Sag lieber gleich "Zitronensäure".Weiße Ränder bekommt man mit einem Zitronenkonzentrat (kristalle) aus der Apotheke weg. Neutralisiert.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hochdruckreiniger (Gelesen 12884 mal)
-
Günther
Re:Hochdruckreiniger
-
Amur
- Beiträge: 8590
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Hochdruckreiniger
Die HD Reiniger sind gut, wenn man total verdreckte Fahrzeuge vom Wald vom gröbsten Dreck befreien will oder die (Kunstsstoff)Mostfässer wieder bis in die letzte Ecke sauber bekommen will (danach ist man wirklich klitschnass) oder die Moste und Mühle sauber machen will. Da ist man wirklich schneller und braucht deutlich weniger Wasser. Bei Terrassen oder sonst Böden wird das Ergebnis gerne streifig und ist nicht so toll. Wie schon erwähnt wird ausserdem die Oberfläche immer etwas angegriffen.Ab und zu muß ich unsere Treppe abspritzen damit. Aber nur wenns wirklich nicht mehr anders geht. Bevor ich das Teil kaufen würde, sollte man vielleicht in Erfahrung bringen, ob Zubehör eines Markenherstellers passt. Denn ob da alles dabei ist (grad Dreckfräse) weis ich nicht.Auch kann mal ein Schlauch kaputt gehen und dann sollte man ja ERsatz herbekommen und nicht erst nach China reisen müssen um den Hersteller zu suchen.mfg
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
-
rocknroller
- Beiträge: 730
- Registriert: 17. Nov 2005, 11:13
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Hochdruckreiniger
Hallo, Zitat Amur
Die Geräte bei A... sind von einem Markenhersteller. Nix China. Es gibt übrigens auch bei A... einen Flächenreiniger zu kaufen, der über zwei rotierende Düsen den Boden reinigt.Den Abstand der Düsen zum Boden kann man verstellen und der große Vorteil dieses Gerätes ist, dass ringsum ein Spritzschutz angebracht ist.Damit geht ne Bodenreinigung ziemlich ohne Rumspritzen vor sich.VGrocknrollerBevor ich das Teil kaufen würde, sollte man vielleicht in Erfahrung bringen, ob Zubehör eines Markenherstellers passt. Denn ob da alles dabei ist (grad Dreckfräse) weis ich nicht.Auch kann mal ein Schlauch kaputt gehen und dann sollte man ja ERsatz herbekommen und nicht erst nach China reisen müssen um den Hersteller zu suchen.
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Hochdruckreiniger
oh, rocknroller, hast du etwa genau das gerät vom a...? wenn ja, wie sind deine erfahrungen?Hallo, Zitat AmurDie Geräte bei A... sind von einem Markenhersteller. Nix China. Es gibt übrigens auch bei A... einen Flächenreiniger zu kaufen, der über zwei rotierende Düsen den Boden reinigt.Den Abstand der Düsen zum Boden kann man verstellen und der große Vorteil dieses Gerätes ist, dass ringsum ein Spritzschutz angebracht ist.Damit geht ne Bodenreinigung ziemlich ohne Rumspritzen vor sich.VGrocknrollerBevor ich das Teil kaufen würde, sollte man vielleicht in Erfahrung bringen, ob Zubehör eines Markenherstellers passt. Denn ob da alles dabei ist (grad Dreckfräse) weis ich nicht.Auch kann mal ein Schlauch kaputt gehen und dann sollte man ja ERsatz herbekommen und nicht erst nach China reisen müssen um den Hersteller zu suchen.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
-
Gart
Re:Hochdruckreiniger
Hat er doch eben geschrieben. Er ist hin und weg.oh, rocknroller, hast du etwa genau das gerät vom a...? wenn ja, wie sind deine erfahrungen?
