News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
jetzt paeonia suffruticosa pflanzen?? (Gelesen 7767 mal)
Moderator: AndreasR
Re:jetzt paeonia suffruticosa pflanzen??
Dann kommt es darauf an, ob sie alle ihre Wurzeln behalten hat. Sind Schnitt- oder Bruchstellen erkennbar?
Re:jetzt paeonia suffruticosa pflanzen??
Das wiß ich leider nicht mehr genau, da ich sie im Herbst berreits gepflanzt habe. Bruchstellen gab es keine, aber es könnte sein, dass die Wurzeln zurückgeschnitten waren, es war jedenfalls kein dicker Wurzelballen, eher eine etwas verzweigte große Hauptwurzel mit ein paar feinen Faserwurzeln dran. Soviel ich weiß, wurden die Pflanzen in einem Kühlhaus eingeschlagen gelagert.
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:jetzt paeonia suffruticosa pflanzen??
Hallo, Annett,die Strauchpäonien in meinem Garten - mittlerweile sind's gut 20 - haben sich sehr unterschiedlich aufgeführt, was den Zeitpunkt der ersten Blüte angeht. Einige haben, als sei nie was gewesen mit Umpflanzen etc., gleich im ersten Jahr geblüht und in der Folge stetig weitergemacht, jedes Jahr ein Tickchen üppiger. Andere haben sich erstmal ein, zwei Jährchen geziert und es danach genauso gemacht wie ihre offenbar stressresistenten Schwestern. Eine hat im allerersten Jahr eine einzige "Probeblüte" abgeliefert und ist danach vier (!) Sommer lang in den Blühstreik getreten
; ich hoffe, sie besinnt sich jetzt
. Warum welche Pflanze sich wie benommen hat, habe ich nie rausgekriegt. Es gab kein Muster. Weder nach Typ noch nach Alter noch nach sonstwas. An deiner Stelle würde ich gar nichts tun und einfach gucken, was passiert. Vielleicht hast du ja Glück und eine Robuste erwischt, die sich keinen Umpflanzstress anmerken lässt. Möglich ist das
- ich drück' dir die Daumen.Schöne GrüßeQuerkopf



"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:jetzt paeonia suffruticosa pflanzen??
Hallo Querkopf,danke für Deine Antwort, das hilft mir wirklich weiter.
Ich begutachte die Knospen ja fast täglich, bisher sehen sie noch recht gut aus, vielleicht habe ich ja Glück und sehr robuste Pflanzen "erwischt".Einen schönen Sonntag noch,LG Annett
