News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dragon's Blood von Paul Baden (Gelesen 3396 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re:Dragon's Blood von Paul Baden

maddaisy » Antwort #15 am:

Also...ich habe gestern noch von Fr. Köhler Mail bekommen: zur Zeit kann sie zwar nicht helfen (mit den Paul Barden Rosen) aber die Zukunft ist nicht hoffnungslos. Die Rosenschule ziert sich so sehr, dass es ihr bei ihrer USA-Reise im Februar nicht möglich war, an die Rosen zu kommen. Da sie jedoch regelmäßig nach USA fährt, stehen die Chancen nicht schlecht.Das ist wohl zurzeit letzter Stand...Liebe GrüßeRosenhexe
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Constance Spry
Beiträge: 867
Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
Kontaktdaten:

Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN

Re:Dragon's Blood von Paul Baden

Constance Spry » Antwort #16 am:

Die Rosenschule ziert sich so sehr, dass es ihr bei ihrer USA-Reise im Februar nicht möglich war, an die Rosen zu kommen.
Das merkt man. Von anderen US-amerikanischen Rosenschulen bekommt man wenigstens eine freundliche Rückantwort, dass nicht ins Ausland bzw. nach Europa geliefert wird. Von denen nix, nada, rien...Vielleicht klappt's ja doch irgendwann. Paul Barden hat einige interessante Röschen.
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.     Erasmus von Rotterdam
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Dragon's Blood von Paul Baden

donauwalzer » Antwort #17 am:

die gleiche Antwort bekam auch ich gestern von Frau Köhler. Ich habe ihr zurückgechrieben, dass mein Interesse an dieser Rose weiterhin besteht. Ich hoffe, dass sie in Zukunft mehr Erfolg mit den Paul Baden Rosen hat.
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Constance Spry
Beiträge: 867
Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
Kontaktdaten:

Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN

Re:Dragon's Blood von Paul Baden

Constance Spry » Antwort #18 am:

Vielleicht sollte man den guten Paul Barden doch selbst mal kontaktieren und ihm sagen, dass in Deutschland Interesse an seinen Rosen besteht und um seine Kooperation bitten. Als Rosenliebhaber müsste er doch Mitleid haben. Wie ich schon vorher geschrieben habe, haben nicht nur wir hier an den Rosen Interesse.Ich will ja niemandem den Mund wässrig machen ;D, aber auf seiner Homepage sind noch weitere seiner Schönheiten zu sehen. Zum Beispiel die, die oder auch die.
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.     Erasmus von Rotterdam
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Dragon's Blood von Paul Barden

martina. » Antwort #19 am:

Oh ja, die Marianne, die dürfte gerne bei mir einziehen :DObwohl sie ja ganz schöne Platzansprüche stellt :o
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Dragon's Blood von Paul Baden

kaieric » Antwort #20 am:

jaaaaaaa :Dich würde weder's mariannchen noch oshun von der beetkante schubsen, wahrlich ;Dandererseits finde ich die zurückhaltung der rosenschule, die herrn bardens sorten vertreibt, sehr befremdlich in anbetrachtet der tatsache, dass sogar während der dunkleren epochen des letzte jahrhunderts rosenneuheiten über den ozean hinweg ihre verbreitung fanden ???nun erzähle mir keiner, dass herr barden von dem interesse, das seine züchtungen auch in entlegeneren weltgegenden hervorrufen, keine kenntnis erlangt haben sollte ::)irgendwie beschleicht mich dabei das beklemmende gefühl, einem boykott beizuwohnen :-\insofern kann ich meine giersabbernden lefzen durchaus im zaume halten...schliesslich und endlich künden doch rosen von anderem als von neid und gier.... :Dund von jemandem, der sie mir nicht aus vollem herzen gönnt, sondern meine offenherzigsten bemühungen darum mit tiefstem schweigen beantwortet, möchte ich sie auch unter anderen umständen nicht einmal geschenkt bekommen ::) ;)
Constance Spry
Beiträge: 867
Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
Kontaktdaten:

Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN

Re:Dragon's Blood von Paul Baden

Constance Spry » Antwort #21 am:

von jemandem, der sie mir nicht aus vollem herzen gönnt, sondern meine offenherzigsten bemühungen darum mit tiefstem schweigen beantwortet, möchte ich sie auch unter anderen umständen nicht einmal geschenkt bekommen ::) ;)
Eigentlich hast du vollkommen Recht, aber die Rosen... ;)
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.     Erasmus von Rotterdam
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Dragon's Blood von Paul Baden

kaieric » Antwort #22 am:

es gibt andere cavaliere... ;D 8) :D ;) ;)
Benutzeravatar
Agilmar
Beiträge: 291
Registriert: 15. Jan 2008, 19:20

Re:Dragon's Blood von Paul Baden

Agilmar » Antwort #23 am:

es gibt viel mehr schöne rosen als wir an platz haben, soll er sie doch behalten.mein großvater pflegte zu sagen: "wer nicht will, der hat gehabt"
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Dragon's Blood von Paul Baden

donauwalzer » Antwort #24 am:

Es ist natürlich durchaus möglich, dass Eure Einschätzung der Situation richtig ist.Aber es wäre ja auch möglich, dass der Wechsel des Vertreibers / Vermarkters seiner Rosen etwas mit der befremdlichen Stille zu tun hat.Möglicherweise sind noch nicht alle Rechte abgeklärt etc.... es könnte doch noch viele andere Gründe geben, warum sich niemand bereit erklärt (oder bereit erklären kann) dass diese Rosen in Europe vermehrt werden dürfen.
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Dragon's Blood von Paul Barden

martina. » Antwort #25 am:

es gibt viel mehr schöne rosen als wir an platz haben, soll er sie doch behalten.
Da haste wohl wahr :-\ Wir werden hier niemanden zu seinem Glück zwingen ;D ;) 8)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
juttchen

Re:Dragon's Blood von Paul Baden

juttchen » Antwort #26 am:

Vielleicht sollte man den guten Paul Barden doch selbst mal kontaktieren und ihm sagen, dass in Deutschland Interesse an seinen Rosen besteht und um seine Kooperation bitten. Als Rosenliebhaber müsste er doch Mitleid haben. Wie ich schon vorher geschrieben habe, haben nicht nur wir hier an den Rosen Interesse.Ich will ja niemandem den Mund wässrig machen ;D, aber auf seiner Homepage sind noch weitere seiner Schönheiten zu sehen. Zum Beispiel die, die oder auch die.
sabber, sabber.Nach dem Vibert-Drama :D (Ende offen) jetzt dieses, da kann meinereiner ja nur noch stöööhnen ;D :D
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re:Dragon's Blood von Paul Baden

maddaisy » Antwort #27 am:

Ich werde mich trotzdem an Frau Köhler halten, die bleibt da dran, und dann können wir in good old Germany bestellen.... ;D :)
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re:Dragon's Blood von Paul Baden

maddaisy » Antwort #28 am:

Hierist noch ne Schönheit...
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
juttchen

Re:Dragon's Blood von Paul Baden

juttchen » Antwort #29 am:

Hierist noch ne Schönheit...
Das ist Folterei und schon ganz lange verboooten. Darauf steht ......, wie hoch war die Strafe ??? ?????
Antworten