News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kamelien 2008 (Gelesen 623699 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

shantelada » Antwort #1725 am:

Hallo,meine Momoiro Bokuhan öffnet ihre erste Blüte! Die Mrs. Tingley dagegen ist fast voll in Blüte. Leider ist der Sturm zu stark, deshalb nur ein Detailbild.LGAnneMomoiro-Bokuhan1.jpg Tingley4.jpg
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

iga » Antwort #1726 am:

hallo!!! ganz viele tolle neuzugänge ;D superan die Profis !! ;Dkann das die mrs tingley sein ,sie ist nur 6 cm gross die blätter sind hell
Dateianhänge
neu_184.jpg
l.g
iga
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

shantelada » Antwort #1727 am:

@IgaSchau dir das Bild darüber an! Das ist auch die Mrs. Tingley. Ihre Blätter sind immer etwas heller.LGAnne
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

iga » Antwort #1728 am:

Aja ich habe zwei neu wünschkamelien die zweite war schwer zu bekommen ,ich habe bei allen gärtnern in deutschland nachgefragt und keiner hatte sie . ;Dheute bei einem österreichischen gärtner durch zufall bekommen ;Ddr tinsley ;Dtomorrow s down ;D ;DKlunkerfrosch !!!ich werde bei duftglöckchen aufpassen nicht zu viel zu gissen :)ich meine es immer sehr gut und das kann zu viel des guten sein.das problm ist auch das jede pflanze eine andere erde hat am bessten finde ich die von huben .sie ist schwer und lüftig :)
l.g
iga
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

iga » Antwort #1729 am:

@IgaSchau dir das Bild darüber an! Das ist auch die Mrs. Tingley. Ihre Blätter sind immer etwas heller.LGAnne
Hallo Anne!!!die blätter sind bei meiner pflanze auch helle wie auf den foto ,aber die blüte ist mir zu klein .die kamelie ist 150 gross sehr büschig ,das war ein geschenk von meinem mann ;D.ich habe sie seit november und bei leichtem frost ist sie draussen geblieben ,im vergleich zu anderen pflanzen die den frost ohne schaden überstanden ,hatte sie immer ein paar blätter verloren(Braun) und die mrs tingle ist ja gut winterhart .bei dem gärtner habe ich auch eine mrs tingley endeckt die eine desire war ???.ich kaufe dort nichts mehr :(danke für die hilfe
l.g
iga
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1348
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

semicolon » Antwort #1730 am:

guten tag!ich bin ja kein benchmark des guten geschmacks aber mir persönlich gefiel die huben-daffodil nicht. sie war so zerfetzt wie die cinnamon cindy, mir ging es aber um die berühmte manschettenform.danke für die aufklärung der "mäggi-affäre", guda :-)anne: die momoiro ist ein traum. hat oliver nicht auch eine gehabt? ich freue mich auf weitere bilder.ich bin untröstlich, dass keiner meine unbekannte duftende wiedererkennt :-(
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

shantelada » Antwort #1731 am:

@IgaIch habe mal versucht ein Bild der ganzen Mrs. Tingley zu machen. Bei dem Wetter gar nicht so einfach. Sie ist wirklich sehr winterhart und jedes Jahr übervoll mit Blüten (das ist jetzt erst der Anfang).Volle Sonne mag sie nicht, dann verblassen die Blüten und auch das Laub wird heller.LGAnne
Dateianhänge
Mrs.Tingley5.jpg
Mrs.Tingley5.jpg (76.55 KiB) 85 mal betrachtet
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

iga » Antwort #1732 am:

Anne danke ;D ;Ddas ist sehr lieb von dir,die blätter und die form passen ganz gut nur die winterhärte ???aber vielleicht ist meine eine italienerin und muss sich erst an die temperatur in österreich anpassen ;)Val!!sie nicht traurig ich dachte du hast sie alls sauza s pavlova erkannt ???aber der california schaut sie auch enlich .mach mal ein foto von der ganzen pflanze ;)
l.g
iga
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1348
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

semicolon » Antwort #1733 am:

Val!!sie nicht traurig ich dachte du hast sie alls sauza s pavlova erkannt ???aber der california schaut sie auch enlich .mach mal ein foto von der ganzen pflanze ;)
ich bin mir wie immer unsicher. nach einem jahr kamelienkultur hat man noch nicht so die erfahrung. der leichte duft spricht für die pavlova. bild kommt!danke ;D
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

iga » Antwort #1734 am:

mrs.tingly im ganzen ;Dval!!! :)ich glaube bei der california auch einen leichten duft zu richen ;)aber die higos duften doch ???
Dateianhänge
neu_207.jpg
l.g
iga
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

iga » Antwort #1735 am:

night rider ;D
Dateianhänge
neu_201.jpg
l.g
iga
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

iga » Antwort #1736 am:

california ;D
Dateianhänge
neu_196.jpg
l.g
iga
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1348
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

semicolon » Antwort #1737 am:

hat die california dunklere äderung? sie wäre wohl wahrscheinlicher, zumal auf dem etikett was von einer japonica steht.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2008

cornishsnow » Antwort #1738 am:

Hallo,meine Momoiro Bokuhan öffnet ihre erste Blüte! Die Mrs. Tingley dagegen ist fast voll in Blüte. Leider ist der Sturm zu stark, deshalb nur ein Detailbild.LGAnneMomoiro-Bokuhan1.jpg Tingley4.jpg
Oh wie schön, deine Momoiro ist toll. :D Meine läßt mich noch ein wenig zappeln. ;)... und was für eine große Mrs. Tingley! Hier ist der Sturm inzwischen auch angekommen, mal schauen wie er sich weiter entwickelt!? LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2008

cornishsnow » Antwort #1739 am:

california ;D
Die sieht doch ganz nach deiner Unbekannten aus Val!? ???
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten