Es gibt so herrliche zartfarbene Teehybriden, da fiele mir eine Menge ein. Oder sowas wie Cymbeline , Fair Bianca ode Dove, würde auch gehen?, aber ein reine rotes Beet hat was spkakuläres finde ich.Weiß Du schon wie Du unterpflanzen willst?!
sprich ruhig aus, was dir einfällt

Cymbeline find ich tolle, Fair Bianca auch, Dove ist mir schon zur rosa (ich hab 2 New Dawns

das reicht mir in der Farbe...)ganz toll finde ich auch Moth, die möchte ich ins andere Beet neben Senegal stellen. mehr als 2-3 kleine (!!) Rosen in hell kann ich sowieso nicht unterbringen. Die hellen Rosen sollten den Purpurton irgendwie aufnehmen. Nimbus überlege ich, auch Grey Dawn. schön fände ich auch Jaqueline du Pre bzw. einfache weiße Schalenblüten, die in den Staubgefässen einen roten Ton drin haben. The Nun, The Prioress, Sweet Pretty (zu pink?), Garden Peace, Dainty Bess (zu rosa?) stehen da auf der Liste. Bei den Purpurprinzen stehen schon einige Iris und Akeleien in meist dunklen Farben mit bisschen weiß - muss mal sehen, was davon übrig ist, nach dem Winter, und neu sortieren, damit mehr Platz für die Rosen bleibt.

Dahinter stehen (noch sehr kleine) dunklere Pfingstrosen, an einer Seite weißes tränendes Herz. Ich hatte auch noch schwarzrote Veilchen, aber die sind glaube ich tot. Ich gehe eher in Richtung einheitlich Dunkel mit ein paar hellen Einspritzern, dass es nicht gar zu trübe wird. Das Beet hat ab ca 15h Schatten (vom Haus und dahinter stehenden Sträuchern) und ist nach NO ausgerichtet. Ansonsten werd ich dieses Jahr froh sein, wenn ich alle Rosen unter die Erde kriege

und die Kleinbegleiter erst nächste Saison angehen, wenn ich alle blütenfarben kenn...danke schon mal im Voraus für Anregungen, ihr seid echt toll mit euren Vorschlägen

(aber auch irgendwie schrecklich

)ciao, cyra