste verrückt? Wir machen eine Soaps draus. Endlich mal eine rührende, anspruchsvolle Garten-Soap. Mit deinen schönen Bildern von dem Topmodel Bruce Squirrel mit den Kommentaren im Stil von Dr. Erika Fuchs. Ich komme auf Bruce, weil ich meine im "Mampf"-Bild einen rosa Hörnchenschniedl zu entdecken.ich muß schon wieder neue bilder zeigensagt bescheid wenns zu viel wird
![]()
![]()
Stimmt das? Gruß aus der hörnchenfreien Zonevom Aella-Squirrel-Fanclub
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
jederzeit offen für Experimente
Es gab die Tage dazu einen Bericht im Fernsehen.In GB sind die Roten nahezu ausgerottet, weil die Grauhörnchen einen Virus tragen, der die Roten tötet, gegen den sie selbst aber immun sind.Außerdem schädigen die Grauhörnchen extrem die Buchenbestände durch schälen der Rinde, so dass die Kronen abbrechen, und gehen jetzt an den restlichen Bestand.Der Schaden betrifft bereits mehr als 50% der Wälder, weil die in GB heimischen Raubtiere zu schwach für das Grauhörnchen sind und die Vermehrungsrate der Grauhörnchen zu groß ist.Außerdem hat das Grauhörnchen über Einschleppung in Genua das Festland erreicht.Italien wurde bereits "übernommen", die Grauen haben dort die Roten komplett verdrängt.Die Prognose besagt, dass die Grauhörnchen in 40 Jahren über die Alpern gewandert sind und in 60 Jahren das rote Eichhörnchen ausgerottet ist.Außerdem gibt es noch andere Hörnchen, die bereits bei uns eingeschleppt wurden. Schönhörnchen und Streifenhörnchen.Auch diese vermehren sich rasant ohne Fressfeinde und verdrängen dort wo sie bereits sind das rote Eichhörnchen.Gibt es die amerikanischen "Grauen" auch hier in Kontinentaleuropa? Ich dachte immer, sie seien vor allem in GB eingebürgert worden!Die europäische, vorwiegend rotgefärbte Form, musste erst lernen, sich gegen die aus Amerika eingeführtem Baumhörchen (= größer und nur in hellen bis dunklen Grautönen) zu behaupten