@ Bauerngarten, die mußt Du tiefer säen, dann haben sie mehr Reibung zum Abstreifen@ Wirle Wupp - Holzeisstiele verrotten sehr schnell, innen schimmeln sie manchmal@ Aella - diese Streifen aus Milchpaketen sind nur kürzere Zeit haltbar, das Papier zwischen den beiden Kunststoffschichten saugt Wasser an und dann quillt es auf und wird unansehnlich
Das kann ich alles bestätigen. Holzeisstiele und Tetrapackstückchen waren nach kürzester Zeit vor Gammel nicht mehr lesbar

.Ich bleibe bei den Joghurtbecherstücken. Wenn man übers Jahr sammelt, bekommt man schon ein paar Hundert bald zusammen.Sehr gut sind auch die zerschnittenen Deckel von den 10l Lebensmitteleimern. Hatte voriges Hahr 30 Stck. für meine Kübelgemüse besorgt und tolle feste Etiketten aus den Deckeln gemacht. Geht allerdings etwas über die Finger. Am Besten Hörbuich dazu hören, in 2 Stunden hat man 300 wunderschöne feste Etiketten geschnitten. Man braucht eine feste Schere dazu.Und jetzt habe ich auch Streifenetiketten, die kann man mit einem Stöckchen gut ins Töpfchen stecken und nachher um den Tomatenstängel schlingen. Die Samenhüllen bleiben auch manchmal dran, wenn man zwar tef genug sät, aber das Substrat zzu locker ist, also schön festdrückenLG, Anne