News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

amerikanische Gierobjekte ab 2008 (Gelesen 171506 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2547
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

cyra » Antwort #540 am:

Die Rosen sind weg! Bleibt zuhause und wartet auf den Briefträger! ;DDie Monsterteile waren diesmal kaum zu bändigen. In meiner Abwesenheit hat meine liebe GG Blut geschwitzt, bis sie diese Ungetüme eingewickelt hatte. Als Belohnung wollen wir dann im Sommer Bilder sehen! :D
wahnsinn, ist die groß! Ich hatte echt eher mit schwähclichen Pflänzelchen gerechnet! Vielen Dank, ihr beiden!!!Ciao, Cyra
Grüße, cyra
Jedmar

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Jedmar » Antwort #541 am:

Ich habe mich bei Garden Valley erkundigt warum die Rosen so gross sind:- es sind 2-jährige veredelte Pflanzen- die Unterlage ist "Dr.Huey", die stark wächst- In Kalifornien ist die Wachstumsperiode von März bis in November hinein- Die Temperaturen sind im Sommer täglich über 32 Grad, nachts aber genügend kühl- wegen der trockenen Luft gibt es fast keine Pilzkrankheiten- es wird wohl auch gut gedüngtEine Warnung betreffend Dr. Huey. Ich habe gelesen, dass diese Unterlage sehr wachstumsfreudig ist. Also die Veredelungsstelle tief genug einpflanzen und auf Wildtriebe acht geben.
Benutzeravatar
Agilmar
Beiträge: 291
Registriert: 15. Jan 2008, 19:20

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Agilmar » Antwort #542 am:

Danke, für die Info. Hab mir schon mal nen Bagger fürs Wochenende angemietet ;)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

rorobonn † » Antwort #543 am:

ah, das ist wirklich interessant zu lesen...mein überlebender amerikaner-stainless steel- ist nur noch schwach eintriebige jetzt, wo er sich an seine neue situation gewöhnt hat ::) es muss ein schock für die amis gewesen sein in meinen garten zu landen 8)tja, wollen hoffen, dass es stainless steel packt :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Agilmar
Beiträge: 291
Registriert: 15. Jan 2008, 19:20

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Agilmar » Antwort #544 am:

oh, jetzt überleg ich spontan, für die drei doch nochmal im baumarkt rosenerde zu holen, wobei ich das noch nie gemacht hab und außer den berühmten 1-Euro-Rosen schon jede angegangen ist... mal nachdenken
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

rorobonn † » Antwort #545 am:

...meiner einer hatte quasi ein schlechtes gewissen und kam sich als rosenmörder schon vor ::) die rosen sind einfach so geniale wuchtbrummen gewesen, die auch gut gestartet haben...aber letztlich war es ihnen bei mir wohl zu feucht und zu schattig dann, denn die eine verging (kaum zu glauben bei dem ausgangsprodukt 8)) und stainless steel wuchs quasi rückwärts :-\...ich hatte gehofft, dass sie vielelicht diese saison nocheinmal stark austreiben würde, aber mein ami-kind ist sichtlich verschnupft ;) na ja, so passt sie gut zu den anderen dürren, eintriebigen röschen ;)aber keine sorge: mein kleinklima ist eigentlich rosen ungeeignet ::)...und da ich nicht spritze, haben es die rosen halt schwer bei mir oft ::) das ist meine gier und unvernunft einfach :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Agilmar
Beiträge: 291
Registriert: 15. Jan 2008, 19:20

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Agilmar » Antwort #546 am:

na dann, ich hab irgendwo noch ein halbes säcklein rosenerde, das müssen die drei sich teilen
Benutzeravatar
Agilmar
Beiträge: 291
Registriert: 15. Jan 2008, 19:20

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Agilmar » Antwort #547 am:

Sie sind da!!! War gerade mit Hundi zum täglichen Knospengucken und freuen im Garten, schön bei strahlend blauem Himmel im Garten, da klingelt es.Erst bin ich mit ihnen mal zum McDonald gefahren... Sind das Wuchtbrummen, ich wollte, die aus Deutschland würden genauso dicke Dinger sein. Bei der Voodoo ist leider ein Trieb abgebrochen (laste ich aber dem amerikanischen Versand an, so trocken wie der schon ist, doch statt gefrustet zu sein, hab ich ihn abgeschnitten, weil da ist noch soooooooooooo viel rose übrig (war eh der schwächste). Jetzt liegen sie im Wasserbad und dürfen morgen unter die Erde.Ach Jedmar Dir und Deiner GG nochmal vielen vielen Dank. Und ein dickes Lob an die Verpackung, da können sich aber alle Rosenschulen eine Scheibe abschneiden. So sorgfältig und vorsichtig, bei der Menge die ihr verpacken müsst, respekt.
Sabine456

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Sabine456 » Antwort #548 am:

ich will auch ! :'( ;)
Benutzeravatar
Tanteanni
Beiträge: 227
Registriert: 10. Okt 2006, 20:14

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Tanteanni » Antwort #549 am:

Hüpf . trallala ,Hände klatsch ;D ;DMeine Rosen sind da . :DSchöne , kräftige ,Rosenpflanzen hab ich da bekommen .Danke auch für die tolle ,stabile Verpackung , hab da schon anderes erlebt . :-*LG Tanteanni
Gärtner sterben nie, sie beißen nur ins Gras
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Scilla » Antwort #550 am:

Super, das ging ja schnell bei Euch, da war die Post aber brav ! ;D Ich habe meine Stainless Steel sogar schon seit gestern vormittag , da ich nahe an der deutschen Grenze wohne, durfte ich die Rose von Jedmar & marcir persönlich entgegennehmen.Habe auch nicht schlecht gestaunt, so ein Riesenteil! :o Aus Neugier und aus Spass mal nachgemessen : Umfang der Veredelungsstelle : 16 cm, :P Wurzelhals 8 - 9 cm, dickster Trieb fast 7 cm Umfang und über 2 cm Durchmesser. ::) Ihr könnt Euch wirklich freuen auf diese Wonneproppen !Euch beiden auch nochmals ein grosses Dankeschön für alles , das habt Ihr ja bestens gemeistert . Ich weiss auch, dass es eine Riesenarbeit war, das alles einzupacken. :-[ Danke für Euer Engagement. :DBis bald!
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Jedmar

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Jedmar » Antwort #551 am:

Super, das ging ja rassig.Agilmar, einige hatten tatsächlich ganz wenig gelitten von USA zu uns, blieben auch am Zoll hängen, die wären wahrscheinlich heute noch dort ohne Nachfrage, deshalb auch die längeren neuen Austriebe.Da und dort ein angeknickter Ast oder Wurzel sollte diesen Riesen eigentlich nichts ausmachen. Einfach wegschneiden, bei uns wurde alles drangelassen.Viel Spass mit dem Bagger.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Scilla » Antwort #552 am:

Agilmar, Viel Spass mit dem Bagger.
;D ;DGlaube, sowas muss ich auch noch organisieren für meine Monsterrose :P ;D
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
SWeber

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

SWeber » Antwort #553 am:

*Grummel* unsere Post mal wieder >:(Will auch haben :'(
Benutzeravatar
Agilmar
Beiträge: 291
Registriert: 15. Jan 2008, 19:20

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Agilmar » Antwort #554 am:

ich hab früher im studium bei der post gearbeitet und das war meine größte sorge, die lange reise, wie oft die wohl durch die gegen geflogen sind, will ich mir gar nciht überlegen. und der eine trieb, da sind zwei ganz ganz kleine minitriebe aus der Veredlungstelle, da mach ich mir echt keinen Kopf. Die sehen so gut aus und bekommen wirklich alle drei - t.w. Zufall - so exponierte Plätzlein, windgeschützt und sonnig, dass der kleine Transportschaden schnell vergessen ist. Eine meiner Rosen aus England hatte auch einen kleinen knicks, die treibt jetzt wie wild, als wolle sie das wieder aufholen.. freu mich schon auf den Sommer.
Antworten