News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
suche Heckenrose um 2m (Gelesen 9537 mal)
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:suche Heckenrose um 2m
müßte gar nicht so üppig sein, aber: ja!
Re:suche Heckenrose um 2m
Swany macht einen üppigen, aber nicht zu hohen Berg aus weißen Blüten. Sie wächst mehr breit als hoch, ist gesund, robust, pflegeleicht und blüht von Mai bis zum Frost.Hier ist noch ein realistisches Foto von Meilland...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:suche Heckenrose um 2m
Als "kriechrose" wird oft die einheimische Rosa arvensis bezeichnet. Die würde ich aber nur pflanzen wenn genug Platz vorhanden ist denn sie klettert nicht nur "ein bißchen" sondern wächst mit hangelnden, schlängenden, kriechenden Trieben voller kleiner, scharfer Hakenstacheln meterweit in alle Richtungen ::)Soll der Platz mit 1,3m Höhe mit einer Rose bepflanzt werden die höher wird oder ist 1,3m das Limit?Wenn rosa-weißliche "Bodendecker"- Rosen gefragt sind kann ich besonders Seafoam empfehlen weil die auch noch sehr schön duftet.
Re:suche Heckenrose um 2m
Ich finde die Rugosa-Herbstfärbung im Oktober besonders schön. Hab ein Herbst-Vorgartenfoto gefunden.
- Dateianhänge
-
- Herbstansicht_vorne_Kopie.jpg (26.5 KiB) 245 mal betrachtet
Re:suche Heckenrose um 2m
Wie es im Sommer aussieht kann man auf diesem Ausschnitt von der anderen Seite einigermaßen erkennen. - Viel Patz ist da jedenfalls auch nicht.
- Dateianhänge
-
- Vorgarten_mit_Blanc_double_Kopie.jpg (56.78 KiB) 248 mal betrachtet
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:suche Heckenrose um 2m
@raphaela: danke für die hilfe! zu der höhenangabe: der zaun ist halt so ca. 1,30 m hoch, und viel höher soll da auch keine rose wachsen, damit ich die köpfe der besucher, die gleich durch die pforte treten, noch erkennen kann ::)die rugosa-bilder von (deinem?) vorgarten sind sehr schön, gefällt mir gut, auch die herbstfärbung. macht sie auch schöne hagebutten?@susanne: swany sieht sehr beeindruckend aus. aber ich glaube, ich sollte erst einmal mit einer wildrose anfangen - ich stelle mir die einfach robuster vor. mein garten ist ja 265 km weit weg von meinem wohnort, ich kann also nicht mal eben so zum gießen fahren! ich brauche die ganz harten 

- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:suche Heckenrose um 2m
ich hab da ein foto von dem betreffenden bereich (bitte ignoriert, daß das zaunfeld rechts neben der pforte noch nicht wieder richtig eingehangen ist und die alte tür davorliegt). eine rose könnte dort auch gern über den querbalken der pforte wachsen. rechts von dem betreffenden zaunfeld steht ein alter, bizarr gewachsener cotoneaster (bestandsschutz!), links neben der pforte wächst ein holunder wieder nach, den mein vater vor 1,5 jahren mal ganz abgeschnitten hat.ich find's allgemein schwer, mir einen nachbarn für den cotoneaster vorzustellen. aber so eine rose? die dann auch schöne hagebutten macht? das ganze soll halt schon mit den jahren eher ein verwunschener garten werden...
Re:suche Heckenrose um 2m
der zaun ist halt so ca. 1,30 m hoch, und viel höher soll da auch keine rose wachsen, damit ich die köpfe der besucher, die gleich durch die pforte treten, noch erkennen kann

In den ersten Jahren würde ich die Rosen mulchen, damit sie gut anwachsen.mein garten ist ja 265 km weit weg von meinem wohnort, ich kann also nicht mal eben so zum gießen fahren!
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:suche Heckenrose um 2m
...und wohl auf jeden fall wohl auch genügend abstand zum zaun nehmen beim pflanzen, so dass der schmale gang, den ich hinter dem zaun zu erkennen glaube?, begehbar bleibt :ooder habe ich das bild falsch interpretiert? 

