News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Neue Gartentiger 2. Teil (Gelesen 182340 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

martina. » Antwort #720 am:

Paparazzi beim WC-Gang - wer wollte das schon? :oEr sieht sehr gut und es freut mich sehr, dass es ihm besser geht. Wie sieht es denn mit deiner eigenen Gesundheit inzwischen aus, Stimme wieder da?
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Susanne » Antwort #721 am:

Ja, die Schlafkiste ist nach wie vor sauber. Ab und zu schüttle ich die Wickeltischauflage aus, aber sie ist bis auf ein paar Krümmel und Haare immer noch "unbefleckt". Es sieht so aus, als habe er seine Ausscheidungsprobleme im Griff. Sein Appetit ist besser, er frißt jetzt wieder Trockenfutter.Wir haben auch sonst einiges klären können, es gibt jetzt einen Schlafplatz, einen Futterplatz und ein Klo. Das allerdings ohne Haube. Bislang problemlos und mit besserer Trefferquote.Stroh und Heu hatte ich anfangs in seinen Kisten, weil er seit Jahren im Keller in solchen Materialien gut und gerne geschlafen hat. Ich dachte, er würde sich darin "zu Hause" fühlen, eine Alternative zeichnete sich eigentlich gar nicht ab. Sowohl Stroh als auch Heu waren frisch gekauft, es wäre schon seltsam, wenn es "benutzt" gewesen wäre...Meine eigene Gesundheit? Ach je... ich kann wieder krächzen. So richtig doll ist es noch nicht, nach drei Sätzen ist die Stimme wieder weg, aber ansonsten geht's mir wieder gut.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

DragonC » Antwort #722 am:

aber inzwischen monatlich rund 120 € für den Kerl auf den Tisch legen muß.
:o :o So genau habe ich noch nie nachgerechnet, aber das gebe ich ungefähr für drei Katzen aus...
soviel als vergleich zu:
Vielleicht kannst du dir ja nicht vorstellen, daß es Menschen gibt, die nicht in gesicherten und großzügigen Verhältnissen leben und nur mit den Fingern zu schnipsen brauchen, um ihre Wünsche erfüllt zu bekommen.
120 euro pro monat in nicht gesichterten verhältnissen? erstaunlich!!! :o :o :o
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Susanne » Antwort #723 am:

:o :o So genau habe ich noch nie nachgerechnet, aber das gebe ich ungefähr für drei Katzen aus...
soviel als vergleich zu:
Vielleicht kannst du dir ja nicht vorstellen, daß es Menschen gibt, die nicht in gesicherten und großzügigen Verhältnissen leben und nur mit den Fingern zu schnipsen brauchen, um ihre Wünsche erfüllt zu bekommen.
120 euro pro monat in nicht gesichterten verhältnissen? erstaunlich!!! :o :o :o
DragonC,ich weiß nicht, was du mit deinen Andeutungen/Unterstellungen beabsichtigst, aber eins dürfte wohl klar sein: Wenn ich meine wirtschaftlichen Verhältnisse als Erklärung angebe, warum manche Ratschläge nicht realisierbar sind, dann ist das Bestandteil der Diskussion. Aber: Wie ich mein Geld bekomme und wofür ich es ausgebe, geht dich nichts an, unterliegt nicht deinem Urteil und kann auch nicht Bestandteil dieses threads sein.Weiter werde ich darauf nicht mehr eingehen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10745
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

thomas » Antwort #724 am:

DragonC,es wird Zeit, den Mund zu halten.Bei so was krieg ich Pickel ...GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

DragonC » Antwort #725 am:

susanne, richtig, deine wirtschaftlichen verhältnisse gehen mich nichts an. aber wenn du auf jeden rat, den du von erfahrenen katzenhaltern bekommst, mit "geht nicht aus grund xxx (wahlweise kein platz-kein geld-kein bedürfnis)" antwortest, musst du dir kritik wie meine gefallen lassen.dann sei so ehrlich und sage, ich kann es mir nicht leisten (wenn es denn so ist). dann würde dir mit sicherheit irgendwie geholfen werden (wat weiss ich wie - geldspende, tipp für günstigen tierarzt, tierschutzverein oder oder.. ). aber so?leider weiß ich aus eigener erfahrung, wie gut katzen eine krankheit unterdrücken können und dann elendiglich und unter schmerzen verrecken. und die katze bzw. der kater ist mir hier wichtig, nicht dein ego, das meint, du wüsstest, was man dem kater zumuten kann und was nicht. sorry.
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Hellebora » Antwort #726 am:

So wie es oder er aussieht, ist der Kater auf dem Weg der Besserung; da besteht doch jetzt kein akuter Handlungsbedarf, oder?
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Karin L. » Antwort #727 am:

aber inzwischen monatlich rund 120 € für den Kerl auf den Tisch legen muß.
Susanne, das verstehe ich auch nicht. Kaufst du nur Hochpreisfutter? Oder was ist so teuer?Meine Katze kostet 30 - 35 Euro im Monat, maximal. Und für 120 € füttere ich drei große Hunde drei Monate lang.Was so richtig teuer ist bei der Tierhaltung sind die Tierarztkosten, angefangen mit Impfen und Entwurmen, und erst recht, wenn mal eins richtig krank ist oder verletzt. Gruß Karin
Sabine456

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Sabine456 » Antwort #728 am:

aber inzwischen monatlich rund 120 € für den Kerl auf den Tisch legen muß.
ich hab zwei Katzen und muss zum Teil Spezialfutter beim TA kaufen, aber auf 120 euro komm ich nicht zusammen (inkl. Katzenstreu)Tierarzt ist eine andere Geschichte, aber da kann man Unterstützung beim Katzenschutzbund anfragen :D
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Susanne » Antwort #729 am:

Es freut mich, daß wohl alle mit weniger auskommen. ::) Die 120 € enthalten unter anderem wechselnde Grundausstattungen, sehr viel, zum Teil stehen gebliebenes Futter und Tierarztkosten. Meine Zeit habe ich nicht eingerechnet, wohl aber die nötigen Fahrten. Ich hatte und habe nicht die Absicht, immer so viel auszugeben, konnte aber auch nicht auf einen Fundus von Katzenklos, Katzenstreu etc. zurückgreifen.Was die Unterstützung des Katzenschutzvereins angeht, siehe weiter oben.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Christina » Antwort #730 am:

Wenns Faucherchen jetzt besser geht, die Grundausstattung vorhanden, dürften sich die Kosten drastisch senken. Viel Glück mit ihm!Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
cimicifuga

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

cimicifuga » Antwort #731 am:

bananenschachteln sind ein katzenparadies 8) sie saßen sogar zu zweit drin und alberten rum, aber das hat die kamera nicht mehr geschafft :P
Dateianhänge
larabanana.jpg
cimicifuga

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

cimicifuga » Antwort #732 am:

8)
Dateianhänge
leobanana.jpg
cimicifuga

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

cimicifuga » Antwort #733 am:

:D
Dateianhänge
leobanana1.jpg
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Hellebora » Antwort #734 am:

Die Aufschrift auf der ersten Schachtel ist besonders nett. Obwohl' s nicht stimmt. Man sollte Katzen zwar pfleglich behandeln, kann sie aber durchaus bei mehr als 14 Grad lagern. ;)
Antworten