Susi bin ja fast vom Hocker gefallen. Und wie viele waren es im Herbst - nach dem öden Sommer?
Ahem - etwa genausoviel, Mae ;DAber da war ich vorher ja auch in Labenz - wahrscheinlich wurde ich dort hypnotisiert :PDu hast Dir aber auch ein paar nette Schätzchen ausgesucht!
meine ist von cantsroses in england, hab die nett angeschrieben. das röslein hat umgerechnet so um die 10 € gekostet, schöne pflanze und der versand war auch nicht wesentlich teurer als durch deutschland.
Und .... wer hat weniger als ich ::)Herbstbestellung 07: 0 Rosen Frühjahrsbestellung 08: 0 Rosen
selbst schuld
nee, nee.... bei Vintage Gardens (USA) waren meine zwei Rosen nicht lieferbar :'(Ich bin unschuldig oder sind meine Ansprüche gestiegen... ... ... Vielleicht kann mir ja Ruf und Schütt weiter helfen... @susi, was für eine lange und schöne Liste.
Susi bin ja fast vom Hocker gefallen. Und wie viele waren es im Herbst - nach dem öden Sommer?
Ahem - etwa genausoviel, Mae ;DAber da war ich vorher ja auch in Labenz - wahrscheinlich wurde ich dort hypnotisiert :PDu hast Dir aber auch ein paar nette Schätzchen ausgesucht!
Also ich habe bisher keine Frühjahrsbestellung gemacht 8)ich bin nach Lottum gefahren und habe mir meine Wunschkandidaten gleich selber eingepackt :D1 Ispahan1 Commandant Beaurepaire3 The Fairy1 Tradescant
Irgendwie scheint der Trend doch eher zu kleineren Bestellungen zu gehen (mal abgesehen von Susi und einigen, die der Virus erst vor kurzer Zeit erwischt hat ), auch ich hab in diesem Frühjahr nur eine Rose bestellt, die Ebb Tide aus Amerika. Wenn ich da an die ellenlangen Bestelllisten denke, die hier früher mal zu lesen waren...aber nun ja, irgendwann ist der Garten tatsächlich voll und auch kein Platz für Töfpe mehr da. Oder sind wir etwa vom Rosenbestellvirus geheilt?
Das mit der kleineren Frühjahrsbestellung mag ja angehen.Viele von uns sichern sich ihre Schützlinge schon in der Herbstlieferung.Hier sind im Frühjahr bisher angekommen Devoniensis Busch (von Vintage), Rève d'Or (Dank Jedmar). Unterweg sind noch Chromatella, Parks Yellow Tea-... und Fortune Double Yellow -- wenn sie den Weg denn finden.Dazu kommen noch ein paar bestellte, aber nicht bestätigte Rosen.Ach ja, und noch ein Kontakt mit Roland Das summt sich dann auch schon...
...gibts von weingart mme trifle, comtesse de noghera und hovyn de tronchère - wenn er sie noch findet ...
Ah, toll, Du hast sie gekauft, bin schon sehr gespannt auf künftige Bilder und sonstige Erfahrungswerte zu ihr! :)Ich selber hab mir ja aus Platzmangel keine gekauft, wenn man mal von der künftigen orangenen Mutterrose für die Zucht einer bräunlichen absieht: Bright Fire. Und Lady Barbara (=Orange Dawn) und Andre le notre als Geschenke von Namensrosen. Und noch die 3 stachellosen für den Kindergarten, Crépuscule, Reine des Violettes und Zéphirine Drouhin.Mal eine Frage zum Andre le notre: Er wird ja als regenempfindlich bezeichnet. Er wird in Zukunft in einem Kübel auf einem Balkon unter einem Dach stehen, reicht das, die Regenempfindlichkeit nicht zu Tage treten zu lassen? Oder gibt's da schon Probleme mit hoher Luftfeuchtigkeit, wenn es länger regnet, auch wenn die Rose selber im Trockenen steht? Außerdem hab ich dem wurzelnackten Exemplar, das heute ankam alle Stacheln abgebrochen, kann das irgendwie schaden?
Mmh,ich versuche, ganz tapfer auszuhalten bis zum Herbst. Bis zum Besuch einer anständigen Gärtnerei. Bis zur Raritätenbörse. Was immer zuerst kommt *grinsTatsächlich möchte ich derweil wirklich erstmal ein bißchen mit der Begleitung nachziehen. Naja, eine wirklich gute BörseMesseGärtnereiwasimmer hat ja *alles*.....Über sich grinsend, p.
Irgendwie scheint der Trend doch eher zu kleineren Bestellungen zu gehen (mal abgesehen von Susi und einigen, die der Virus erst vor kurzer Zeit erwischt hat ), auch ich hab in diesem Frühjahr nur eine Rose bestellt, die Ebb Tide aus Amerika. Wenn ich da an die ellenlangen Bestelllisten denke, die hier früher mal zu lesen waren...aber nun ja, irgendwann ist der Garten tatsächlich voll und auch kein Platz für Töfpe mehr da. Oder sind wir etwa vom Rosenbestellvirus geheilt?
Wenn Du wüßtest, was noch alles auf meiner Wunsch-Liste steht . Aber man kann ja nicht alles auf einmal haben, sondern muss die Bestellungen vorsichtig dosieren . Außerdem ist ja irgendwann der Garten voll....
Ich war auch ganz tapfer. Nix, Null, none, zero an Rosen zum Frühjahr.Mich hat's dann diesmal bei diversen Bestellungen der passenden Begleiter 'reingerissen.
Dito Das Staudenpäckle kommt diese Woche. Hoffentlich passt das Wetter, es sind noch Erdbewegungen zu erledigen. :PUnd dann hoffe ich, irgendwann eine Jude the Obscure auf Stamm zu ergattern. Die kommt dann in die Beetmitte.