Ich habe die Teile gesehen... die sind so groß, daß man drin wohnen kann. Und sie übersteigen bei weitem das Budget von jemandem, der eigentlich kein Tier in eh schon zu knappen Räumlichkeiten beherbergen wollte, aber inzwischen monatlich rund 120 € für den Kerl auf den Tisch legen muß.Heute hat er mich wieder gekratzt. Mistkerl.lieber einmal etwas mehr geld ausgeben statt täglich die k... wegsammeln vom boden..
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Neue Gartentiger 2. Teil (Gelesen 182403 mal)
Moderator: Nina
Re:Neue Gartentiger 2. Teil
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Neue Gartentiger 2. Teil
aber inzwischen monatlich rund 120 € für den Kerl auf den Tisch legen muß.


-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Neue Gartentiger 2. Teil
Die haben das auch öfter mal als Sonderangebot. Unser riesiges Eckklo kostete, wenn ich mich richtig erinnere, € 12,00...Viele Katzeneltern nehmen auch die viereckigen Mörtelkästen aus dem Baumarkt (man kann die herrlich mit normaler Dispersionsfarbe anstreichen) oder große Plastikkästen von Ikea.An das rumfliegende Streu gewöhnt man sich. Ich habe mir einen Staubsauger mit Hepafilter gekauft (in einem Jahr ist der Preis des Staubsaugers wieder herinnen, weil man keine Tüten kaufen muss). Gesaugt wird täglich. SUSANNE, probier mal das Cats Best Öko Plus oder das "baugleiche" von Dehner. Ein Sack kostet bei Dehner 6,99 und wir brauchen für die 5 Toiletten einen Sack. Er reicht für fast einen Monat. Die Klumpen werden ausgesiebt und es riecht nichts.Liebe GrüßeBarbara und der SixpackP.S.: Ich hasse Katzenstreubröckchen im Bett, auch wenn das Zeug aus Holz ist *g*klotipp: es gibt in den fachmärkten (fressnapf usw.) riesige katzentoiletten "über eck", also quasi dreieckig. sind insgesamt ca. doppelt so gross wie die normalen, leider aber dementsprechend teurer. aber ich finde, der preis lohnt - lieber einmal etwas mehr geld ausgeben statt täglich die k... wegsammeln vom boden..
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Neue Gartentiger 2. Teil
Zunächst danke für die Tips... aber leider ist das nicht alles immer so machbar, wie es sich anhört.
Sonderangebote gibt es nach Murphy's Gesetz immer dann, wenn man gerade das teuere Teil gekauft hat. Meine Mittel sind begrenzt.Die haben das auch öfter mal als Sonderangebot. Unser riesiges Eckklo kostete, wenn ich mich richtig erinnere, € 12,00...
Vergiß es. Kein Luxus, keine Deko. Ich wollte keine Katze. Ich wohne beengt.Viele Katzeneltern nehmen auch die viereckigen Mörtelkästen aus dem Baumarkt (man kann die herrlich mit normaler Dispersionsfarbe anstreichen) oder große Plastikkästen von Ikea.
Ich gewöhne mich nicht daran, genau so wenig wie an Pipi-Seen auf Parkett. (Ich wohne beengt.)An das rumfliegende Streu gewöhnt man sich.
Ich habe einen Besen. Gekehrt wird nach Bedarf. Ich habe auch einen Staubsauger, 22 Jahre alt, saugt bestens. Ich kaufe keinen neuen, solange der alte noch funktioniert. Allerdings hasse ich staubsaugen mindestens so sehr wie bügeln und staubwischen. Ich hätte gerne eine Putzfrau.Ich habe mir einen Staubsauger mit Hepafilter gekauft (in einem Jahr ist der Preis des Staubsaugers wieder herinnen, weil man keine Tüten kaufen muss). Gesaugt wird täglich.
Hier steht ein 40-l-Sack Cats Best für 17,95 €. Das war schon die billigere Quelle, die andere verlangt für den Sack 24,95. Der nächste Dehner ist 18 km entfernt.Der Sack ist fast leer, und wir haben keineswegs mit dem Zeug geast. Die Klumpen siebe ich auch aus, sogar prompt, denn der Kater vergräbt nichts. Wenn er auf der Toilette war, riecht man das im ganzen Haus, bis in den ersten Stock an meinem Schreibtisch.probier mal das Cats Best Öko Plus oder das "baugleiche" von Dehner. Ein Sack kostet bei Dehner 6,99 und wir brauchen für die 5 Toiletten einen Sack. Er reicht für fast einen Monat. Die Klumpen werden ausgesiebt und es riecht nichts.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Neue Gartentiger 2. Teil
OT: sag mal, sind wir vielleicht verwandt?Ich habe einen Besen. Gekehrt wird nach Bedarf. Ich habe auch einen Staubsauger, 22 Jahre alt, saugt bestens. Ich kaufe keinen neuen, solange der alte noch funktioniert. Allerdings hasse ich staubsaugen mindestens so sehr wie bügeln und staubwischen. Ich hätte gerne eine Putzfrau.




