News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

grosse Krokus(se) gesucht (Gelesen 2082 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lisawildflower
Beiträge: 201
Registriert: 22. Jun 2007, 16:23
Kontaktdaten:

Gärtnerin ohne Garten

grosse Krokus(se) gesucht

lisawildflower »

hallo ihr Lieben,ich habe ein Problem..habe das dritte Jahr Krokusse ausgesäht,aber sie sind wieder superklein und schmal und blass..sie sind so schmal,dass Stiel am ersten Blühtag kippt..kann mir jemand Tip geben,wo ich grosse.starke Krokusse bekommen kann,mit intensiven Farben..habe alles durchgesucht,nicht mal bei ebay fündig geworden..LG von Lisa
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17852
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:grosse Krokus(se) gesucht

RosaRot » Antwort #1 am:

Krokusse legt man im Herbst. Da gibt es eigentlich eine reiche Auswahl an Knollen (oder heißt es Zwiebeln bei Krokussen) und Sorten mit leuchtenden Farben zu finden ist kein Problem.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
lisawildflower
Beiträge: 201
Registriert: 22. Jun 2007, 16:23
Kontaktdaten:

Gärtnerin ohne Garten

Re:grosse Krokus(se) gesucht

lisawildflower » Antwort #2 am:

hallo und Danke!kannst Du mir vielleicht einen Tip geben für nächsten Herbst?ich habe etliches probiert,ich kriege einfach keine kräftigen mit intensiven Farben,auch wenn es auf der Packung als anders aussieht-habe es versucht mit Supermarkt,Gartencenter und online Versand,alle klein superdünn und blass...LG von Lisa
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:grosse Krokus(se) gesucht

Susanne » Antwort #3 am:

Wenn du Knollen von botanischen Krokussen gesetzt hast, werden auch nur zierliche botanische Sorten draus wachsen. Gesäte Krokusse benötigen mehrere Jahre bis zur ersten Blüte, sie müssen erst "erwachsen" werden.Die gut zwei- bis dreimal so großen Sorten werden unter der Bezeichnung "großblütige holländische Krokusse" / "Dutch Giants", unter Crocus vernus oder auch unter Namenssorten (Pickwick, Jeanne d'Arc, Remembrance, Queen of the Blues, Purpureus Grandiflorus, Vanguard, Yellow Mammoth, Flower Record) im Herbst als Knollen angeboten.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Mae

Re:grosse Krokus(se) gesucht

Mae » Antwort #4 am:

Hallo Lisa,für mich hört sich das an, als wenn sie deinen Boden nicht mögen oder keine Möglichkeit haben für die nächste Saison Kraft zu tanken. Lässt du ihnen nach der Blüte die Blätter bis diese vertrocknet sind, oder werden die Blätter gleich danach abgeschnitten?
Benutzeravatar
MaryPoppins
Beiträge: 158
Registriert: 15. Okt 2004, 13:35

Re:grosse Krokus(se) gesucht

MaryPoppins » Antwort #5 am:

Ich nehme immer diese Mischungen aus dem Gartencenter. Da sind 50-100 Stück in einer Packung, zwar bunt gemischt, aber sie sind bei mir immer recht groß und auf jeden Fall kräftig in den Farben.LGMary
Benutzeravatar
lisawildflower
Beiträge: 201
Registriert: 22. Jun 2007, 16:23
Kontaktdaten:

Gärtnerin ohne Garten

Re:grosse Krokus(se) gesucht

lisawildflower » Antwort #6 am:

@Susanne,ja es waren sicher botanische,ich schaue mich mal um nach den von dir genannten Sortem.VIELEN DANK!!@Mae,ich habe die Blätter nicht abgeschnitten,sondern belassen,da es sich um verschiedene Böden handelt vermute ich eher,es liegt nicht am Boden..@Mary,ich habe schon vieles probeiert,aber keine Mischungen,dh ich habe immer in eimem Beutel eine Farbe gekauft..also das nächste Mal versuche ich es auf jeden Fall mit Mischungenhabt vielen Dank für eure Hilfe,LG von lisa
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:grosse Krokus(se) gesucht

Knusperhäuschen » Antwort #7 am:

Die botanischen zum Verwilden sind recht klein, wie Susanne schon sagte, wenn du richtig große willst, musst du die großblütigen holländischen "Riesenkrokusse" nehmen, angeblich nicht so gut zum Verwildern, bei mir kommen sie aber jetzt, im zweiten Blütejahr viel besser und dichter als im letzten. Sie blühen etwas später als die botanischen, filigraneren. Das Laub möglichst lange ausreifen lassen! Im Beet lass ich es vertrocknen, bis es sich leicht abzupfen lässt, in der Wiese so spät mähen, wie möglich, die Zwiebel sammelt durch die Blätter Kraft fürs nächste Jahr.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
lisawildflower
Beiträge: 201
Registriert: 22. Jun 2007, 16:23
Kontaktdaten:

Gärtnerin ohne Garten

Re:grosse Krokus(se) gesucht

lisawildflower » Antwort #8 am:

hallo Knusperhäuschen,ich glaube Du hast mir den entscheidenenden Tip gegeben ;-)ich habe unter großblühende holländische hier im online shop wohl genau das gefunden was ich suchte!!da sind sogar welche die im Herbst blühen..Tausend lieben Dank von Lisahttp://www.stoll-samen.de/index1.htmlonline shop- Krokusse
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:grosse Krokus(se) gesucht

Knusperhäuschen » Antwort #9 am:

Lisa, die holländischen hatte Susanne auch schon genannt, die musst du nicht kompliziert bestellen, die bekommst du im Herbst in jedem Garten- oder Baumarkt, sogar im Drogeriemarkt oder beim Discounter, musst halt nur schauen, ob die Zwiebeln gut aussehen, schön prall, nicht zu warm gelagert und schon weit ausgetrieben oder verschimmelt oder vertrocknet.Herbstkrokusse blühen im Herbst, ohne Laub, das sprießt erst im Frühjahr, sind aber auch recht filigran. in dem von dir genannten webshop konnte ich sie nicht entdecken!Verwechsle sie nicht mit der sehr giftigen Herbstzeitlosen (Colchium autumnale), sie blüht auch im Herbst, ihre Zwiebeln sind aber größer, manchmal hab´ ich den Eindruck, im Handel werden sie ab und zu verwechselt.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:grosse Krokus(se) gesucht

riesenweib » Antwort #10 am:

falls in sorten angeboten: meist sind es 'Pickwick' (gestreift in violett/weiss), 'Jeanne d'Arc' (strahleweiss) 'Flower Record'. Oder es steht corcus vernus.Die versamen sehr gut bei mir in schütterer wiese.hier sehr gut beschrieben, die von Dir gesuchten unter "Großblumiger Gartenkrokus", ein wenig runterscrollen.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:grosse Krokus(se) gesucht

Knusperhäuschen » Antwort #11 am:

Ist ja, witzig ;D , die gleiche Herkunft hat diese Seite über den Herbstkrokus:Herbstkrokus
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
lisawildflower
Beiträge: 201
Registriert: 22. Jun 2007, 16:23
Kontaktdaten:

Gärtnerin ohne Garten

Re:grosse Krokus(se) gesucht

lisawildflower » Antwort #12 am:

toll und vielen Dank für die Tips,da sind ja wunderschöne Krokusse ...ich will dieses Jahr auch mal versuchen mit den Herbstkrokussen..LG von Lisa
Antworten