News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kamelien 2008 (Gelesen 623695 mal)
Moderator: AndreasR
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2008
hallo!!! ganz viele tolle neuzugänge
superan die Profis !! ;Dkann das die mrs tingley sein ,sie ist nur 6 cm gross die blätter sind hell

l.g
iga
iga
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2008
@IgaSchau dir das Bild darüber an! Das ist auch die Mrs. Tingley. Ihre Blätter sind immer etwas heller.LGAnne
Re:Kamelien 2008
Aja ich habe zwei neu wünschkamelien die zweite war schwer zu bekommen ,ich habe bei allen gärtnern in deutschland nachgefragt und keiner hatte sie . ;Dheute bei einem österreichischen gärtner durch zufall bekommen ;Ddr tinsley ;Dtomorrow s down
;DKlunkerfrosch !!!ich werde bei duftglöckchen aufpassen nicht zu viel zu gissen :)ich meine es immer sehr gut und das kann zu viel des guten sein.das problm ist auch das jede pflanze eine andere erde hat am bessten finde ich die von huben .sie ist schwer und lüftig 


l.g
iga
iga
Re:Kamelien 2008
Hallo Anne!!!die blätter sind bei meiner pflanze auch helle wie auf den foto ,aber die blüte ist mir zu klein .die kamelie ist 150 gross sehr büschig ,das war ein geschenk von meinem mann@IgaSchau dir das Bild darüber an! Das ist auch die Mrs. Tingley. Ihre Blätter sind immer etwas heller.LGAnne


l.g
iga
iga
Re:Kamelien 2008
guten tag!ich bin ja kein benchmark des guten geschmacks aber mir persönlich gefiel die huben-daffodil nicht. sie war so zerfetzt wie die cinnamon cindy, mir ging es aber um die berühmte manschettenform.danke für die aufklärung der "mäggi-affäre", guda :-)anne: die momoiro ist ein traum. hat oliver nicht auch eine gehabt? ich freue mich auf weitere bilder.ich bin untröstlich, dass keiner meine unbekannte duftende wiedererkennt :-(
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2008
@IgaIch habe mal versucht ein Bild der ganzen Mrs. Tingley zu machen. Bei dem Wetter gar nicht so einfach. Sie ist wirklich sehr winterhart und jedes Jahr übervoll mit Blüten (das ist jetzt erst der Anfang).Volle Sonne mag sie nicht, dann verblassen die Blüten und auch das Laub wird heller.LGAnne
- Dateianhänge
-
- Mrs.Tingley5.jpg (76.55 KiB) 81 mal betrachtet
Re:Kamelien 2008
Anne danke
;Ddas ist sehr lieb von dir,die blätter und die form passen ganz gut nur die winterhärte ???aber vielleicht ist meine eine italienerin und muss sich erst an die temperatur in österreich anpassen ;)Val!!sie nicht traurig ich dachte du hast sie alls sauza s pavlova erkannt ???aber der california schaut sie auch enlich .mach mal ein foto von der ganzen pflanze


l.g
iga
iga
Re:Kamelien 2008
ich bin mir wie immer unsicher. nach einem jahr kamelienkultur hat man noch nicht so die erfahrung. der leichte duft spricht für die pavlova. bild kommt!dankeVal!!sie nicht traurig ich dachte du hast sie alls sauza s pavlova erkannt ???aber der california schaut sie auch enlich .mach mal ein foto von der ganzen pflanze![]()

Re:Kamelien 2008
mrs.tingly im ganzen ;Dval!!! :)ich glaube bei der california auch einen leichten duft zu richen ;)aber die higos duften doch 

l.g
iga
iga
Re:Kamelien 2008
hat die california dunklere äderung? sie wäre wohl wahrscheinlicher, zumal auf dem etikett was von einer japonica steht.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2008
Oh wie schön, deine Momoiro ist toll.


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2008
Die sieht doch ganz nach deiner Unbekannten aus Val!?california

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.