Re:Neue Gartentiger 2. Teil
OT Das Geräusch eines Staubsaugers gehört zum Quälendsten, was es gibt, auch für Katzen (um ein bisserl beim Thema zu bleiben). Allerdings ist es noch schlimmer, wenn ein anderer saugt und man versucht zu arbeiten (Kopfarbeit). Ich hatte eine Putztfrau, 1x die Woche, dh ich hab sie theoretisch noch immer, aber sie ist seit Weihnachten außer Dienst, weil sie sich das Bein gebrochen hat. Inzwischen find ich es angenehm, daß sie nicht kommt, obwohl bei uns ordentlich Schmutz anfällt. Wenn man außer Haus arbeitet und in die geputzte Wohnung heimkommt, ist das sehr fein. Wenn man dem Putzen "beiwohnen" muß, ist das fast noch nerviger als selber putzen. OT Ende.OT: sag mal, sind wir vielleicht verwandt?Ich habe einen Besen. Gekehrt wird nach Bedarf. Ich habe auch einen Staubsauger, 22 Jahre alt, saugt bestens. Ich kaufe keinen neuen, solange der alte noch funktioniert. Allerdings hasse ich staubsaugen mindestens so sehr wie bügeln und staubwischen. Ich hätte gerne eine Putzfrau.![]()
![]()
![]()
![]()
Re:Neue Gartentiger 2. Teil
da ist aber jemand beratungsresistent.. und damit ziehe ich mich zurück mit tips. sorry, da habe ich keine lust zu. es wird gefragt was getan werden soll, es wird gemeckert über ein altes, krankes tier und dann werden die tips von erfahrenen katzenhaltern aus fadenscheinigen gründen ignoriert. no thanks. 

Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Re:Neue Gartentiger 2. Teil
Ja, er sieht sehr zufrieden aus.Bei uns treibt sich auch so einer rum. Nachdem unsere vorherige Katze tot war, ließ er sich anfüttern, kam auch ins Haus, aber sehr auf Abstand. Unser neues Kätzchen hat er, als es klein war, einmal angefallen. Als sie größer wurde, hat er sich rar gemacht und der Hund bellt ganz verrückt, wenn er ihn sieht. Aber er wird auch von einer Nachbarin gefüttert und hat dort einen Schlafplatz.Dieser ist normalerweise schwarz, aber im Sommer sieht er immer bräunlich aus.Susanne, der Faucher ist ein hübscher Kerl!Der wache Blick gefällt mir
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Neue Gartentiger 2. Teil
"Beratungsresistent"? Das ist, mit Verlaub gesagt, eine arrogante Anmaßung.Ich habe bereits gesagt, daß ich für jeden Rat dankbar bin, aber das heißt nicht, daß ich mein Leben nach dem Muster anderer umstellen kann. Ich kann nur die Ratschläge umsetzen, die mit meinen bescheidenen Mitteln machbar sind. Alles, was darüber hinaus geht, ist Luxus. Das hat auch nichts mit "fadenscheinigen Gründen" zu tun, sowas nennt man Realität. Vielleicht kannst du dir ja nicht vorstellen, daß es Menschen gibt, die nicht in gesicherten und großzügigen Verhältnissen leben und nur mit den Fingern zu schnipsen brauchen, um ihre Wünsche erfüllt zu bekommen.Das wäre bedauerlich, aber gottseidank nicht mein Problem. Ich hätte den Kater auch vor der Türe lassen können.da ist aber jemand beratungsresistent.. und damit ziehe ich mich zurück mit tips. sorry, da habe ich keine lust zu. es wird gefragt was getan werden soll, es wird gemeckert über ein altes, krankes tier und dann werden die tips von erfahrenen katzenhaltern aus fadenscheinigen gründen ignoriert. no thanks.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Neue Gartentiger 2. Teil
Im Sommer hat der Faucher auch einen braunroten Rücken, es sieht so aus, als würde das Fell in der Sonne ausbleichen.Dieser ist normalerweise schwarz, aber im Sommer sieht er immer bräunlich aus.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Neue Gartentiger 2. Teil
deine bisherige Vorgehensweise gefällt mir sehr gut und ich finde es völlig O.K., dass du den Faucher nicht in Kontakt mit einem Tierarzt bringst. (meine beiden alten Pischer/Kotzer/Möbelzerkratzer haben den "bösen Mann mit der Spritze, der sie entmannt hat" vor 10 Jahren das erste und letzte Mal gesehen, bisher haben wir alle Wehwechen selbst in den Griff bekommen und uns viel Geld erspart)Super, dass du den Kater nicht vor der Türe gelassen hast!Ich hätte den Kater auch vor der Türe lassen können.

Re:Neue Gartentiger 2. Teil
Ich denke, dass Susanne den Kater gern versorgt im Rahmen ihrer Möglichkeiten. LG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10745
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Neue Gartentiger 2. Teil
Oh Mann, das Bild rührt ... und deine Sorgen und Gedanken verstehe ich sehr gut.Ärgere dich nicht über das, was manche schreiben. Sie meinen es whrscheinlich nicht böse.Liebe GrüßeThomasDas Foto ist von heute morgen.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Neue Gartentiger 2. Teil
Hier ist noch ein bißchen Rührstoff, da guckt er etwas weniger kritisch. Leider läßt er sich ungern bei seinen sonstigen Aktivitäten fotografieren.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Neue Gartentiger 2. Teil
Susanne, ich finde, dass er auf den letzten beiden Bildern fitter aussieht, als auf dem zuerst geposteten, vor etlichen Tagen.Hält er seine aktuelle Schlafkiste immer noch sauber?Mir kam noch ne Idee zum Heu: warum machst du ihm überhaupt Heu in die Kiste? Könnte ja sein, dass das Heu von vorneherein von irgendeiner fremden Katze angepinkelt wurde. Sei es als frisches Gras, oder als es gelagert wurde, und dass die paar Duftmoleküle den Faucher animieren............LG, Bea