News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Neue Gartentiger 2. Teil (Gelesen 182417 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

bea » Antwort #675 am:

Die Schutzunterlagen verhindern das Durchdringen des Urins ins Innenleben des Betts, schaffen aber keine trockene Oberfläche.
Das ist wohl wahr - aber der Kater ist ja nicht gelähmt/bettlägrig.Aber evtl sind Windeln billiger? kenne mich da nicht aus.Auf jeden Fall sind sie sicher nicht so glatt wie eine Decke, bzw die Wickeltischauflage.LG, Bea
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Hellebora » Antwort #676 am:

Die Schutzunterlagen verhindern das Durchdringen des Urins ins Innenleben des Betts, schaffen aber keine trockene Oberfläche.
Das ist wohl wahr - aber der Kater ist ja nicht gelähmt/bettlägrig.
Ach so, ich dachte der Faucher verbringt die meiste Zeit liegend und schlafend. ???
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Susanne » Antwort #677 am:

du arbeitest aber wirklich hart an deinem karma!
Was ist die Alternative? ??? Irgendwas läuft da falsch... Er scheint wirklich zu glauben, daß ich mich darüber freue, wenn er in sein Bett schifft. 10 Wickeltischauflagen kosten 4,95 €... kostbares Zeug, und sehr dünn. Kaum hatte ich das neue Bett bereitet, schon saß er wieder drin und versuchte, sich ein paar Tropfen abzuringen. Dann die Ernüchterung: Wickeltischauflage kann man nicht scharren.Das Klo ist unbenutzt.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Natura » Antwort #678 am:

Mir ist da gerade ein Gedankenblitz gekommen. Wie wär's wenn du mal sein Bettzeug ins Klo tun würdest? Wenn er schon das Bett als WC benutzt, vielleicht schläft er dann dort. Es kann zwar sein, daß er da auch reinpinkelt, aber vielleicht auch nicht. LG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Susanne » Antwort #679 am:

Ich war heute schon kurz davor. ::) Was mir Sorge macht: in dem Zimmer stehen noch Unmengen von Bücherkisten und anderen, teils offenen Behältern mit Erbmasse... alles teures Zeug, nicht wiederbeschaffbar. Wenn er da reinpinkelt, bin ich wirklich sauer.Ich frage mich auch, ob irgendjemand schon mal erlebt hat, daß ein Kater in sein Bett schifft, und zwar nicht nur aus Versehen, sondern scheinbar aus Prinzip. Der Faucher ist kastriert, der markiert doch nicht... oder?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

fips » Antwort #680 am:

Man will es nicht wahr haben, aber es gibt auch neurotische Katzen....Solche Exemplare hatte ich über viele, viele Jahre immer wieder. Ein Beispiel: Eine Katze, die während des Urlaubs der Besitzer bei uns war, machte neben das Katzenklo oder in ihr Bett. Dann bekam sie Junge und war für kurze Zeit sauber! Danach ging das selbe Theater wieder los. Ich verstehe es auch nicht ???
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Hellebora » Antwort #681 am:

Der Faucher ist kastriert, der markiert doch nicht... oder?
Unser Kater ist auch kastriert und markiert trotzdem. Gottlob nicht in der Wohnung. Draußen sprüht er eine urinöse Flüssigkeit an verschiedene Stellen im Garten; ich vermute, er steckt sein Revier ab; in der Wohnung kann er sich das schenken, da sind ja keine anderen Katzen. In sein Bett schifft er nie, das würde ich ihm übel nehmen, denn sein Bett ist mein Bett.Er schifft aber aus Protest auf die Fußmatte.Was mich auch erstaunt: er hat eine für einen Kastraten bemerkenswerte Libido. Kaum liegt frau mit ausgestreckten Beinen auf dem Sofa, macht er sich ans Rammeln. Er tut das nur bei weiblichen Mitbewohnern. Männer besteigt er nicht.
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

fips » Antwort #682 am:

Alle Katzen markieren. Da können sie noch so treudoof gucken :oUnd durch den Geruchssinn meldet die Hypophyse wohl auch immer noch: Attacke :P
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Karin L. » Antwort #683 am:

