Ginge mir genauso!Ich glaube nicht dass ich da noch mal bestellen werde, denn die wurzelnackte Kletterrose Danse du Feu war unprofessionell gezogen.Ich versuche mal ein Foto einzustellen, worauf man's sieht.







Der echte Cowboy aus der Rureifel
Ginge mir genauso!Ich glaube nicht dass ich da noch mal bestellen werde, denn die wurzelnackte Kletterrose Danse du Feu war unprofessionell gezogen.Ich versuche mal ein Foto einzustellen, worauf man's sieht.
Schneckeneldorado :-(
bitte, was heißt blenden? cyra
Schneckeneldorado :-(
Danke, Tapete, "blenden" heißt also Augen rausschneiden, wenn wo welche sind, und nichts vom Wildtrieb übrig lassen. Bei deiner Rose ist doch aber die Veredelung oben, wo noch der Zapfen vom Wildtrieb steht, oder? die treibenden Augen waren viel tiefer an der Wurzel - die waren beim abwerfen des Wildtriebs wahrscheinlich gar nicht zu sehen, bzw. noch gar nicht daNach dem Blenden ist die Unterlage blind, hat also keine lästigen Augen mehr, aus denen später Wildtriebe wachsen könnten. Passiert zB gerne, wenn der Trieb vom Wildling über der Veredlungsstelle abgeschnitten wird, weil die darauf veredelte Sorte nun alleine drauf wachsen soll.Darauf müssen die Veredler achten, dass alles sauber entfernt wird.In diesem Fall war die Wildlingswurzel nicht sauber.War das zu verstehen?
Schön, dass Du Dich für meine Rose interessierst :DBei den Unterlagen achtet man ebenfalls auf Qualität, sie werden vor dem Pflanzen verlesen. (Also die schlechten aussortiert). Wenn eine Unterlage nicht dem Standart entspricht, (gerade kräftige Wurzeln, gerader Wurzelhals usf.), wird sie weggeworfen.Da hätte man in diesem Fall wenigstens etwas kompetenter nachkorrigieren können.Ich war auch überrascht, Mermaid im Container zu erhalten, ich hatte wurzelnackte Ware bestellt. Erst nachher hatte ich in den Geschäftsbedingungen nachgelesen, dass man bei der Bestellung ausdrücklich darauf hinweisen muss, wenn man ausschliesslich wurzelnackte Ware haben will. Wahrscheinlich bestelle ich zu selten Rosen, sowat kenne ich nicht.Letztendlich bin ich aber bei der Sorte nicht ganz unglücklich darüber, dass ich sie im Container erhalten habe, weil es sich um ein Klimazonenversuch handelt:P, und das Teil gaaanz schonungsvoll behandelt werden muss, wenn es sich letztendlich zum sogenannten Monster entwickeln soll .Wenn man jetzt so eine zweitriebige Unterlage hat, wie geht man da normalerweise am besten vor?
Klimazone 11
In der Tat, ich als Rosen-Nicht-Profi hätte das weder bemerkt, noch hätte ich das so beurteilen können. Warum aber reklamierst Du die obere Rose nicht? -Hab ich hier gelernt- Es scheint doch ein Transportschaden zu sein - oder. Dafür kann doch der Händler nix. Überhaupt, mail ihn doch an und schreibe ihm das mit der laienhaften Veredelung. So wird er in Zukunft vielleicht sorgfältiger arbeiten. Grüße Tubutsch.Ich musste das ganze Teil herausschneiden, wodurch aber die Wurzel geschädigt wurde, habe jetzt aber hoffentlich die schlafenden Augen alle raus.Ein blutiger Laie hätte in ein zwei jahren seinen Spass mit der Rose gehabt
...einfach einmal lachen!
...einfach einmal lachen!
Danke, jetzt steht es im Profil. ::)Mit Klimazone 7 dürfte Mermaid zufriedener sein, als beim "Hersteller".Ich weiß ja nicht, in welcher Klimazone Du lebst.
Wenn das Monster nur 2-3 m hoch wird, bin ich schon hochzufrieden. Ich weiß, dass ich mir da was schwieriges ans Bein gebunden habe.Du wirst sicher einige Jahre Geduld brauchen bis zum Monster.
Das ist wieder mal so eine Frage, die noch nicht einmal ein Eperte beantworten kann, oder?blumenmaid hat geschrieben:Vielleicht sollte man solche wärmeliebenden Rosen eher in Frankreich bestellen, wo sie als Babys das beste Klima haben?
Wer ist das???OTÜber die Behandlung frostempfindlicher Mermaids würde ich gerne mit Dir plaudern, Habe da einen Erfahrungsbericht über Maréchal Niel gelesen, fand ich recht aufschlussreich.Ich denke mal vor dem WOE nach darüber nach, wo.blumenmaid hat geschrieben:Ein echtes Monster ist bei mir E.V.Hermanos, der wächst wirklich sehr schnell.
Ja, ich werde ihm die Fotos mailen. Aber ich bin froh, dass die Teile jetzt in der Erde sind. Mein Garten ist nämlich nicht am Haus und nöchste Woche ist mein Urlaub vorbei. Die Mermaids im Container hatten einen guten Feinwurzelanteil, das lässt hoffen.mail ihn doch an und schreibe ihm das mit der laienhaften Veredelung. So wird er in Zukunft vielleicht sorgfältiger arbeiten.
...einfach einmal lachen!
...einfach einmal lachen!