News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2008 (Gelesen 282186 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Tomaten 2008

Anne Rosmarin » Antwort #420 am:

@ Bauerngarten, die mußt Du tiefer säen, dann haben sie mehr Reibung zum Abstreifen@ Wirle Wupp - Holzeisstiele verrotten sehr schnell, innen schimmeln sie manchmal@ Aella - diese Streifen aus Milchpaketen sind nur kürzere Zeit haltbar, das Papier zwischen den beiden Kunststoffschichten saugt Wasser an und dann quillt es auf und wird unansehnlich
Das kann ich alles bestätigen. Holzeisstiele und Tetrapackstückchen waren nach kürzester Zeit vor Gammel nicht mehr lesbar :P.Ich bleibe bei den Joghurtbecherstücken. Wenn man übers Jahr sammelt, bekommt man schon ein paar Hundert bald zusammen.Sehr gut sind auch die zerschnittenen Deckel von den 10l Lebensmitteleimern. Hatte voriges Hahr 30 Stck. für meine Kübelgemüse besorgt und tolle feste Etiketten aus den Deckeln gemacht. Geht allerdings etwas über die Finger. Am Besten Hörbuich dazu hören, in 2 Stunden hat man 300 wunderschöne feste Etiketten geschnitten. Man braucht eine feste Schere dazu.Und jetzt habe ich auch Streifenetiketten, die kann man mit einem Stöckchen gut ins Töpfchen stecken und nachher um den Tomatenstängel schlingen. Die Samenhüllen bleiben auch manchmal dran, wenn man zwar tef genug sät, aber das Substrat zzu locker ist, also schön festdrückenLG, Anne
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Nomadin

Re:Tomaten 2008

Nomadin » Antwort #421 am:

Banderolen sind's nicht, leider.
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Tomaten 2008

Anne Rosmarin » Antwort #422 am:

Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2008

frida » Antwort #423 am:

guck mal hier, Nomadin (Schlaufenetiketten)http://www.hermann-meyer.de/is-bin/INTE ... ront-Start
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2008

frida » Antwort #424 am:

bin mal wieder zu spät :'( :'( :'( :'(
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Tomaten 2008

Anne Rosmarin » Antwort #425 am:

doppelt hält besser :D
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Nomadin

Re:Tomaten 2008

Nomadin » Antwort #426 am:

Oi, ihr seid toll, ich könnte euch knutschen! Danke! :D
Benutzeravatar
WernerK
Beiträge: 771
Registriert: 20. Apr 2007, 13:16
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2008

WernerK » Antwort #427 am:

also mir wäre das mit Joghurtbechern und was weis ich viel zu aufwendig, ich hab heuer 300 Etiketten für nichtmal 12 Euro gekauft.Reicht mir mindestens 2 Jahre, sind leicht zu beschriften und könnten auch wiederverwendet werden.Gruß Werner
ja, ich rauch jetzt wieder!
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Tomaten 2008

Anne Rosmarin » Antwort #428 am:

Wenn du nicht soviel brauchst, mag das angehen. Ich ziehe aber doch wesentlich mehr Pflanzen jedes Jahr an, da wird mir das wirklich zu teuer. Habe heute erst wieder 50Stck. verbraten(Tomaten, Rosen- und Weidenstecklinge)
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten 2008

Wiesentheo » Antwort #429 am:

Anne RosmarinIst eine gute Adresse.Auch ich danke.Meine Schildchen kosten mir nichts.Mache die aus meinem Abfallholz.Man braucht nur etwas Zeit und Geduld und bischen Heftpflaster. ;D Die kann man dann Jahre haben.Verfaulen nicht so schnell und man kann die Schrift wieder abschleifen.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Tomaten 2008

Anne Rosmarin » Antwort #430 am:

Holz finde ich auch sehr schön. Zieht bei mir leider immer schwarz, daß es unleserlich wird. Das geht nur bei großen Holzstücken, 30cm, so für Kartoffeln.
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten 2008

Wiesentheo » Antwort #431 am:

Kugelschreiber nehmen
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Tomaten 2008

Anne Rosmarin » Antwort #432 am:

Das nutzt auch nichts. Die Feuchtigkeit steigt auf, und die Hölzer werden schwarz. Ist so ne Art Schimmel vermutlich. Hast du das nicht bei dir, bleiben sie wirklich hell??
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten 2008

Wiesentheo » Antwort #433 am:

Eigendlich ja.Na unten an der Erde werden die Schwarz,aber die Schrift ist gut.Eins stellte ich ins Wetter.da ist alles noch gut.Ich hatte zuerst auch faserschreiber genommen und Bleistift.Aber Kuli hat sich bewährt.Ich mache das zwar erst seid diesem Jahr so,Aberkonnte so nichts sehen,dass es schimmelt oder sich verfärbt.Auch ist das unbehandeltes Holz.Venn ich nichts mehr gebrauchen kann,nehme ich neue.Der Vorrat ist groß.Hab über den Winter reichlichst gemacht.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Tomaten 2008

Anne Rosmarin » Antwort #434 am:

...ist vielleicht ein lokales Problem meines Lehms.ich werd mal Versuche 350km weiter in Sandboden machen ;D
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Antworten