Jede kastrierte Katze markiert, das hat ja nichts mit dem Geschlechtstrieb zu tun.Das Problem bei vielen Katzen ist, wenn sie mal was "versaut" haben, machen sie gern immer und immer wieder auf die selbe Stelle. Da gibt es dann nur eine Möglichkeit, das Teil auswechseln, das Zimmer verschließen o.ä. Da kann man Putzen wie man will, für die Katze bleibt immer ein Restgeruch.Der Faucher hatte ja mal länger nicht uriniert und dann ging es vielleicht aus Versehen ins Bett. Und jetzt hat er sich an den Geruch gewöhnt. Aber normal ist das nicht, das er darauf auch noch schläft. Ich glaube eher, sein Schließmuskel funktioniert nicht mehr.Gruß Karin
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 969
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Arachne » Antwort #684 am:

Von irgendwem habe ich letztens gehört, dass Katzen wenigstens einen Sauberkeitsstandard aufrechterhalten sollen: Futter und Kloangelegenheiten werden auseinandergehalten.Man könnte dem Faucher wiederholt Trockenfutter, wenn er das sehr mag, in sein Bett streuen (man müsst aber verhindern, dass es durch das Heu nach unten fällt). Vielleicht lernt er auf seine alten Tage ja noch, dass Naschis von reiner Unterlagen appetitlicher sind als von unreiner.@ Susanne: das mit den Bücherkisten würde mir auch Sorgen machen. Kannst Du nicht einfach Malerfolie großflächig darüberlegen? Kostet nicht die Welt und Du bist wenigstens eine Sorge los.LG ArachneNoch eine Anmerkung zu den gesundheitlichen Problemen: Hat der Schwarze Faucher womöglich irgendwo ein Gift (z.B. Rattengift, das ein Nachbar ausgelegt hatte) über eine Maus aufgenommen?Er hat tagelang - wenn ich das richtig erinnere - wie weggetreten gewirkt, die Nierenfunktion war beeinträchtigt und außerdem Blut war im Stuhl.
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Susanne » Antwort #685 am:

Hat der Schwarze Faucher womöglich irgendwo ein Gift (z.B. Rattengift, das ein Nachbar ausgelegt hatte) über eine Maus aufgenommen?
Ich frag ihn mal. 8)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Gart

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Gart » Antwort #686 am:

Mit Markieren hat das nichts zu tun. Eine Katze, die absichtlich nicht ins Klo macht, will dir was sagen. Entweder, sie sucht Hilfe, oder sie protestiert. Ich kann nur nochmals meinen Rat wiederholen, eine Blutprobe zu analysieren. Für einen Tierarzt ist die Blutentnahme auch bei verwilderten Tieren kein Problem. Tus!
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Hellebora » Antwort #687 am:

Vielleicht ist das auch bloß ein unseliges Mißverständnis zwischen Dir und dem Faucher: Nach der besorgniserregenden Zeit der Harnverhaltung, als Du ihn schon enden sahst wie Tycho de Brahe, hast Du vielleicht die erste Lacke, die dann ja ins Bett ging, allzu freudig begrüßt. Weil Du froh warst, daß er überhaupt wieder pißt. Und jetzt hat sich das in seinem Hirn festgeschrieben: Wenn ich ins Heu pinkel, macht sie das glücklich. Und er will Dich glücklich machen. Du brauchst einen Katzenflüsterer. Oder ihr beide eine Paartherapie.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Susanne » Antwort #688 am:

Heute nacht hat er nicht ins Bett gemacht...Was sagt mir das? Verweigert er mir jetzt die Anerkennung?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

schalotte » Antwort #689 am:

;)oder es ist ein weiterer Test aus der Reihe:wie weit kann ich gehen.erst lässt sie mich ins Haus, baut mir ein Bett, wärmt mir das Futter,später darf ich zwischen und in ihre Wertkästen,mal sehen, was mein Versuchsmensch noch so auf der Pfanne hat.Grüsse diesmal an die geforderte Pflegerin!schalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Antworten