-
Amur
- Beiträge: 8590
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Hochdruckreiniger
"Einfacher" in welcher Beziehung? Einfacher in Form von weniger anstrengend glaub ich bei hartnäckigen reingetretenen Verfärbungen nicht. Moos und Algen sind bei uns kein Problem. Aber wir haben keinen geteerten oder gepflasterten Hof. Und so nimmt die Treppe langsam die Farbe des Kalkschotters an. Weniger Wasser mag sein, aber dafür doch einige Schinderei, weil da massiv geschrubbt werden muß. Meist bietet sich die Verwendung vom HD Reiniger an, wenn man ihn sowieso gerade im Einsatz hat. Aber nur dafür würde ich mir keinen HD Reiniger kaufen. mfg
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Hochdruckreiniger
Eine Alternative hat mein Nachbar gefunden. Er ist arbeitslos, seit Jahren. Werden Billiggeräte angeboten, kauft er eins. Dann wird alles an Haus, Hof und Garten erledigt, was damit zu schaffen ist. Nach spätestens zwei Wochen ist das Gerät defekt, dann wird es zurück geschafft und den Kaufpreis gibt es auch wieder. Wie wäre es damit?Ansonsten veröffentlich die Stiftung Warentest oft 1-2 Tage nach dem Verkauf solcher Dinge einen Schnelltest. Also: Gerät kaufen, hinstellen und nach zwei Tagen entscheiden, ob man es behalten will.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
rocknroller
- Beiträge: 730
- Registriert: 17. Nov 2005, 11:13
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Hochdruckreiniger
Hallo,@aella
Sehr gut Aella, kannst bedenkenlos kaufen :)LGrocknrolleroh, rocknroller, hast du etwa genau das gerät vom a...? wenn ja, wie sind deine erfahrungen?
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Hochdruckreiniger
Marion, google mal nach Aldi Hochdruckreiniger und/oder top craft. Da gibt es einige Erfahrungsberichte vom letzten Jahr, scheint auch das gleiche Gerät zu sein. Außerdem finden sich dort Angaben über den Importeur (vor allem seine Anschrift), den Hersteller (womöglich ein Kärcher-Ableger in Italien und die Adresse wg. möglicher Ersatzteilanforderungen.....)
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18596
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hochdruckreiniger
Ich habe mir auch mal so einen vor ein paar Jahren gekauft. Ich habe ihn aber nur einmal benutzt, weil es danach noch schneller wieder grün wurde auf der Terasse. Der Lärm ist auch nervig. Ich schrubbe lieber, wenn es sein muß.Jetzt steht der Haufen Plastik ungenutzt im Schuppen.
Keinesfalls würde ich an Holzmöbel damit rangehen.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Hochdruckreiniger
Öfter, als einmal zum Frühjahrsputz wirst du ihn auch nicht brauchen, Marion.Bei mir stehen anschließend im Jahr anschließend überall so viele Pflanzen herum, dass das mit dem Kärch..n gar nicht mehr geht, der Strahl zerfetzt alle Blätter und der Dreck klebt anschließend so auf allen Blättern, das bekommst du gar nicht mehr ab! Eine falsche Bewegung und es pustet dir die Blumenerde ins All oder an die Fensterscheiben....Vielleicht leihst du dir erstmal einen für eine einmalige Aktion einen im Baumarkt, bei Bekannten, oder sonstwo, dann weißt du, was dich erwartet und hast das Ding nicht den Rest des Jahres herumstehen. Offenbar gibt es dieses Angebot ja auch jedes Jahr aufs Neue bei den Discountern.Aber denk daran, ich kann es nicht oft genug sagen: Einmal kär...rn, immer kär...rn, die Oberflächen (wenn es nicht gerade glatter Kunststoff ist) werden rauher und viel anfälliger für zukünftiges "Vergrünen"!
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Hochdruckreiniger
Marion, warst du heute beim Al*i?
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Hochdruckreiniger
Verkauf ihn doch AellaJetzt steht der Haufen Plastik ungenutzt im Schuppen.![]()
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Hochdruckreiniger
Trotzdem möchte ich mir einen kaufen. Bei Amazon liest man über die neuen Kärcher-Generationen schreckliches: dünner, wackliger Plastemüll bei den billigeren Geräten. Wer hat im letzten Jahr was für ein Gerät gekauft, öfter benutzt und gute Erfahrungen gemacht?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck