Was Du beschreibst wäre ein pubertäres Verhalten. Aber der Faucher ist ein alter Herr. Der hat sein Zimmer im Pflegeheim bezogen und will nix als der Schwester gefallen. Und weil er kein doofer ist, hat er kapiert: ins Bett pinkeln ist nicht so. Also läßt ers wieder.;)oder es ist ein weiterer Test aus der Reihe:wie weit kann ich gehen.erst lässt sie mich ins Haus, baut mir ein Bett, wärmt mir das Futter,später darf ich zwischen und in ihre Wertkästen,mal sehen, was mein Versuchsmensch noch so auf der Pfanne hat.Grüsse diesmal an die geforderte Pflegerin!schalotte
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Neue Gartentiger 2. Teil (Gelesen 182409 mal)
Moderator: Nina
Re:Neue Gartentiger 2. Teil
Re:Neue Gartentiger 2. Teil
mal im Ernst:mir hat mal eine Katzenfrau erlärt,daß Pinkeln auch eine Form der Besitzanzeige sein kann.Unser neuer Kater hatte mir 2 mal einen grossen See in mein Bett gemacht.Manchmal könne man Abhilfe schaffen, indem man Beutel mit Katzenminze hinlegt(warum das hilft, habe ich leider vergessen)Unsrer hat nun begriffen, daß wir zusammengehören wie Pech und Schwefel,und es kam nicht wieder vor.Aber ob die Sache beim schwarzen Faucher ähnlich liegt,am naechsten vielleicht beim Schlafsack.Ich bin mir nicht sicherGrüsseschalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Re:Neue Gartentiger 2. Teil
@ hellebora:Dein Wort in Fauchers Ohren!Würden sich alle freuen, wenn er's wieder lässt!Grüsse
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Re:Neue Gartentiger 2. Teil
Hat er ins Klo gemacht oder überhaupt nicht ???Vielleicht hat er auch Alzheimer und weiß nicht mehr, was er tutHeute nacht hat er nicht ins Bett gemacht...

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Neue Gartentiger 2. Teil
Der arme Faucher! Zum Thema Pipi fällt mir diese Geschichte ein:Meine Schwester hatte mal etwa drei Jahre neben anderen, auch teilweise etwas meschuggen, aber stubenreinen Katern (ein Tiefgaragen-Kater, ein Wegwerf-Kater aus dem Park, der tagelang bewegungslos unter einem Baum saß) eine von ihrem Sohn aus einem Baucontainer aufgelesene Mini-Katze, ihr Name war Programm: Pissi!obwohl ihr der Gebrauch eines Katzenklos nicht fremd war, nutzte sie ihr spezielles, auch sauberes, selten. Möglichst pinkelte sie in alles, aber auch alles an Wohnungseinrichtungsgegenständen, die sie nur erreichen konnte: Wäschekörbe, Brotkörbchen, Schuhschränke, hinter und unter Möbeln, bevorzugt in Schuhe, Schulranzen, Koffer, Reisetaschen, in fremde, im Flur abgestellte Kinderwägen, in Betten, Kleiderschränke, in Badewannen, Kochtöpfe, Obstkörbe und zur absoluten Krönung am Geburtstag meiner Schwester in die weithalsige Blumenvase mit dem Geburtstagsblumenstrauß auf dem Kaffeetisch. Alledings war diese Katze auch sonst etwas seltsam, litt unter Koordinationsstörungen (was fast den Rest der Wohnungseinrichtung und Dekorationsgegenstände kostete, weil sie ständig abstürzte, irgendwas herunterriss oder sonstige Unglücke). Auch eine von der Tierärztin empfohlene Sterilisierung brachte wenig. Trotz einer mehrere 100qm großen Altbauwohnung war auch ihr Freiheitsdrang ungebrochen (die übrigen Katzen waren damit absolut zufrieden, einige Gartengänge unter Aufsicht reichten und reichen ihnen, der Älteste ist mittlerweile weit über 20). Ebenfalls auf Anraten der Tierärztin wurde der offenbar immer noch weiterhin hormongedopten und freiheitsliebenden, verrückten Pissi in der Großstadt Freigang gewährt. Etwa 1 Jahr ging das mitten in Berlin gut, sie hat sicherlich ein mehr als aufregendes Leben gehabt, kam immer jeden Tag wieder zurück, bis zu jenem Tag, an dem sie in der Nähe des KaDeWe´s dann wohl doch ihr Schicksal in Form eines Autos ereilte. Die Familie meiner Schwester hängte Vermißten-Zettel aus, ein freundlicher Anrufer meldete dann auch, dass er sie gefunden hatte und man konnte die äußerlich völlig unversehrte aber steifgefrorene Pissi einsammeln und mit etwas Mühen wegen des gefrorenen Bodens in Gesellschaft all der Meerschweinchen, Hamster und sonstiger Weggefährten im Garten bestatten. Ein sicherlich kurzes, aber bestimmt aufregendes Leben, das eigentlich schon im Baucontainer drei Jahre vorher enden sollte..... Aber noch zehn bis zwanzig Jahre in der Wohnung, ich glaube, das wäre weder ihr, noch ihren Menschen zuzumuten gewesen....Das war Pissis Geschichte, die anders war und endete, als all ihre Dosenöffner das eigentlich wollten!
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Neue Gartentiger 2. Teil
Sachen gibt's
, ich glaube die hätte ich so oft wie möglich ausgesperrt
. Aber wir wohnen auch nicht in der Stadt. Hier ist Fanny auf meinem Stuhl in ihrem Bett, damit sie ihn nicht dauernd schmutzig macht.


Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Neue Gartentiger 2. Teil




Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Re:Neue Gartentiger 2. Teil
Er hat in das mit Wickeltischfolie und Heu ausgelegte, auf dem Boden stehende Bett gepinkelt, und zwar konsequent über den ganzen Tag.Das mit Aufnehmern und Wickeltischfolie ausgelegte neue Bett an dem Platz, den er sich selbst gesucht hat und wo er zunächst den Schlafsack eingeweiht hatte, ist immer noch trocken. Dort hat er auch mit wenigen Unterbrechungen den ganzen Tag geschlafen. Außerdem benutzt er für sein großes Geschäft das Katzenklo, wobei ich mich frage, ob diese Klos vorsätzlich zu klein bemessen sind, oder ob andere Katzen rückwärts einparken können.Hat er ins Klo gemacht oder überhaupt nicht
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Neue Gartentiger 2. Teil
Meine Katze, die ich weiter oben schon erwähnt habe hat ja auch das Katzenclo gemieden wie die Pest.Aber: sie pinkelte immer in die Duschwanne (die Dusche u. das Bad hatten immer aufzubleiben!) oder, nicht so sehr zu meiner Erbauung, in die Spüle der Küche.Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Neue Gartentiger 2. Teil
Susanne, auch andere Katzen können rückwärts einparken...und das sieht zum Schreien aus
Aber mir ist noch was eingefallen. Es könnte auch sein, dass er kein Haubenklo mag. Es gibt Katzen, die lieber in offenen Klos ihr Geschäftchen machen.Liebe grüßeBarbara und der Sixpack

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Neue Gartentiger 2. Teil
Barbara könnte recht haben,dass sich eine Katze durch ein geschlossenes Klo irritieren lässt. Meine Katze wird sofort zur Stehpinklerin, wenn rechts, links oder hinten eine Wand in der Nähe ist. Steht das Schalenkatzenklo frei im Raum, dann klappt alles wunderbar.
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Re:Neue Gartentiger 2. Teil
kann ich gut verstehenach, mein kleines schätzchen, ich vermisse dich..



Re:Neue Gartentiger 2. Teil
Seufz... das Klo war zunächst offen, da hat er mit der Streu um sich geschmissen. Seit die Haube drauf ist, ist damit Schluß. Es ist ja auch nicht so, daß er nicht reingehen würde. Aber sobald er am hinteren Ende mit der Nase anstößt, bremst er. Dann hängt vorn an der Tür gerade noch sein Schwanz raus, weshalb er mit schöner Regelmäßigkeit über die Klippe kackt. Ich habe schon überlegt, ob ich auf der Rückseite noch ein Loch sägen soll, damit er komplett einchecken kann...Gestern habe ich das Heubett gegen eine kleine Schale mit Katzenstreu ausgetauscht. Das Heubett hatte unter dem Heu einen Pipisee... die neue Schale hat er sofort angenommen. Inzwischen liegt er nur noch in seinem anderen Bett, auf mehreren Lagen weicher Aufnehmer und darüber einer Wickeltischauflage. Die ist nach wie vor unbefleckt, er scheint sie auch zu mögen. Ich habe gesehen, daß er die Auflage mit der Pfote umdreht und drunterguckt - sie ist auf der Folienseite bedruckt. Das scheint ihn zu interessieren.Insgesamt macht er einen stabileren Eindruck... Urin und Kot sind unauffällig und entsprechen seinen Eß- und Trinkmengen, kotzen tut er auch nicht mehr. Trotzdem kommt er mir sehr dünn vor, dabei frißt er regelmäßig, wenn auch nicht mehr so gierig wie früher. Und was mich wundert: er will nicht raus in die Sonne. Normalerweise liebt er es, in der Sonne zu liegen, aber vielleicht war es ihm noch zu frisch...Das Foto ist von heute morgen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Neue Gartentiger 2. Teil
klotipp: es gibt in den fachmärkten (fressnapf usw.) riesige katzentoiletten "über eck", also quasi dreieckig. sind insgesamt ca. doppelt so gross wie die normalen, leider aber dementsprechend teurer. aber ich finde, der preis lohnt - lieber einmal etwas mehr geld ausgeben statt täglich die k... wegsammeln vom boden.. 

Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
- Darena
- Beiträge: 1667
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
Re:Neue Gartentiger 2. Teil
Susanne, der Faucher ist ein hübscher Kerl!
Der wache Blick gefällt mir 


lg, Darena