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:suche Heckenrose um 2m
Swany gilt hier als wildes Unkraut...swany sieht sehr beeindruckend aus. aber ich glaube, ich sollte erst einmal mit einer wildrose anfangen - ich stelle mir die einfach robuster vor. mein garten ist ja 265 km weit weg von meinem wohnort, ich kann also nicht mal eben so zum gießen fahren! ich brauche die ganz harten
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:suche Heckenrose um 2m
Von den Rugosas macht hier Lac Majeau die meisten (fetten, orangeroten) Hagebutten (die auch fruchtbar sind), blüht dabei an neuen Seitentrieben noch weiter und hat an den Langtrieben überhaupt keine Stacheln. Wenn man sie schneidet kann sie sicher auch kleiner gehalten werden, hier "muß" (das erklär ich nach dem Pollerprozess
) eine Rose an der Grenze aber 2m hoch sein.Blanc double de Coubert u.a. macht auch Hagebutten.Als Nachbarin für den Holunder würde ich auch eine Kletterrose vorschlagen: Honorine de Brabant z.B. ist ein guter Vorschlag, weil sie besonders robust ist und relativ wenige Stacheln hat. Sie verträgt auch den späteren Holunderschatten sehr gut.Bei Wildrosen kann ich auf Grund unserer ersten Erfahrungen im Rosenpark nur zur Vorsicht raten: Einige wachsen so schnell daß man sie kaum gebändigt bekommt und/oder machen schon im ersten Standjahr Ausläufer. Vor allem sollte man keine Rosa arvensis an einen Fuß- oder Fahrradweg pflanzen wenn man nicht ständig Ärger haben will! Diese Rose scheint besonderen Gefallen daran zu finden Fußangeln auszulegen 


- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:suche Heckenrose um 2m
@matthias s.: deine beiden empfehlungen sehen wirklich schön aus! und das sind beide "öfterblühende kletterrosen", wenn ich dich richtig verstanden habe. farbe: weiß bis rosa, nix in starkpink, rot, kein gelb. mulchen ist ein guter tip, will ich aber sowieso im garten machen - hab viel im "kompost" herumgelesen.
@rorobonn: du hast das bild gut gesehen, dahinter verläuft ein ca. 2 m breiter "privater" gartenweg. davon gehört die hälfte mir, aber ich habe kein interesse daran, meine nachbarn zu ärgern! was würdest du als genügenden abstand empfinden?@susanne: wenn swany wildes unkraut ist, kommt sie vielleicht in frage
@raphaela: du magst also auch die honorine de brabant, sehr interessant! und daß wildrosen vielleicht zu wild sind, kann ich jetzt nachvollziehen. fußangeln darf's auf keinen fall geben. und ich bin ja nur alle 4 bis 6 wochen im garten, um dem schlimmsten einhalt zu gebieten... ::)dank an euch alle! :)noch eine letzte frage, wenn ich darf: wann soll ich pflanzen? besser im herbst, weil es dann natürlich feuchter ist? ich kann mir nicht im frühjahr 6 wochen urlaub nehmen, um eine neugepflanzte rose täglich zu begießen 



Re:suche Heckenrose um 2m
'Honorine de Brabant' ist eine remontierende/ nachblühende Strauchrose (Rosenklasse: Bourbonrose), kann aber auch als kleine Kletterrose verwendet werden.schau mal hier, da findest du eine gute Beschreibung.@matthias s.: das sind beide "öfterblühende kletterrosen", wenn ich dich richtig verstanden habe.

- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:suche Heckenrose um 2m
dankeschön matthias s.! sie ist wirklich hübsch mit den gefleckten blüten und sieht altmodisch aus - das kann ich gut leiden :Dund übrigens: was remontierend heißt, wußte ich schon - ich lese ja immer erst, bevor ich schreibe
bin ganz stolz




Re:suche Heckenrose um 2m
Ich habe gedacht, dass du links und rechts je eine kleine öfter- dauerblühende Kletterrose pflanzt, (Rosenbogen) 'Honorine de Brabant' dachte ich irgendwo an einen Zaunfeld, weil die Rose nur eine leichte Nachblüte im Herbst hat. Der Vorderbereich+ Eingang sollte übers Jahr immer mit reichlich Blüten geschmückt sein.eine rose könnte dort auch gern über den querbalken der pforte wachsen.



noch nie gehört, Cotoneaster ???Bestandsschutzrechts von dem betreffenden zaunfeld steht ein alter, bizarr gewachsener cotoneaster (bestandsschutz!),

Holunder finde ich gut, aber direkt neben der Pforte passt er nicht. Hast du ein paar Nachbarn, die im Garten Rosen besitzen?freitagsfish hat geschrieben:links neben der pforte wächst ein holunder wieder nach, den mein vater vor 1,5 jahren mal ganz abgeschnitten hat.