bei uns schüttet es auch schon den ganzen tag, aber die vorgekeimten erbsen und puffbohnen muss ich nicht mehr legen. die sind mir verfault, weil ich so lange nicht hinaus konnte damit! hab eh noch samen für einen zweiten versuch.... !
Bei uns auch seit einer Weile Dauerregen, man mag nicht mal mit dem Hund raus. Wäre dieses Wetter doch im Februar gewesen! Meine gesäten Blumen im GH wollen einfach nicht keimen, hätte ich nur gewartet, jetzt muß ich die Arbeit vielleicht nochmal machen
Nach einem verregneten Vormittag wurde es noch ein wundervoller Frühlingstag. Daher: ca. 250 kg Steine eingekauft, verladen und in den Garten gebracht. Ich hab' Rücken. Für morgen sind Helferchen bestellt , wir sollen über 15 °C bekommen .
Das nennt man dann wohl steinreich...! :-XMeine Helferlein haben vorgestern bei strömendem Regen 150 Rotbuchenhaagpflanzen inkl. Drahtzaunführung versenkt. So kann ich morgen die Beine hochlegen...!
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Nach einem verregneten Vormittag wurde es noch ein wundervoller Frühlingstag. Daher: ca. 250 kg Steine eingekauft, verladen und in den Garten gebracht. Ich hab' Rücken. Für morgen sind Helferchen bestellt , wir sollen über 15 °C bekommen .
Tsa, Tine, Du hast Rücken, ich hab Hände hätteste Dich mal angemeldet...Netti fingerzuck...
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Danke Netti ; ich hab's dann heute mit weiterer Arbeit kompensiert ;DEs war ein Traumtag im Garten! Wir waren bienenfleißig und zur Belohnung gab's nachmittags Kaffee und Kuchen auf Terresien und abends wurde gegrillt :DLeider ist die Vorhersage für morgen , daher steht noch nicht fest, ob's mit der geplanten Tour nach Holland klappt.
Ich bin ja nicht aus Zucker, aber meine Beifahrer sind im Durchschnitt 73,5 Jahre alt. Da muss man ein bisserl mehr auf die Gesundheit achten Und mehr Spaß macht's natürlich bei Sonnenschein Die Entscheidung fällt morgen früh.
Ha! Zuerst habe ich dem Wetterbericht geglaubt und doofe Hausarbeit eingeplant. Dann stellte ich fest, dass es immer sonniger wurde und ließ Hausarbeit Hausarbeit sein, um im Garten rumzufuhrwerken. So habe ich ganz ungeplant ein Ästedepot kleingehäckselt, meine Rosa multiflora versetzt (dorthin, wo sie sich hemmungslos breit machen darf), jede Menge Topinambur geerntet (braucht noch jemand eine Knolle????), einen alten Asternhorst mit Beil und Spaten zerkleinert und dabei ganz unten in eben diesem Horst Lilienzwiebel entdeckt (wie kamen die dahin?), die Triebe scheinen vergebens versucht zu haben, durch das völlig verholzte Zentrum des Horstes zu wachsen. Jetzt dürfen sie sich erstmal frisch getopft erholen.Alles in allem ein richtig erfolgreicher Gartentag.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.