News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kostenbeitrag im Abmahnverfahren (Gelesen 52628 mal)

Fragen rund ums Forum und das Portal sowie Mitteilungen in eigener Sache

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

thomas » Antwort #285 am:

Update:Eingegangen sind bis heute 14:15 h: 3.032,50 Euro.Das ist sehr viel, vielen herzlichen Dank!Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

Staudo » Antwort #286 am:

Prima!Ich hoffe, es hilft Euch den Spaß an Garten-Pur zu behalten.Schönen Abend Peter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

Tara » Antwort #287 am:

Hm... um die 5000 braucht Ihr insgesamt, habe ich das richtig in Erinnerung?
Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

thomas » Antwort #288 am:

Heute kamen auch ein paar Rechnungen:Vergleichskosten: 2.000 EuroUnser Anwalt in Köln: 927,61 EuroVertreter in Berlin: 178,50 EuroSumme: 3.106,11 EuroJetzt kommen noch die Gerichtskosten (kein hoher Betrag, < 100 Euro), aber auch die der gegnerischen Anwälte (wenn ich das recht kapiert habe, 2/3 der Verfahrenskosten = 871,20 Euro ... wir werden sehen).Bereits letzten Sommer haben wir bezahlt: 910,92 Euro. :PLiebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

Tara » Antwort #289 am:

Da müssen wir also noch zwei Riesen zusammenbekommen...
Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

thomas » Antwort #290 am:

Hm... um die 5000 braucht Ihr insgesamt, habe ich das richtig in Erinnerung?
Wenn man die bereits gezahlten 910,92 Euro mal außen vor lässt, dann sind es ca. 4.000 Euro, unter der Voraussetzung, dass meine Annahmen über Ausstehendes richtig sind.Es bleiben also ca. 1.000 Euro für die Garten-pur Kasse übrig. Das sollte sich schon machen lassen, auch wenn es bitter ist, denke ich: Über die Partnerprogramme und Banner kommt ja auch was rein ...Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

Tara » Antwort #291 am:

Wenn wir schon mal dabei sind, müssen wir die bereits gezahlten 910 E nicht außer acht lassen, das gehört ja alles dazu.Hallo an alle: Laßt uns zu Ostern nochmal ein gutes Werk tun! ;)
Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

thomas » Antwort #292 am:

Tara, das ist sehr, sehr lieb von dir.Aber ich meine, dass die verbleibenden ca. 1.000 Euro von uns, den Betreibern, aus der Garten-pur Kasse bezahlt werden sollten.Vielen Dank nochmal an alle für eure Beiträge! Und denkt einfach zwischendurch mal an unsere Partnerprogramme.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

Simon » Antwort #293 am:

Eingegangen sind bis heute 14:15 h: 3.032,50 Euro.
wow :D :D :Dvielen Dank !!Bye,Simon
Benutzeravatar
Amsel
Beiträge: 3
Registriert: 11. Jun 2005, 15:43

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

Amsel » Antwort #294 am:

Erst heute wegen längerer Abwesenheit entdeckt, bin dabei.
Benutzeravatar
Antigone
Beiträge: 160
Registriert: 1. Jul 2005, 23:25

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

Antigone » Antwort #295 am:

Der von mir angekündigte Beitrag wird auch in dieser Woche gesendet.
Es grüßt herzlich
Antigone
Benutzeravatar
donaldine
Beiträge: 376
Registriert: 4. Mär 2007, 11:26

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

donaldine » Antwort #296 am:

Wenn man die bereits gezahlten 910,92 Euro mal außen vor lässt, dann sind es ca. 4.000 Euro, unter der Voraussetzung, dass meine Annahmen über Ausstehendes richtig sind.Es bleiben also ca. 1.000 Euro für die Garten-pur Kasse übrig. Das sollte sich schon machen lassen, auch wenn es bitter ist, denke ich: Über die Partnerprogramme und Banner kommt ja auch was rein ...
Entenhausen sieht es so: Ihr habt schon den ganzen Stress mit dem Gerenne zu Anwälten, Beschäftigung mit damit verbundenem Scheiß -wieviel Stress es ist, weiß jeder der schon mal solches oder ähnlich Erbauliches >:( hat tun müssen.Wir, also die, die dieses Forum nutzen, geben nur ein bischen Geld- recht und vor allem billig, wie ich meine....sooo viel Info und Spaß ist doch jedem ein paar Piepen wert - hm, oder glaubst du wir wären Geizhälse, :P ::) ??
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Marion

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

Marion » Antwort #297 am:

Ihr habt schon Recht, Tara und Donaldine, wir sollten noch ein Klümpchen drauflegen. Ich möchte nicht wissen, wieviel zig Stunden an Arbeit dieser Mist gekostet hat, wegen dem Nervenkrieg hätten sie sich eigentlich sogar ein Schlückchen Lambrusco mit Trockenbrot verdient und überhaupt, wir sind doch einfach ein arg liepes Forum. Klümpchen sind unterwegs.
Benutzeravatar
Zuschauer
Beiträge: 88
Registriert: 23. Jun 2005, 09:56

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

Zuschauer » Antwort #298 am:

Hallo,so hab heute auch meinen Beitrag geleistet.Tolles Forum welches jeden Cent wert ist ;D.Ist es juristisch möglich die Adresse und oder den Anwalt/ Kanzlei mit Namen zu nennen, welcher so freundlich war auf die Verfehlung hinzuweisen.Wäre ja unangenehm mit so jemandem zusammen zu arbeiten ( falls er noch normale Klienten hat),oder ein mitlesender Finanzbeamte könnte sich dafür interessieren, oder sein Vermieter liest hier mit und findet das auch nicht lustig,...Gruss Steffen
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

thomas » Antwort #299 am:

Hallo Steffen,ich fürchte, man darf das wohl nicht einfach so veröffentlichen ... aber ich habe dir eine private Mitteilung geschickt, da mir wohl niemand verbieten kann, auf eine solche Frage zu antworten.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Antworten